Ich höre alle Leute immer nur mecker das etwas nicht geht oder nicht richtig ist, so langsam zweifel ich ob der Lodgy das richtige war.
Oder motiviert uns doch ein wenig mit Positiven, seht Ihr das alles anders oder auch so wie ich
Fehler:
-Recall wegen Probleme mit der Zentralverriegelung
-Radio d-Connect schlechter Empfang
-Kofferraumschloss
-Lodgy streikt
-Lautstärke des Rückfahrwarnsystems
-aufgescheuerte Bremsleitungen
-Gummipuffer der Heckklappe - drunter Rost
-Geräusche von Hinten...
-Brummen bei bestimmten Drehzahlen
-Türe schäppert!
-Airbag-Kontrollleuchte
-rasselnde Kupplung
-Zündschloss/Lenkradschloss defekt
-Innenraumbeleuchtung schlecht
ich finde das schon viel für ein neues Auto, und das was ich aufgezählt habe war ja nicht alles.
LG Claus
Guck mal in Foren von anderen Autos. Da findest du dasselbe. Wer meldet sich auch in einem Forum an nur um zu sagen: alles super ! ??
Und das Autos der ersten Serie kinderkrankheiten ist auch normal.
Ausserdem gibt es ja zum Glück die Garantie.
sent from galaxy ace 2 via tapatalk
Hallo,
erstmal sind die Fehler nicht alle auf einmal aufgetreten und schau mal, was es bei den anderen Marken so gibt. Nur da wird nicht so darüber gesprochen.
Was die Airbag-Leuchte angeht, war das bei mir und da war ich selber schuld. Bin beim Sitz beziehen an den Stecker gekommen. Nachdem ich den wieder richtig reingesteckt habe, war das Problem weg.
Liebe Grüsse
Bernhard
Das mit den Fehlern bei anderen Foren kann ich nicht so bestätigen aber egal hier gehts ja auch um unseren Lodgy der mir lieb ist.
Es soll ja nicht so klingen als ob ich nörgel wollte ich freue mich auf meien Lodgy aber so einmal am Tag ein Positives Thema wäre auch nett.
Ein Forum ist ja nicht nur für die Fehler da oder sehe ich das falsch.
Ja genau hast recht es gibt Kinderkrankheiten und mit der Garantie ist man ja auf der sicheren Seite
Die meisten Fehler wären mir ohne das Forum hier gar nicht erst aufgefallen ....
Zitat von: Sternenfeuer am 15 Februar, 2013, 21:34:00
Die meisten Fehler wären mir ohne das Forum hier gar nicht erst aufgefallen ....
Das stimmt ohne so ein Forum ist man in dieser Hinsicht aufgeschmissen.
Gab es bei euch wenn Ihr euer Auto wegen einem Fehler ins AH gebracht habt irgendwelche Probleme wegen der Garantie (Selbstzahler)
oder ist alles glatt gelaufen
Bei der Airbag Leuchte gabs keine Probleme ... die anderen Zipperlein werden erst noch kuriert ...
Moin,
es gibt auch Licht im dunklen Tunnel:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,133.msg1196.html#msg1196 (http://lodgy-club.de/index.php/topic,133.msg1196.html#msg1196)
http://lodgy-club.de/index.php/topic,133.msg1261.html#msg1261 (http://lodgy-club.de/index.php/topic,133.msg1261.html#msg1261)
Und demnächst werden wir uns auch noch darüber erfreuen, dass das Reserverad auch dann noch zugänglich ist, wenn der Kofferraum voll beladen ist.
Mit Ausnahme dieser 3 Wochen Wartezeit auf das Zündschloß sind doch alle Fehler relativer Kleinkram.
Die binnen kürzester Zeit behoben werden können.
Und zu den Anfangswehen eines jeden neuen Fahrzeugmodells gehören.
Keine Panik Canuma! Es wird alles nicht so heiß gegessen wie es gekocht wird. Die Fehler die Du aufgezählt hast werden bestimmt nicht alle bei Dir auftreten. Ich bin bis jetzt ca.3500km mit dem Lodgy unterwegs und habe nur ein Problem mit dem Gummipuffer an der Heckklappe. Aber gut, das geht auf Garantieleistung und ist aber für mich kein großes Problem. Bei der Innenraumbeleuchtung kann man auch selber etwas nachhelfen und die restlichen Fehler sind bei mir noch nicht aufgetreten. Also ich bin vom Lodgy immer noch begeistert. :freu
Muss zugeben das ich zwischendurch auch schon mal am zweifeln war. ???
