Hallo,
ich habe gestern nachdem ich den Lodgy in Empfang genommen habe gleich mal das MediaNav (MN) geupdated.
Es war bei Auslieferung die Version 1.03 drauf und nun wird die Version 2.09 angezeigt.
Einen deutlichen Unterschied kann man allerdings nicht feststellen.
Das erste Update, welches von der MediaNav-Toolbox (MNTB) angeboten wurde konnte nachdem ich die Daten des MediaNav auf den Stick gezogen hatte problemlos eingelesen werden.
Danach wurde mir ein Zweites kleineres Update mit so ca. 9 MB von der MNTB angeboten, welches allerdings nicht mehr automatisch vom MN erkannt und eingespielt wurde. Statt dessen ging nach Anstecken des USB-Sticks keine Audioausgabe mehr.
Ein Aus-/Einschalten hatte diesen Zustand zwar behoben, aber das weitere Update hatte immer noch nicht funktioniert.
Ich hab dann nochmals versucht den Stick vom MN aus (Punkt Kartenupdate) mit den Gerätedaten zu aktualisieren, was nicht mehr klappt.
Ich hab dann den USB-Stick nochmals an die MNTB angeschlossen und da wurde mir ein weiteres großes Kartenupdate auf die Version 2.Q 2012 angeboten und auf den Stick kopiert.
Ein aufspielen auf das MV hat aber auch nicht funktioniert.
Habt ihr auch solche Probleme mit dem MN und evtl. schon eine Lösung dafür?
Ich müsste nämlich die nächste Zeit unbedingt das Navi mit der EU-Karte versorgen.
Hallo, hab auch versucht die gekaufte Europakarte draufzuspielen. Aber immer wenn ich ein sogenannten Fingerprint auf einen leeren USB Stick spielen wollte,
hat sich das media Nav aufgehangen. Komischer Weise war bei mir die Version 2.09 schon drauf. Aber das Kartenmaterial ist von 2011 und das geht ja bei einen neuen Auto gar nicht. Hab nach langen hin und her die Sache in die Hände des AH gegeben und mittlerweile schon ein neues Media nav bekommen.
Jetzt soll ich etwa 4 Wochen warten, weil die Software schadhaft ist. Mal sehen wie das weiter geht.
Gruß M.L.
Ich habe das gleiche Problem!
Habt Ihr inzwischen eine Lösung?
Ich hab heute die Sache meinem Autohaus übergeben.
Sobald ich was Neues weiß, schreib ich was dazu.
So wie es aber ausschaut ist die V 2.09 fehlerbehaftet und alle MediaNav haben dieses Problem.
Habe im Moment sehr wenig Zeit wegen Umzug, werde mir das später mal ansehen. Haben im Moment nur Radio laufen!
Die 2.09er spielt soweit alles ganz gut, bis auf ein paar Bugs, aber die Updatefähigkeit ist weg, weil das Gerät immer einfriert wenn man versucht die Gerätedaten auf den Stick zu ziehen, bzw. gehen auch keine Kartenupdates mehr.
Es ist also ganz leicht zu überprüfen ob es funzt oder nicht. Einfach einen Stick rein und versuchen die Gerätedaten zu aktualisieren.
Es wäre wirklich schön wenn es alle Logyisten mit einem MediaNav mal ausprobieren, ein Feedback geben und im Falle dass es nicht funktioniert, was zu erwarten ist, die Meldung an das Autohaus weiter geben.
So ich hab vorhin mal die Dacia-Kundenbetreuung angerufen.
Die Tel. Nr: 02232-737601
Ich möchte nochmals alle MediaNav-Besitzer dringend bitten, dort anzurufen und das Problem zu melden.
Nur wenn möglichst viele dies tun, kommt richtig Bewegung in die Sache.
Die nette Dame der Hotline konnte leider noch nichts zu einer Problemlösung sagen oder wann es ein Update geben wird, aber sie arbeiten dran.
Leider sind aktuell viele Mitarbeiter krank, deshalb dauert es etwas länger.
