Hallo zusammen,
letzte Woche haben wir unseren neuen Lodgy bekommen ( in Mineral-Blau) und bis auf das fehlende TMC beim NAVI , die schon sich lösenden Regenrinnen/Dichtungen in den Türen , der Knarzenden Kofferaumklappe sind wir bislang seehr zufrieden mit dem Wagen. :o
habe mich mal hier angemeldet um mal zu schauen was Ihr für Erfahrungen gemacht habt.
Ich habe in anderen Foren ja schon sachen gelesen , die mir ANGST machen :-\
Naja, ich geh mal auf die Pirsch..... :freu
Gruß aus Bexbach
Klaus
herzlich willkommen!
nichts wird so heiß gegessen wie es gekocht wird.
deine probleme dürften doch auf garantie behoben worden sein, oder?
Hallo,
nee noch nicht, die neuen Gummis müssen noch Bestellt werden.... Aber es wird ich passe auf :police:
Gruß klaus
gut so.
und was knarzt da an der kofferraumklappe?
Erst meinte der Gute Mann , dass die Dämpfer rattern...
Dann mußte Ich ihn mit Gefühl ( und das Wort Wörtlich mit der Hand am Scharnier ) davon Überzeugen, dass es nicht die Dämpfer sind sondern das rechte Scharnier. ???
Ich denke da knarrzt ein Tropfen Öl :-)
Herzlich Willkommen hier im Forum,
die Gasdruckfedern an der Heckklappe können auch mächtig knarzen. Lasst die Heckklappe einfach mal 20 Minuten offen stehen und schließt sie dann langsam. Also bei mir geht es dann deutlich schwerer und es gibt dazu heftiges knarzen. Wenn ich sie danach gleich wieder öffne und direkt wieder schließe dann knarzt nichts.
Allseits Gute Fahrt
papi
Hallo Papi,
das Knarren kommt devinitiv vom Scharnier , wenn Du die Hand genau dort hin legst merkst du es deutlich....
Danke fürs Willkommen :-)
Zitat von: saarkarl am 19 September, 2013, 21:10:33
Hallo Papi,
das Knarren kommt devinitiv vom Scharnier , wenn Du die Hand genau dort hin legst merkst du es deutlich....
Danke fürs Willkommen :-)
das sollte sich doch durch schmieren einfach beheben lassen.
Endlich noch ein "Mineralblauer"! Ich dachte schon ich bin der einzige, der diese Farbe möchte. :freu
Hallo und willkommen im Forum.
Was genau macht dir denn Angst, wenn ich fragen darf?
Wir haben den Logdy nun (in Marine-blau) nun ein Jahr und bis jetzt ist alles soweit in Ordnung.
Du bist ja schom mit dem freundlichem AH im Gespräch und das wird behoben werden ;)
Herzlich willkommen. Sehr schöne Farbe! Habe ich in natura noch nicht gesehen.
Bei mir war die Kofferraumdichtung unten lose. Naja, hab's wieder drangesteckt und bisher ist's gut. Wenn's nochmal vorkommt, wird das mit doppelseitigem Klebeband oder etwas Silikon fixiert. Da hab' ich kein Problem damit.
An den Türen sind aussen, wo die Scheibe rein- und rauskommt so Plastikleisten. Die hat es mir anfangs an der Beifahrerseite etwas angehoben. Kommt jetzt auch nicht mehr vor.
Bin nach inzwischen 5.000 km immer noch begeistert von dem Auto / Preis-Leistungsverhältinis.
Gruß
Schneeschaufler
Hallo Tonne 235,
naja ich wollte den Wagen ja in Schwarz , also Dunkel ....
Aber da hätte ich mit der Ausstattung die ich wollte 1/2 jahr warten müssen.
Es war dann halt noch einer in Mineral-Blau direkt lieferbar..... - Meine Frau war begeistert. :'(
Naja es ist eine "Schmutzfreundliche Farbe" und ich kann ( muß) mich nun damit abfinden :o
Es kommen noch Neue Felgen drauf in ~ Antrazit , und Termin für Schwarze Scheiben ist am Montag. ( 220€) bei Autoglas in Homburg.
Das Platzangebot is im Auto ja auch akzeptabel .....
Das Knarren der Heckklappe ist natürlich mit Schmiere zu besänftigen, aber es sollte auch keine verwindung, bzw es sollten die Bolzen in der Flucht laufen, sonst bekommst Du ja irgendwann Späne ......
ANGST machen mir vor allem die Rost beiträge !!!!!
Ich habe mich ja mit dem Auto verkleinert, ich habe meinen 14Jahre alten Espace verkauft , und dort gab es das Wort Rost nicht :-X
Und hier lese ich von Rost an Autos die nich nicht mal aus der Garantie sind ??? -
Das macht mir schon angst , ich will den Wagen min so lange fahren wie den Espace :freu
Auch von mir ein herzliches Willkommen hier im Club! Wenn Du den Lodgy so lange fahren willst, dann musst Du ihn erst recht zusätzlich Hohlraumkonservieren. Am besten jetzt bevor der Winter kommt und nach fünf Jahren noch einmal. ;)
in solchen foren geht es nunmal auch um problemchen.
der lodgy wird auch nicht mehr rosten als andere autos heutzutage auch.
mein alter zafira-a rostete von außen nach innen, in dem fall hätte die hohlraumkonservierung nichts genützt.
ich werde bei streusalzeinsatz regelmäßig zum waschplatz fahren und den mist abwaschen.
empfehlenswert sind auch die schmutzfänger, dann versaut die karosserie nicht so extrem.