Ich habe mich hier im Forum angemeldet, damit ich über eventuelle Fehler Informationen bekomme.
Ob es sie gibt bzw. wie sie behoben werden können und ob sich Dacia etwas von den Mängeln annimmt.
Mit Kinderkrankheiten war wie schon erwähnt zu rechnen und bis Dato kann man damit leben.
Aber nichts desto Trotz ,ich bin froh meinen Lodgy zu haben!
Ich bin froh und zufrieden wenn ich mit ihm durch die Gegend fahre.
Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Ich hoffe dieser Beitrag ist POSITIV genug. ;)
Zitat von: Strop!78 am 15 Februar, 2013, 22:35:38
Muss zugeben das ich zwischendurch auch schon mal am zweifeln war. ???
Ich habe mich hier im Forum angemeldet, damit ich über eventuelle Fehler Informationen bekomme.
Ob es sie gibt bzw. wie sie behoben werden können und ob sich Dacia etwas von den Mängeln annimmt.
Mit Kinderkrankheiten war wie schon erwähnt zu rechnen und bis Dato kann man damit leben.
Aber nichts desto Trotz ,ich bin froh meinen Lodgy zu haben!
Ich bin froh und zufrieden wenn ich mit ihm durch die Gegend fahre.
Ich möchte ihn nicht mehr missen.
Ich hoffe dieser Beitrag ist POSITIV genug. ;)
so etwas hört man gern und ja das ist POSITIV genug
Ich hatte von allen Fehlern bis jetzt nur das mit den Rost unter den Gummipuffern.
Ansonsten ist bei mir alles bestens keine Probleme! :freu
Das mit dem Rost wurde dann umgehend beseitigt ohne irgendein Murren oder Mucken. Leihwagen gab es ohne Nachfrage sofort mit!
Ich bin mit meinen Lodgy seeeehhhrrr zufrieden, ich gehe sogar soweit das ich sage ich würde ihn mir wieder kaufen!
Hier etwas Positives,
kauf dir einen Bentley, der Service ist herausragend, alles Handarbeit, feinste Materialien,
Individuell, zeitlose Eleganz....
LG
Zitat von: Goran am 16 Februar, 2013, 04:35:12 Hier etwas Positives,
kauf dir einen Bentley, der Service ist herausragend, alles Handarbeit, feinste Materialien,
Individuell, zeitlose Eleganz....
Man erwartet nicht einen Bentley oder R&R für 15 k€,
man ist einverstanden mit dem "nicht haben" einiger Extras,
aber selbst der kleinste Preis ist immer noch kein Grund die Fehler und Defekte als Features anzusehen und anzunehmen.
Selbst der Bentley wird mit einer Garantie verkauft.
D.h. der Hersteller geht davon aus, dass es doch etwas schief gehen kann und und beruhigt von vorne den Kunden mit der umsonst-Reparatur während der angegebenen Frist.
Im Kaufvertrag stand nichts davon, dass "Sie kaufen ein Fahzeug mit Rost unter dem Kofferraum-Nippel".
Also, es muss beseitigt werden. Egal ob Dacia oder Bentley.
Viele hätten es nicht entdeckt während der Garantiefrist und wenig später wäre es schon gut sichtbar, aber auch teuer - da keine Garantie mehr.
Deswegen ist es gut, alles entdeckte hier mitzuteilen.
Andererseits, man sollte (ich benutze nicht "man muss") damit rechnen, dass bei diesem Preis irgenwelche Fehler einfach existieren müssen.
Bei diesem Preis gibt es keine Zeit die Software ausgiebig zu testen - also der Kunde testet sie,
keine Einzelkontrolle von Zündschloss - ein kaputter pro Hundert in der Kiste aus "Burkina Faso" ist annehmbar,
Lack drauf, Nippel drauf - keine Zeit um zu kontrollieren ob es scheuert... usw.
Viele sagen "Zeit ist Geld" - und genau dieses beim Kauf eines Dacias gesparte Geld wird als Zeit (Visiten beim AH) ausgegeben.