Ich hoffe nur dass es kein halbes Jahr dauert bis das MediaNav ordentlich seinen Dienst tut.
Ich hab langsam keine Lust mehr auf "unfertige Produkte", die auf den Markt kommen, nicht ausgereift sind
und wo der Kunde Versuchsobjekt spielen muss.
Ich hab ja generell nichts gegen Updates, solange sie der Verbesserung und Erweiterung dienen.
Hallo selbes PRoblem hier. beim fingerprint ist mir das Media Nav abgestürtzt und ich konnte es nicht mehr ausschalten, bluetooth ging niht mehr und ton hatte ich auch keinen.
Hab dann die Batterie abgesteckt (!!!) da ich keine andere möglichkeit gesehen hätte mein media nav abzuschalten....
Hallo, bei meinem MN funktioniert bis jetzt alles tadellos. Sämtliche Update und Kartenaktualisierungen wurden problemlos vom MN angenommen und da ist nichts eingefroren oder abgestürzt. Aber ich werde mir in paar Wochen auch die Europakarte kaufen und werde hier davon berichten ob es Probleme gibt oder nicht. :)
...und du hast die 2.09er Version auch schon drauf?
So wie ich mitbekommen habe ist diese Version fehlerbehaftet und deshalb sollten alle MN dieses Probelm haben.
Ja ich habe die 2.09er Version schon seit 20.01.2013 drauf und wie schon geschrieben bis jetzt problemlos. Habe auch hier im Forum darauf hingewiesen das es zu Verfügung steht. :)
http://lodgy-club.de/index.php/topic,175.0.html
Hallo,
nachdem Lorten gemeldet hat, dass der Update da war habe ich ebenfalls eine Aktualisierung auf die Version 2.09 durchgeführt.
Hier wurden glaube ich 2 oder 3 updates gemacht seit dem läuft das ganze und positiv für mich der 16 GB Intensio Stick wird endlich auch erkannt.
Allerdings habe ich kein Kartenupdate gemacht.
Dann hattest du Glück ;)
Wie war das beim Update bei Dir?
Welche Vorversion war drauf?
Kam erst das große Update von der Vorversion auf die 2.09 und dann nochmals ein ca. 9 MB großes Update?
Bitte schreib mal was dazu, so dass man die Fehlerquelle evtl. ein bisschen eingrenzen könnte.
Danke schon mal im Voraus.
Hi Rhönroadster,
ich bin nach Anleitung vorgegangen, erst USB Stick in das Media Nav dann, warten, warten, warten und der Fingerprint war auf dem Stick
dann ab zum PC und das systemupdate auf den Stick geladen (ich meine es gab Schwierigkeiten mit der Onlineverbindung aber dann war das Update übertragen.)
Dann mit dem USB zurück zum Media Nav und den USB Stick rein, dann warten warten warten und es wurde ein Update augespielt.
als das Medianav fertig war, kam warten warten warten dann nach dem Neustart noch ein zweites Update. und nach warten warten warten lief es dann mit der Version 2.09
Hmm, sonderbar.
Wie mir scheint, hat bei mir und den meisten Anderen nur das große Update funktioniert.
Dann ließ sich zwar noch alles Weitere vom PC auf den Stick spielen aber zum MN ging es nicht mehr.
Jetzt hat sich aber GsD die Dacia-Hotline meiner angenommen und ist dran am Ball.
Wenn es Neuigkeiten gibt schreib ich wieder was dazu.
Hi das wäre klasse und ich Drücke die Daumen
Also ich hatte auch gleich am ersten Tag versucht mein Media Nav upzudaten und das ganze hat mich 3 Stunden inklusive einer kurzen Verzweiflungsphase gekostet.
Hab zuerst einen fingerprint erstellt und dann via der Toolbox den USB Stick upgedatet, wieder rein in media nav, upgedatet. wieder fingerprint erstellt, dann wieder in die toolbox, und dann bekam ich auch eine 9mb große datei, ja, und seitdem ich die aktualisiert habe kann ich keinen fingerprint mehr machen (was ich eigentlich wollte zwecks kartenupdate).