Der Espace war doch mit Kunststoffkarosse, daher kein Rost. Mein Bruder hat schon ein, zwei STück verschlissen jeweils mit 400-500TKM
Ja, Jaaa.....
leider habei ch das vertrauen verloren , und der Espace wurde zum Groschengrab :'(
--------------------------
Das Knarrzen an der Heckklappe habe ich nun gefunden !!
Es sind weder die Dämpfer, noch das Scharnier ( ich hatte es geölt)
Die Heckklappe läuft am Dach an :o die Farbe ist schon ab , und alles voll Blauerfarbstäube :'(
Muß ich gleich am Montag zu AH .....
???
mach mal fotos.
Ich habe das eben noch mit dem Handy geschossen... Licht nicht gut Foto nicht gut :-)
Mach morgen mal mit der Kamera Fotos
:o
Krass...
Das ist mehr wie Krass ???
Das ist soooowas von Ärgerlich >:(
und was sagt das AH dazu? das ollte doch nun gelöst werden oder ist das Lodgy jetzt so kaput das komplett neu lackiert werden muss
War gestern beim AH ,
naja es wird halt die Klappe eingestellt und neu Lakiert.
es ist ja ein Lackschaden von gut 20cm breite.....
Ich habe ih auch auf das Bremsseil hingewiesen, das das eventuel schaben könnte..... - Davon haben die nie was gehört, und sie verkaufen ja schon jahhhrelang Dacia.
Ist das also ein Problem beim Lodgy ??
Wie lange ist der Lodgy eigntlich in Deutschland auf dem Markt ??
Der Loggy hatte am Samstag, den 02.06.2012 in Deutschland Premiere. (da war ich nämlich bei unserem DACIA Händler)
In diesem Forum gibt es hierzu Einträge, dies scheint aber eine Sache zu sein, die DACIA nicht für notwendig erachtet an die AHs weiterzugeben
das ist überall das gleiche.
im prinzip sehen die mitarbeiter im autohaus immer so aus:
Leider stimmt der Vergleich mit den drei Affen nicht ganz...
Den wenn man dort die Klappe halten würde, gäbe es die ganzen unwahren Behauptungen nicht.
Behauptungen wie: "Das ist bei Dacia nun mal so..." zeugen nicht von Klappe halten, sondern mehr von Klappe aufmachen um den Kunden schnell los zu werden.
für solche angelegenheiten sind doch die anderen beiden affen zuständig >:D
der linke kann mit gutem gewissen behaupten er hätte noch nie was davon gehört, der rechte hat sowas noch nie vorher gesehen.
nächsten Monat habe ich einen 2 Tagestermin......
Danach wird sich zeigen was sonst noch ( hoffentlich nicht) kommt :police:
Ich habe mir mal Sitzbezüge gegönnt:
http://www.ebay.de/itm/370851168101?ssPageName=STRK:MEWNX:IT&_trksid=p3984.m1439.l2649
Passen nicht nur wie angegossen, sondern sind richtig gut verarbeitet und stabil !!
Habe mir heute mal Wintereifen beim AH gekauft für 110€ /st. finde ich einen Guten Preis.
Zuerst wollte ich ja auf die 16`Alus Winterreifen aufziehen , und mir dann für das nächste Jahr ein paar Dunkle Alus kaufen......
Aber da kostet mich ja der Reifen alleine 110 Euro und dann die Felgen noch ~130€ .....
Also habe mich mir überlegt , die Winter auf Stahl, und die Serienfelgen (Finde ich ja garnicht so schlecht) in meiner Wunschfarbe lackieren zu lassen.
Desweitern habe ich mal den AH auf die Beleuchtung der Fensterheber angesprochen.... - Die wußten das mit dem kleinen Umbau nicht , und werden es mir kostenlos "Nachrüsten" damit ich auch meinen Unmut etwas besänftige O0
Ich glaube ich frage auch mal mit dem 2.Rückfahrlicht :angel:
Der Gute Mann an der Annahme meinte och, da schau ich doch gleich mal bei meinem Clio, denn die sind dort auch nicht beleuchtet ;)
Morgen geht mein neuer Freund zum tönen der Scheiben , wenn fertig stelle ich bei interesse gern mal Fotos ein :P
ha ha ha...demnächst laden sich die autohäuser die umbauanleitungen hier runter O0
ach, kann man das zweite Rücklicht auch zum Leuchten bringen?
Zitat von: Chrifu am 24 September, 2013, 19:49:41
ach, kann man das zweite Rücklicht auch zum Leuchten bringen?
http://sm.exotenfans.eu/index.php?topic=121.0