In Prinzip Ja Einverstanden und du Hasst Recht : Das Wir ein "Billig Dacia" Haben Ist Keine "Zulassung Um Mehr Fehler Zu Haben oder Weiniger Zu Testen", Und Ich Verstehe Ganz Gut Das Mann Sich Da Sorgen Macht.
Aber : da Gibt Noch das "Neues Model" Problem.
Ich Habe Selbst Einige Jahre Im und Rundum die AutoIndustrie Gearbeitet; und da Gibt es Die Regel das Nach Neu Introduktion Eines Fahrzeugs, statistisch bis zu 90% der Fehler Auftaucht und durch den Konstrukteur Beseitigt Wird Ins Erste Jahr Eines Produktionslauf. Das War So Bei Opel, Bei Ford, Bei Audi, und Ich Zweifele Nicht Das Es Bei Andere Marken Genau So ist. Und IMMER Ging es dann Über Was Wir Später Nannten "Blöde Fehler" und wo drüber Jederman Sich Fragte Wie Es In Gotteswillen Passieren Konnte. Wenn Mann Dieses Risiko Nicht Möchte, Muss Mann ein Auslaufmodell Kaufen (Sprich "Golf 5", Logan MVP, .....).
Ich War Mir Selbst 100% Im Klaren Das Dieses Risiko Nicht Nur Anwesend War Beim Kauf des Lodgy, Es ist Eigentlich 100% Vorprogrammiert und Ich Rechnete Selbst Fest Damit das Die Möglichkeit Mehrere Rückrufaktionen Real Ist, und Erhoffte Nur das Die Fehler Noch Im Rahmen Des Akzeptablen Sein Wurden. Der Hauptgrund Meiner Anwesendheit Auf Dieses Forum (Und Dustercommunity) War Wirklich Um Zu Sehen Und Lesen Wo es Probleme Gibt Beim Lodgy und Duster, Was Mann Da Machen Kann/Muss, und Wie Ernst Diese Fehler Sind.
Ob Der Lodgy für Uns Ein Fehlkauf War oder Nicht, Da Kann Ich Über 10 Jahren Eine Aussage Machen Können. Biss Jetzt Ist der Lody ein Tolles Auto Mit Einige Fehler, die Entweder Durch Mir Selbst Oder Durch das AH Einfach Beseitigt Werden Können, und Ich Kann Nur Hoffen das Es So Bleibt.
Zitat von: boboo am 16 Februar, 2013, 07:15:37
Zitat von: Goran am 16 Februar, 2013, 04:35:12 Hier etwas Positives,
kauf dir einen Bentley, der Service ist herausragend, alles Handarbeit, feinste Materialien,
Individuell, zeitlose Eleganz....
Man erwartet nicht einen Bentley oder R&R für 15 k€,
man ist einverstanden mit dem "nicht haben" einiger Extras,
aber selbst der kleinste Preis ist immer noch kein Grund die Fehler und Defekte als Features anzusehen und anzunehmen.
Selbst der Bentley wird mit einer Garantie verkauft.
D.h. der Hersteller geht davon aus, dass es doch etwas schief gehen kann und und beruhigt von vorne den Kunden mit der umsonst-Reparatur während der angegebenen Frist.
Im Kaufvertrag stand nichts davon, dass "Sie kaufen ein Fahzeug mit Rost unter dem Kofferraum-Nippel".
Also, es muss beseitigt werden. Egal ob Dacia oder Bentley.
Viele hätten es nicht entdeckt während der Garantiefrist und wenig später wäre es schon gut sichtbar, aber auch teuer - da keine Garantie mehr.
Deswegen ist es gut, alles entdeckte hier mitzuteilen.
Andererseits, man sollte (ich benutze nicht "man muss") damit rechnen, dass bei diesem Preis irgenwelche Fehler einfach existieren müssen.
Bei diesem Preis gibt es keine Zeit die Software ausgiebig zu testen - also der Kunde testet sie,
keine Einzelkontrolle von Zündschloss - ein kaputter pro Hundert in der Kiste aus "Burkina Faso" ist annehmbar,
Lack drauf, Nippel drauf - keine Zeit um zu kontrollieren ob es scheuert... usw.
Viele sagen "Zeit ist Geld" - und genau dieses beim Kauf eines Dacias gesparte Geld wird als Zeit (Visiten beim AH) ausgegeben.
das sehe ich auch so für einige von uns ist es viel Geld, manche können sich halt nicht anderes leisten aber immer gleich diese Extreme .