Stürtzt komplett ab, kein ton, kein Bluetooth, und viel schlimmer, es läßt sich nicht ausschalten, mußte tatsächlich die BAtterie abklemmen....
Dachte am anfan schon ich hab irgendwas falsch gemacht, aber dank des Forums hier weiss ich dass es wohl nicht an mir liegt.
Frage: HAst du einen Workaround gefunden das gerät auszuschalten, OHNE die BAtterie abklemmen zu müssen, ich trau mich jetzt im moment erstmal gar nix mehr machen.
Nein, ich war sogar bei meinem Händler und da hatten wir das über die Sicherung versucht, aber leider läuft das MN scheinbar auch ohne Strom :laugh: Muss wohl die neue Technik sein: Stromübertragung per WLAN ;D
Wir hatten uns dann doch für die todsichere Variante entschieden und den Pluspol der Batterie abgeklemmt. Danach funktionierte das MN wieder "Normal" aber halt fehlerbehaftet.
lustig, ich hab auch mit der Sicherung begonnen, nummer 30 im kasten, und hab nicht wenig blöd aus der wäsche geschaut als das Teil trotzdem nicht ausgegangen ist.
du schreibst, dass es bei dir jetzt fehlerbehaftet funktioniert. in wie fern?
weil ich muss sagen ich kann zwar jetzt keinen fingerprint mehr erstellen, aber dass etwas nicht funktioniert, hätte ich nicht gemerkt.
Na ja die Fehler, dass es nicht mehr upzudaten ist, dass man keine neuen Karten einspielen kann, dass ich mit meinem einen Smartphone die +49 nicht vorgewählt bekomme, sondern nur die 49 da das Pluszeichen verschluckt wird, dass die MP3´s nicht komplett eingelesen werden, sind danach halt immer noch da ;-)
Hallo,
bei mir ist es das selbe Problem. Ich kann nur raten die Sache dem AH zu übergeben. Die haben bei mir schon das Media Nav getauscht und festgestellt
das wahrscheinlich die neue Software schadhaft ist. Jetzt soll ich ca 4 Wochen warten. Sicherlich haben die sich mit dem Hersteller kontaktiert.
Ich hab mir die Europakarte gekauft und möchte die schon aufs Media Nav aufspielen können. Da die Sache ja fest verbaut ist, ist schließlich mein AH
dafür verantwortlich.
Gruß Matthias
Zitat von: Rhönroadster am 12 März, 2013, 17:28:47
Na ja die Fehler, dass es nicht mehr upzudaten ist, dass man keine neuen Karten einspielen kann, dass ich mit meinem einen Smartphone die +49 nicht vorgewählt bekomme, sondern nur die 49 da das Pluszeichen verschluckt wird, dass die MP3´s nicht komplett eingelesen werden, sind danach halt immer noch da ;-)
ah ok, das mit den karten hab ich auch, und das mit den mp3 leider auch, dachte aber eher dass das MN nicht mehr mp3's verarbeiten kann, also mehr technische Barriere als ein "Bug". HAtte bei meinem Kia den ich zuvor hatte nämlich genau das selbe problem, dass bei einem 16 gb stick nicht alles erkannt wurde.
blöde frage, was is wenn du 0049 vorwählst? sollte das nicht dasselbe sein wie das +
Zitat von: Lordmusic am 12 März, 2013, 18:33:15
Zitat von: Rhönroadster am 12 März, 2013, 17:28:47
Na ja die Fehler, dass es nicht mehr upzudaten ist, dass man keine neuen Karten einspielen kann, dass ich mit meinem einen Smartphone die +49 nicht vorgewählt bekomme, sondern nur die 49 da das Pluszeichen verschluckt wird, dass die MP3´s nicht komplett eingelesen werden, sind danach halt immer noch da ;-)
ah ok, das mit den karten hab ich auch, und das mit den mp3 leider auch, dachte aber eher dass das MN nicht mehr mp3's verarbeiten kann, also mehr technische Barriere als ein "Bug". HAtte bei meinem Kia den ich zuvor hatte nämlich genau das selbe problem, dass bei einem 16 gb stick nicht alles erkannt wurde.