Das Sprichwort "You get what you pay for" was ich immer in so Situationen nehme stimmt immer aber ein wenig Sicherheit und Qualität wollen wir doch alle
Also, wenn es bei den Fehlern bleibt, die bis jetzt bekannt sind, bin ich zufrieden.
Mein letztes Auto hatte von Anfang an ständig Probleme mit der Elektrik. Sensoren haben sich am Laufenden Band verabschiedet und unter 100 Euro war da kaum was zu kriegen. Glühlampen hat er gefressen und man musste den halben Motor ausbauen um an die Frontleuchten zu kommen. Laut Hersteller soll das von der Werkstatt erledigt werden. Den Verbrauch der Kiste konnte ich kaum unter 10l (Benzin) bekommen und letztes Jahr sind wir mit der Kiste mitten in Frankreich liegen geblieben, weil der Öldruck plötzlich abgefallen ist. Die 'Fachwerkstatt' konnte den Fehler nicht finden, daher musste ich im Internet recherchieren und bin fündig geworden. Bei dem eingebauten Motor scheint es 'normal' zu sein, dass sich auf langen Strecken Ölkohle löst und im Ölsieb absetzt, was natürlich verhindert, dass die Ölpumpe das Öl hoch pumpt. Viele Leute haben versucht Motoren vom Hersteller ersetzt zu bekommen aber es wird immer wieder das gleich durchsichtige Argument angebracht, dass das Fahrzeug angeblich mit dem falschen Öl gefahren wurde. Interessant dabei ist, dass die Ölspezifikation für diesen Motor ein paar Jahre nach Einführung des Motors geändert wurde. Der Hersteller wusste also von den Problemen. Ich hatte das richtige Öl drin und hatte trotzdem die Probleme jedoch weit außerhalb der Garantiezeit. Dabei habe ich noch Glück gehabt. Ich habe den Motor sofort abgestellt, als die Warnung kam. In meiner nicht sonderlich großen Verwandtschaft habe ich 4 Fälle mit dem gleichen Motor die sich mit der Geschichte entweder den Turbo oder ganz den Motor kaputt gemacht haben. Ich habe als Student Autos gefahren die bei weitem älter waren und mehr km drauf hatten. Gefüttert habe ich die nur mit Baumarktöl. Nie hatte ich ein Problem mit einem Motor, meistens ging vorher was anderes kaputt.
Ich muss wohl kaum erwähnen, dass dieses spezielle Fahrzeug schon beim Kauf vor vielen Jahren teurer war als der Lodgy. Inzwischen kann man für eine vergleichbare Kiste 35.000 Euro hinblättern. Bei einer erhofften Lebensdauer von 10 Jahren, wären das 3.500 Euro pro Jahr. Wenn ich mir überlege, wie lange ich dafür, als allein verdienender Familienvater, jedes Jahr sparen muss, nur um das Auto zu finanzieren, wird mir übel.
Ich habe mich für den Lodgy entschieden, weil ich ein Auto mit einfacher ausgereifter Technik wollte. Wenn es nur nach mir ginge, hätte ich die 10,000 Euro Version genommen. Simpler Motor, keine unnötige Klimaanlage und Elektronik, einfach nur ein Auto das fährt. Wenn der nach 10 Jahren reif für den Schrott ist, hat er sein Geld verdient. Wenn es vorher Probleme gibt, war es ein Experiment das schief gegangen ist.
Die Rückrufaktion sehe ich nicht als Problem an. Im Gegenteil. Damit wird eines der Probleme in Deiner Liste behoben. Somit sollte die Liste um 2 Punkte kürzer sein.
Ich würde mich von solchen Kleinigkeiten nicht aus der Ruhe bringen lassen. Wenn mal Berichte kommen, dass Bremsen versagen und die Lenkung blockiert, wäre ich eher beunruhigt.
Grüße,
Jerry
Hallo zusammen!
Na klar wäre es schön ein nagelneues Fzg zu haben und dies ohne Probleme jahrelang zu fahren!
Aber dies spielt sich in der heutigen Zeit leider nicht mehr ab, schon aus wirtschaftlichen Gründen gesehen.
Trotzdem bin ich mit dem Lodgy sehr zufrieden, habe derzeit 3000 Km auf dem Tacho und bin "nur" wegen dem Rost unter dem Anschlagpuffer bei der Heckklappe in AH gewesen.
Wurde alles sauber repariert und in Ordnung gebracht, wegen dem schlechten Radiogerät habe ich Telefon aus Wien bekommen (Dacia Österreich), dieses Problem ist dort bekannt und es wird schnellstmöglich nach einer Kundenlösung gesucht.
Die Bowdenzüge habe ich mittels doppelten Gummischlauch gesichert und der Wassereintritt in den Motorraum durch ein Kederprofil beseitigt (vom li Scheinwerfer durchgehend bis zum re Scheinwerfer).
Jedes Nfz hat seine "Kinderkrankheiten" und diese habe ich auch in Kauf genommen, da ich ja handwerklich ein wenig begabt bin, war das auch kein Problem.
Ich würde wieder ein Lodgy kaufen, vielleicht aber ein wenig mehr warten um eventuell eine überholte Version zu bekommen.
Grüße aus Austria!
:freu
Fazit:Wer sich einen DACIA kauft sollte schrauben können?????
Zusätzliches Licht,zusätzliches Abdichten von Türen,Motorraum usw.,das sind eigentlich Dinge die nicht der Besitzer sondern der Hersteller des Autos zu verantworten hat!
Wir DACIAianer müssen einfach ehrlich sein und für diesen Preis abstriche bei der Qualität machen,wem das zu riskant ist muss halt mehr hinlegen,hat aber dann trotzdem keine Garantie obs besser läuft!
Ich war mit dem MCV absolut zufrieden und hoffe das es beim LODGY auch so sein wird!? ;)
Zitat von: zündkerze am 16 Februar, 2013, 19:56:15
Fazit:Wer sich einen DACIA kauft sollte schrauben können?????
Zusätzliches Licht,zusätzliches Abdichten von Türen,Motorraum usw.,das sind eigentlich Dinge die nicht der Besitzer sondern der Hersteller des Autos zu verantworten hat!
Wir DACIAianer müssen einfach ehrlich sein und für diesen Preis abstriche bei der Qualität machen,wem das zu riskant ist muss halt mehr hinlegen,hat aber dann trotzdem keine Garantie obs besser läuft!
Ich war mit dem MCV absolut zufrieden und hoffe das es beim LODGY auch so sein wird!? ;)
Bwah, Ich Wurde Eher Sagen : Wer Dacia Kauft KANN Schrauben wenn Er Möchte, und Es Ist Wesentlich Einfacher Am Dacia Als Zum Beispiel Der Jetzige Ford oder Opel, Geschweige Autos Wie BMW's oder Audi's.
Und Okay, Ich Spreche Vielleicht nicht Über Die Mehrheit Der Käufer, Aber Ich Würde Lügen Wenn Ich Nicht Gestehen Würde Das Mir Dacia Sympathisch Ist Gerade Weil Ich Im Stande Bin für Relativ Wenig Geld das Auto Auf Ein Besseres Ausstattungsniveau Zu Bekommen, Ohne das Herr Ford, Tante Opel, Onkel VW (...) Mir Diktieren Kann Das Ich 2000€ Mehr Zahlen Muss Für Etwas Das Ich Im Dacia Genau So Gut und Vielleicht Besser Selbst Machen Kann Für 350€ und Etwas Zeit (Duster : Navradio, DVD, DVB-T, Freisprechanlage, RuckfahrKamera Nachgerüstet).
Du Hasst Völlig Recht : Ich Denke Jeder von Uns Kennt Jemanden Der ein Auto Hat das 2x bis 3x Mehr Gekostet Hat Als Unser Dacia, und wo Das Auto Mehr in die AH als Auf die Straße Zu Finden Ist. Einen Kollegen Von Mir Hat Einen 1 Jahr Alten full-option Zafira. Das Ding Ist Behext : Da Tropft Wasser Rein, Der Motor Streikt so Ein Mahl im Monat und Geht Im Leerlauf, das Dach War NICHT mit Klarlack Versehen (Bei Die Erste Waschstrasse Ging die FARBE ab ! Kein Witz !) und Mein Duster Hat Sein Zafira Schon 7 oder 8 Mahl Beim Starten Assistiert.
Den Boss Hat Ein 3 Jahrigen X5 : Habe Ich Selbst Mahl Abgeschleppt... mit Dem Duster. Die Demütigung ! :) Habe Wirklich Leid Das Ich Da Kein Foto Machen Könnte.