blöde frage, was is wenn du 0049 vorwählst? sollte das nicht dasselbe sein wie das +
Das stimmt, darüber hab ich auch schon nachgedacht und das würde auch funktionieren, da gibt es aber nur das Problem dass ich dann über 1000 Telefonnummern händisch in dieses Format ändern müsste und dazu hab ich keine Zeit und erst recht keine Lust. Müsste höchstens mal sehen ob es bei Google-Kontakte eine Funktion gibt, die das +49 in ein 0049 umwandeln könnte.
exportieren, suchen/ersetzen, importieren ...
Moin, ich habe heute mal geguckt und bei mir funzt alles mit Version 2.09. Beim Updaten auf diese Version wurden
2 Updates eingespielt, ein "großes und ein kleines" alles ohne Probleme!
Habe heute mal den USB-Stick gesteckt, Fingerprint wurde übertragen. Kein abstürzen oder aufhängen des MediaNav!
So wie es aussieht ist bei mir alles in Ordnung auch die kompletten Europakarten sind auf dem Navi installiert und laufen.
Ich habe noch nicht so viele Musik-Files auf dem Stick, so das ich zur Ordnerstruktur im Moment nichts sagen kann. Die die
drauf sind laufen ohne Probleme.
Schnell mal getestet, ist in 3 Minuten erledigt ...
Google Kontakte alle markieren und als *.csv exportieren, in Numbers, Excel, Libre Office, Textedit oder dem Editor deiner Wahl öffnen,
suchen nach +49 ersetzen mit 0049 , speichern wieder als reiner Text und in Google importieren ...
Zu den mp3 Files, ich hab alle Dateien im Root und das sind ca. 1300 Stück ... geht.
Auch den Fingerprint hab ich nach dem Update auf die 2.09 gleich wieder auf den "Update-Stick" gemacht ... ohne Probleme ...
Ich habe heute mit einem anderem leeren USB-Stick noch mal das ganze Prozedere durch gemacht. Mit Erfolg!!
Fingerprint auf USB-Stick. Damit an den PC. Die Toolbox hat gleich nach dem anstecken ein Update auf den Stick. Als es fertig war, wollte es gleich noch mal, dabei hat sich die Toolbox aber aufgehängt. Ich habe schon schlimmes befürchtet. Einzig USB-Stick abziehen hat geholfen. Danach wieder dran und alles war gut. Im Anschluss das gratis Kartenmaterial installiert und raus zum Logdy. Mit Schlüssel Media Nav angemacht, gewartet bis es an war und noch Augenblicke länger. USB-Stick an das Ding gestöppselt. Nach der Meldung, das keine Mediadaten drauf sind, kam die Meldung das ein Softwareupdate zur Verfügung steht. Mit OK bestätigt und schon fing er an, zu kopieren. Bildschirm wechselt auf den Softwareupdate-Text mit Ladebalken. Musik blieb an.
Ich wollte im Anschluss dann, das Kartenupdate machen, weil ich dachte, es war ein "kleines" Softwareupdate. Nur es war dann schon der neue Stoff drauf. Also nix mit in Navi-Menü gehen und auf Kartenupdate drücken usw. Das Kartenupdate wurde automatisch beim Anstecken der USB-Stick installiert.
Widerspricht war den ganzen Anleitungen von Dacia, inkl. den Texten in der Toolbox, aber ok, ich hab mein Kartenmaterial drauf.
Leider hat sich das Problem mit den MP3-Ordner/Anzeige nicht geändert. Softwareversion ist immer noch 2.09
Gruß,
Ede
Zitat von: BIGEde am 16 März, 2013, 11:24:30
Ich habe heute mit einem anderem leeren USB-Stick noch mal das ganze Prozedere durch gemacht. Mit Erfolg!!
Fingerprint auf USB-Stick. Damit an den PC. Die Toolbox hat gleich nach dem anstecken ein Update auf den Stick. Als es fertig war, wollte es gleich noch mal, dabei hat sich die Toolbox aber aufgehängt. Ich habe schon schlimmes befürchtet. Einzig USB-Stick abziehen hat geholfen. Danach wieder dran und alles war gut. Im Anschluss das gratis Kartenmaterial installiert und raus zum Logdy. Mit Schlüssel Media Nav angemacht, gewartet bis es an war und noch Augenblicke länger. USB-Stick an das Ding gestöppselt. Nach der Meldung, das keine Mediadaten drauf sind, kam die Meldung das ein Softwareupdate zur Verfügung steht. Mit OK bestätigt und schon fing er an, zu kopieren. Bildschirm wechselt auf den Softwareupdate-Text mit Ladebalken. Musik blieb an.
Ich wollte im Anschluss dann, das Kartenupdate machen, weil ich dachte, es war ein "kleines" Softwareupdate. Nur es war dann schon der neue Stoff drauf. Also nix mit in Navi-Menü gehen und auf Kartenupdate drücken usw. Das Kartenupdate wurde automatisch beim Anstecken der USB-Stick installiert.
Widerspricht war den ganzen Anleitungen von Dacia, inkl. den Texten in der Toolbox, aber ok, ich hab mein Kartenmaterial drauf.
Leider hat sich das Problem mit den MP3-Ordner/Anzeige nicht geändert. Softwareversion ist immer noch 2.09
Gruß,
Ede
Jetzt wäre es gut zu wissen, ob bei Dir vorher genau die gleichen, geschilderten Probleme auftraten, von welcher Softwareversion du kommst und mit welchem USB-Stick, wie formatiert es denn letztendlich geklappt hat?
Alter NoName 4GB Stick (meldet sich mit UDISK am Win-Rechner). Mit Fat32 formatiert.
Hatte 1.13 drauf, vor einer Woche mit Verbatim 8GB Stick Fat32 auf 2.09 geupt. Danach immer die Meldung bekommen: "Initialisierung fehl geschlagen" wenn ich Kartenupdate machen wollte, mit dem Verbatim Stick.
Gruß,
Ede
Zitat von: BIGEde am 16 März, 2013, 12:44:43
Alter NoName 4GB Stick (meldet sich mit UDISK am Win-Rechner). Mit Fat32 formatiert.
Hatte 1.13 drauf, vor einer Woche mit Verbatim 8GB Stick Fat32 auf 2.09 geupt. Danach immer die Meldung bekommen: "Initialisierung fehl geschlagen" wenn ich Kartenupdate machen wollte, mit dem Verbatim Stick.
Gruß,
Ede
Ich glaube das Problem liegt im Update von 1.03 auf 2.09. Du schreibst ja dass du 1.13 drauf hattest. Initialisierungsfehler gab es bei mir nicht, sondern es geht erst gar nichts mehr und Gerätefingerprint nach dem Update schon mal gar nicht mehr - nur noch Absturz.
So - ich hab´s jetzt noch mal, zum gefühlten 100ten Mal probiert - ES GEHT DEFINITIV NICHT! >:(
Immer wieder, wenn man den Fingerprint ziehen will - Musik aus und dann hilft nur noch Batterie abklemmen. Immer und immer wieder.
Also kann man nur warten bis es von Seiten der Programmieren was Neues und Funktionierendes gibt.
Mehr kann man jetzt nicht tun.
Ich hatte bis zum Update auch ein paar Zickereien mit meinem MN, aber das Update lief exakt so, wie fanisaja beschrieb.
Anschließend war alles Ok. Ich bekomme zwar heute beim Erststart manchmal die Meldung "System -bitte warten ", aber es läuft dann ohne Probleme.
Zitat von: AxelG am 16 März, 2013, 14:40:12
Ich hatte bis zum Update auch ein paar Zickereien mit meinem MN, aber das Update lief exakt so, wie fanisaja beschrieb.
Anschließend war alles Ok. Ich bekomme zwar heute beim Erststart manchmal die Meldung "System -bitte warten ", aber es läuft dann ohne Probleme.