Andere Kollege hat Einen Nagelneuen BMW 1 : Das Ding SAUFT Zwischen 9.5 und 10 Liter Sprit, Er Hat Mahl Probiert so Ökonomisch Wie Möglich Zu Fahren : Nichts zu Machen, Kommt Nicht unter 8.5 Liter Und BMW Sagt "Ist Normal" Obwohl 6.0 Liter Versprochen Würden im Handbuch.
Also : Genau Wie Billig Nicht Automatisch Schlecht Ist, Ist Teuer Nicht Automatisch "Unproblematisch". >:D
Und Ehrlich ? Interessiert Mir Gar Nichts Was Die Anderen Auto's Machen.
Auto's Sind Für Mich Ein Unvermeidliches Böse, und Dacia Fahren ein "One Finger Salute" Nach Allen Die Finden Das der Dacia Kein "Richtiges Auto" Ist.
Klar, der Lodgy Hat Fehler und Manche Uns Unbegreifliche Abstriche qua Ausrüstung. Entweder Mann Stört Sich Nicht Dran, Oder Mann Macht Etwas Dran Sage Ich.
Aber -Unsichtbare Konstruktionsfehler nicht Inklusive- : Die Meiste Abstriche Sollte Mann Spätestens Beim Probefahrt Erkannt Haben Und Wenn Nicht Ist Man Meist Selber Schuld. >:D
@Kaween,
schön das Du das so siehst, aber der Wagen hat kleine Mängel die so eine erste Serie nun mal hat!
Dafür fahren wir gerne mal ins AH.
Ich wußte das keinen perfekten Wagen kaufe, und mit der Hilfe hier im Forum,
besonderen Danke an Dich, Klaus Schmidt, Tomruevel, Toaster, hauli ..., wird das Auto gut.
Mit etwas Fleiß wird das noch ein schönes Auto, das mich wieder 10Jahre von A-B trägt.
Vielleicht werden es auch 15...
Viele hier möchten aber das nicht. Sie glauben ein fertiges Auto für wenig Geld gekauft zu haben.
Und genau dort ist der Trugschluß. Geiz ist Geil---- Hat aber auch Konsequenzen!
Und für 12000-17000€ kann man schon was erwarten, aber halt nicht alles.
My five Cent
Engelbert Ich habe meinen Dacia schon lieb!
Zitat von: engelbert am 17 Februar, 2013, 09:04:54
@Kaween,
schön das Du das so siehst, aber der Wagen hat kleine Mängel die so eine erste Serie nun mal hat!
Dafür fahren wir gerne mal ins AH.
Ich wußte das keinen perfekten Wagen kaufe, und mit der Hilfe hier im Forum,
besonderen Danke an Dich, Klaus Schmidt, Tomruevel, Toaster, hauli ..., wird das Auto gut.
Mit etwas Fleiß wird das noch ein schönes Auto, das mich wieder 10Jahre von A-B trägt.
Vielleicht werden es auch 15...
Viele hier möchten aber das nicht. Sie glauben ein fertiges Auto für wenig Geld gekauft zu haben.
Und genau dort ist der Trugschluß. Geiz ist Geil---- Hat aber auch Konsequenzen!
Und für 12000-17000€ kann man schon was erwarten, aber halt nicht alles.
My five Cent
Engelbert Ich habe meinen Dacia schon lieb!
Da hast Du vollkommen recht. Ich möchte mein Lodgy auch maximal 10 Jahre fahren und da muss man halt bei einigen Sachen nachhelfen. Das ist nicht nur bei Dacia so, auch andere Autohersteller haben da Ihre Probleme damit das Auto nach 10 Jahren noch sauber und rostfrei dasteht.
Hoi, Da Stimme Ich Auch Zu. Wie Ich Geschrieben Habe, Ich Werde Nach 10 Jahren Sagen Können ob Der Lodgy Ein Fehlkauf War Oder Nicht : Weil Der Lodgy Bei Uns so Um die 35.000km pro Jahr Aushalten Muss, Bin Ich Mir Auch In Klaren das Wir "Kandidat Problem Fall" Sind. Aber Unseren C-Max Kostete Auch 24.000€ in 2004, und Der Hat Auch Keine 8 Jahre Überstanden : Heisst Aber Nicht Das Ich Nicht Enttäuscht Sein Werde Wenn Der Lodgy die 10 Jahre Nicht Relativ Problemlos Aushalten Wurde.