Das habe ich nur wenn ich vom USB-Stick die Musik höre. Denke das kommt weil die Daten "Musik" erst eingelesen werden müssen.
das kommt bei mir auch ab und an, ob es dann kommt wenn vor dem Ausschalten der USB stick genutzt wurde wie Toaster beschreibt, kann durchaus sein.
mit der Version 2.09 kann ich endlich meinen ersten USB Stick (16 GB von Intensio) nutzen das war in der Version 1.03 nicht möglich
Ich hatte eben meine erste negativ Erfahrung mit meinem MM.
Wenn ich mein iPhone ohne Musik anstecke, wird das Display schwarz, aber Radio läuft noch weiter.
Erst nach Zündung Ein/Aus kommt der Bildschirm wieder.
LG
Ich habe das "bekannte" Problem, dass ich zwar das Update von 1.1.3 auf 2.0.9 einwandfrei aufspielen konnte, aber beim ersten Versuch, das kostenlose Kartenupdate zu installieren, einen Absturz erhielt und nun keinen "Fingerabdruck" mehr auf den Stick bekomme. Das MediaNav raucht ab, lässt sich nicht mehr ausschalten und die Batterie muss abgeklemmt werden.
>:(
Bevor der Wagen gleich eine Woche nach Erhalt wieder in die Werkstatt muss, habe ich erst mal versucht, eine Anfrage per Mail an Dacia zu stellen (Link über https://dacia.naviextras.com/). Die Standardantwort enthielt eine "Anleitung" wie es gemacht wird. Klar, erst mal alle als Blöd abstempeln! Ich habe direkt geantwortet und noch mal haarklein und für Kinder ab 5 erklärt, was passiert. Bisher keine Antwort.
Schade, LG ist eigentlich eine gute Marke und das MediaNav macht grundsätzlich für den Preis einen erstklassigen Eindruck. Mal sehen, ob es noch was wird...
Hallo zusammen !
Lasst um Himmelswillen die Finger vom Update auf version 2.0.9 .......
Alle hier beschriebenen Probleme sind wahr. Nach etwa 40 Minuten hitziger Diskussion im AH, zeigte mir der Techniker eine Technische Anweisung von Renault/Dacia, das eine neue Version (2.1) im Moment beim Hersteller des Navis vorliegt und getestet wird. Auf gut deutsch stand in der Anweisung: Kunden hinhalten, ruhig stellen und auf keinen Fall das Navi aus Kulanz oder Garantie tauschen !!!!!!!
Auf meine Frage, wie denn das Update aufs Gerät kommen soll, mneinte doch das AH,
über den USB-Stick ! Da bin ich vor Lachen bald hintenübergefallen ......
Ich soll mich doch noch einmal in ca. 2 Wochen noch mal melden .... bin am überlegen, das ganze meinem Anwalt zu übergeben ... Absolut lachhaft ..... mein Auto hab ich gerade erst vor 6 Tagen abgeholt
Zitat von: StefanTrier am 21 März, 2013, 19:38:42
Hallo zusammen !
Lasst um Himmelswillen die Finger vom Update auf version 2.0.9 .......
Alle hier beschriebenen Probleme sind wahr. Nach etwa 40 Minuten hitziger Diskussion im AH, zeigte mir der Techniker eine Technische Anweisung von Renault/Dacia, das eine neue Version (2.1) im Moment beim Hersteller des Navis vorliegt und getestet wird. Auf gut deutsch stand in der Anweisung: Kunden hinhalten, ruhig stellen und auf keinen Fall das Navi aus Kulanz oder Garantie tauschen !!!!!!!
Auf meine Frage, wie denn das Update aufs Gerät kommen soll, mneinte doch das AH,
über den USB-Stick ! Da bin ich vor Lachen bald hintenübergefallen ......
Ich soll mich doch noch einmal in ca. 2 Wochen noch mal melden .... bin am überlegen, das ganze meinem Anwalt zu übergeben ... Absolut lachhaft ..... mein Auto hab ich gerade erst vor 6 Tagen abgeholt
Ich hab meinen Lodgy auch erst ein paar Tage und hab seit dem ersten Tag die Probleme, die aber, so wie es ausschaut in Kürze gelöst werden sollen. Hoffe dass mit dem dann vorliegenden Update die anderen Probleme auch gelöst werden, sonst bekomm ich hier so langsam die Krise, denn in wenigen Wochen brauch ich eine neue bisher nicht vorhandene Karte im Navi wegen Auslandfahrt und auch die auf meinen USB-Sticks gespeicherte Musik sollte dann mal vollständig abgespielt werden können.
Wie allerdings das Update auf das Gerät kommen soll kann ich mir momentan auch nicht vorstellen, denn bei jeglichem Versuch irgendwas in Richtung Update/Fingerprint zu unternehmen schmiert das Gerät ab ins Nirvana. Mal gespannt.
Bei mir funktioniert es. Oder meint ihr etwas anderes?
Ja, so war das bei mir auch mal, als ich noch die 1.0.3er Version drauf hatte. Nun nur noch Absturz - diese Bildschirme kommen erst gar nicht mehr.
Problem gelöst!
Einfach über diesen Link https://dacia.naviextras.com/shop/portal/deviceSelect
die Datei dowloaden, die Dateien auf einen Stick kopieren und das Navie updaten!
Dannach funktioniert alles (Fingerprint, Updates usw.) wieder! :freu
Zitat von: AlBundy am 22 März, 2013, 18:26:01
Problem gelöst!
Einfach über diesen Link https://dacia.naviextras.com/shop/portal/deviceSelect
die Datei dowloaden, die Dateien auf einen Stick kopieren und das Navie updaten!
Dannach funktioniert alles (Fingerprint, Updates usw.) wieder! :freu
Danke für die Information - Super!!!
Ich verstehe nur nicht, dass mich da die Hotline, obwohl versprochen, nicht benachrichtigt hat.
Auf jeden Fall hat es jetzt geklappt und ich kann wieder den Fingerprint und Updates machen!
Was leider noch nicht funktioniert ist das Problem mit den MP3´s.
Den Rest muss ich erst noch checken.
Aber nochmals vielen vielen Dank für die Information.
Wie bist du denn eigentlich auf dieses Update aufmerksam geworden?
Hab ich in einem italienischem Forum gefunden!
Warte auch noch von eine Benachrichtigung seitens
Der Hotline...
Bin mal gespannt ob die sich noch melden...
Da sieht man mal wieder ...
Hilf dir selbst, von Dacia ist mal wieder keine Hilfe zu erwarten .....
Funktioniert !!!! :freu
Aber warum bekommen die Italiener ein Update und wir in Deutschland sollen noch so ca. 2 Wochen warten .....
Zitat von: StefanTrier am 23 März, 2013, 08:52:18
Funktioniert !!!! :freu
Aber warum bekommen die Italiener ein Update und wir in Deutschland sollen noch so ca. 2 Wochen warten .....
...weil in diesem Fall die Italiener die Versuchskaninchen für alle Anderen spielen müssen ;D *indeckunggeh* ;D
Ich als reiner MacUser hab da anscheinend absolut das nachsehen...
Zitat von: Goran am 23 März, 2013, 11:50:59
Ich als reiner MacUser hab da anscheinend absolut das nachsehen...
Wieso? VirtualBox und gut ... kostet auch nix, und für Steuer, Firmwareupdates und Co. mehr als ausreichend ...
Danke ist lieb von dir gemeint, aber wie ich schon sagte als "reiner MacUser" und das lebe ich auch so =) =) =)
Da bin ich voll bei dir, aber manche Situationen verlangen unverständlicherweise immer noch eine Windose - z.B. das Elster Modul oder die MediaNavToolbox ...
Bißchen OT, meint ihr nicht auch? ;)
Ansonst ist wohl 2.10 offiziell raus. Habe ich heute über die Toolbox gezogen und ohne Probleme aufgespielt.