Bis Dann Können Wir Allen Nur Wachsam Sein und Individuellen Fehler Melden : Ich Denke Mal An das "Rost unter Rubber Knopf" Ding, das "Lodgy Streikt" Problem (Das Wir Auch Schon Mahl Gehabt Haben : Totes Instrumentetafel, Nach Eine Halbe Stunde Kein Problem mehr) ... Das Ist WIRKLICH die Sorte Informationen Wodurch Ein Forum Nützlich Wird für Allen, Nicht nur für den "Homo Sapiens Schrauberius" wie Ich Und Menschen Wie Klaus, Tom, Hauli, Zundkerze .. Und so Viele Anderen Freundliche Menschen Hier Die Es Mir Erlauben Noch Täglich Dazu zu Lernen. Eine Großes Danke Schön, Ihr Allen !
Ah Propos Rost : Ich BLEIBE Sagen Das ICH Persönlich Finde Das Dacia Auf Dem Lodgy Gespart Hat Wenn es Auf Rostprotektion Ankommt. Der Duster Ist Wesentlich Besser Gewaffnet Auf Dieses Front, Werde Also Im Frühjahr Der Lodgy Ein Kompletter Anti-Rost Behandlung Gönnen. Der Kollege Mit Seinen BMW 1 Hatte Davor Ein Opel Astra. Da Ist Nach 4 (!!) Jahre der Auspuff Auf Die Strecke (Wirklich : Das Ding Lag Auf die Strase !) Geblieben Weil die Montagepunkte Des Auspuffs Durchgeröstet Waren. Kommentar Opel : Keine Garantie, Ist Rost Von "Aussen Nach Innen", Rostgarantie Haben Sie Bei Opel Nur Bei Rost von "Innen Nach Aussen". :o Also So Eine Antwort Nach nur 4 Jahre .... Gratuliere. :o
@walter:
Du hattest geschrieben, dass du den Wassereintritt in den Motorraum durch ein Kederprofil (vom linken Scheinwerfer durchgehend bis zum rechten Scheinwerfer) beseitigt hast - hättest du davon ein Foto fürs Forum?
Gruß
tuetensuppe
Ja bitte diese Profildichtung suche ich auch schon seit Monaten....!
Zitat von: Goran am 17 Februar, 2013, 21:16:11
Ja bitte diese Profildichtung suche ich auch schon seit Monaten....!
Dito, wäre nett uns diese Info zukommen zulassen!
Meiner Kommt von http://www.schulz-souard.de/shop/index.php?cat=c35_Keder-Dichtung.html (http://www.schulz-souard.de/shop/index.php?cat=c35_Keder-Dichtung.html).
(165 P)
Habe Ihm Noch Nicht Verklebt, Temperatur Nicht Hoch Genug, Wenn Mann Diese Dinger Verklebt Bei Zu Niederige Temperaturen Hält Das Ganze Nur Einige Wochen/Monarte.
Wurde Es Aber Nicht "Unten" Verkleben ("Über Die Scheinwerfer") Aber Oben (An innenSeite Von die MotorHaube) Um Zu Vermeiden Das Man Das Profil Zerschneiden Muss Bei Eventuelle Scheinwerferdemontage. Habe Mir Aber Jetzt Überlegt Ob Ich Doch Nicht Besser das Profiel "Liegend" Anstat "Hängend" Verkleben Kann Mit Eine Bessere Qualität von Doppelseitiges Klebeband für Autoaccesoiren.
Bis Dann Tut Das Vorlaufige 3M Seine Arbeit Recht Gut.
Zitat von: Canuma am 16 Februar, 2013, 10:40:21
Zitat von: boboo am 16 Februar, 2013, 07:15:37
Zitat von: Goran am 16 Februar, 2013, 04:35:12 Hier etwas Positives,
kauf dir einen Bentley, der Service ist herausragend, alles Handarbeit, feinste Materialien,
Individuell, zeitlose Eleganz....
Man erwartet nicht einen Bentley oder R&R für 15 k€,
man ist einverstanden mit dem "nicht haben" einiger Extras,
aber selbst der kleinste Preis ist immer noch kein Grund die Fehler und Defekte als Features anzusehen und anzunehmen.
Selbst der Bentley wird mit einer Garantie verkauft.
D.h. der Hersteller geht davon aus, dass es doch etwas schief gehen kann und und beruhigt von vorne den Kunden mit der umsonst-Reparatur während der angegebenen Frist.
Im Kaufvertrag stand nichts davon, dass "Sie kaufen ein Fahzeug mit Rost unter dem Kofferraum-Nippel".
Also, es muss beseitigt werden. Egal ob Dacia oder Bentley.
Viele hätten es nicht entdeckt während der Garantiefrist und wenig später wäre es schon gut sichtbar, aber auch teuer - da keine Garantie mehr.
Deswegen ist es gut, alles entdeckte hier mitzuteilen.
Andererseits, man sollte (ich benutze nicht "man muss") damit rechnen, dass bei diesem Preis irgenwelche Fehler einfach existieren müssen.
Bei diesem Preis gibt es keine Zeit die Software ausgiebig zu testen - also der Kunde testet sie,
keine Einzelkontrolle von Zündschloss - ein kaputter pro Hundert in der Kiste aus "Burkina Faso" ist annehmbar,
Lack drauf, Nippel drauf - keine Zeit um zu kontrollieren ob es scheuert... usw.
Viele sagen "Zeit ist Geld" - und genau dieses beim Kauf eines Dacias gesparte Geld wird als Zeit (Visiten beim AH) ausgegeben.
das sehe ich auch so für einige von uns ist es viel Geld, manche können sich halt nicht anderes leisten aber immer gleich diese Extreme .
Das Sprichwort "You get what you pay for" was ich immer in so Situationen nehme stimmt immer aber ein wenig Sicherheit und Qualität wollen wir doch alle
Wenn du als Betriebsangehöriger der "Nobelmarken" dort arbeiten würdest, wüsstest du, dass dort das Gleiche passiert, nur mit dem Unterschied, dass Reklamationen nicht an die große Glocke gehängt werden, sondern, ohne dass der Kunde es mitkriegt, zum Teil ganze Getriebe beim "Kundenservice" getauscht werden. Insofern haben sie immer Fahrzeuge, denen "kaum etwas fehlt"!
Schau mal in die Foren der Nobelmarken, die haben mehr Problem als wir, dafür zum 3-fachen Bezugspreis des Fahrzeuges!
LG Toni
Nur mal so auch Premiummarken haben Probleme hier ein aktuelles Beispiel.
http://waz.derwesten.de/dw/wirtschaft/bmw-ruft-750-000-autos-wegen-stoerung-zurueck-id7632952.html (http://waz.derwesten.de/dw/wirtschaft/bmw-ruft-750-000-autos-wegen-stoerung-zurueck-id7632952.html?service=mobile)
Also nicht soviel über unseren Lodgy nachdenken und zweifel hegen.
Hier nochmal falls der obere link nicht funzt.
http://waz.m.derwesten.de/dw/wirtschaft/bmw-ruft-750-000-autos-wegen-stoerung-zurueck-id7632952.html?service=mobile (http://waz.m.derwesten.de/dw/wirtschaft/bmw-ruft-750-000-autos-wegen-stoerung-zurueck-id7632952.html?service=mobile)
Zitat von: kaween am 17 Februar, 2013, 22:24:49
Meiner Kommt von http://www.schulz-souard.de/shop/index.php?cat=c35_Keder-Dichtung.html (http://www.schulz-souard.de/shop/index.php?cat=c35_Keder-Dichtung.html).
(165 P)
Habe Ihm Noch Nicht Verklebt, Temperatur Nicht Hoch Genug, Wenn Mann Diese Dinger Verklebt Bei Zu Niederige Temperaturen Hält Das Ganze Nur Einige Wochen/Monarte.
Wurde Es Aber Nicht "Unten" Verkleben ("Über Die Scheinwerfer") Aber Oben (An innenSeite Von die MotorHaube) Um Zu Vermeiden Das Man Das Profil Zerschneiden Muss Bei Eventuelle Scheinwerferdemontage. Habe Mir Aber Jetzt Überlegt Ob Ich Doch Nicht Besser das Profiel "Liegend" Anstat "Hängend" Verkleben Kann Mit Eine Bessere Qualität von Doppelseitiges Klebeband für Autoaccesoiren.
Bis Dann Tut Das Vorlaufige 3M Seine Arbeit Recht Gut.
Danke für den Tipp