Dacia Lodgy Club

Die User => Vorstellungen => Thema gestartet von: marco1977 am 27 Dezember, 2013, 18:40:55

Titel: Hallo zusammen!
Beitrag von: marco1977 am 27 Dezember, 2013, 18:40:55
Ich habe hier schon so einiges gelesen, bevor wir uns zu einem Lodgy entschlossen haben.
Nu is es so weit!
Wir (4 köpfige Famile), gehören seid Weihnachten auch zu den Dacianern! Daher stell ich mich (uns) jetzt auch mal vor.
Im wirklichen Leben, heiße ich Marco (37) bin mit Arina (33) verheiratet und unsere 2 MONSTER hören ab und zu auf die Namen, Emily (11) und Samuel (6).

Unser Familienkutsche ist seid neuesten ein blauer Lodgy Prestige 1,2 TCE mit 5 Sitzmöglichkeiten.
Er hatte beim Kauf 4800km auf der Uhr.

Inzwischen sind die ersten 1000km dazu gekommen und ich muss sagen, bis jetzt voll zufrieden! Trotzdem sind ein zwei Veränderungen geplant:
• abnehmbare Anhängerkupplung (bestellt)
• Kofferraumwanne (bestellt)
• Scheiben folieren
• für den Sommer Alufelgen
• Innenraum mehr Licht & Ambientebeleuchtung
• mal schauen was uns noch so einfällt
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: lorten am 27 Dezember, 2013, 18:48:19
Na, herzlich Willkommen hier im Club und viel spaß bei Deinen Veränderungen! :freu 
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: John-Doe 1111 am 27 Dezember, 2013, 19:34:40
herzlich willkommen!

ich hätte da noch ein paar vorschläge:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,772.0.html
http://lodgy-club.de/index.php/topic,778.0.html
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: Imbissrudi am 27 Dezember, 2013, 20:23:50
Hallo Marco,
herzlich willkommen hier im Forum.
Ich wünsche dir viel Spaß und gute Unterhaltung.
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: saarkarl am 27 Dezember, 2013, 21:00:52
Ein willkommen aus dem Saarland :-)
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: Kromi am 27 Dezember, 2013, 21:03:04
Hi Marco,

herzlich Willkommen! :) Da habt ihr euch ein schönes Weihnachtsgeschenk gemacht.  8)

Welche AHK hast du denn bestellt?
Ich hadere zwar immer noch damit, dass ich wg der PDC keine feststehende AHK verbauen kann, sehe aber ein, dass ich mich nun auch irgendwann nach einer abnehmbaren umschauen muss.

Grüße ... Chris
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: Fanisaja am 27 Dezember, 2013, 21:53:40
Hi Marco, willkommen im Forum und viel Spaß mit dem Lodgy

Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: zündkerze am 27 Dezember, 2013, 22:53:56
Dem schließe ich mich an,und hoffe auf ein Treffen im Mai 2014!
Bis Dato LG
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: marco1977 am 28 Dezember, 2013, 06:57:29
Danke für die nette Begrüßung hier im Forum!

Zitat von: Kromi am 27 Dezember, 2013, 21:03:04
Welche AHK hast du denn bestellt?
Ich hadere zwar immer noch damit, dass ich wg der PDC keine feststehende AHK verbauen kann, sehe aber ein, dass ich mich nun auch irgendwann nach einer abnehmbaren umschauen muss.

Grüße ... Chris


Ich habe mich für die von MVG entschieden.
Da die für 85kg Stützlast ausgelegt ist.
Ich verwende sie eigentlich nur für den Fahrradträger und da sind die 85kg einfach vorgegeben.
Ansonsten hätte ich irgendeine mit 75kg genommen die gibt's zu häuf und kosten einiges weniger.
Abnehmbar darum, weil wir ziemlich viel am Kofferraum hantieren. Bei einer Starren, hätte ich Angst, das ich irgendwann vor Hass die Flex auspacken würde, weil ich schon wieder dran hängen geblieben bin.
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: lorten am 28 Dezember, 2013, 11:37:24
Zitat von: marco1977 am 28 Dezember, 2013, 06:57:29
Danke für die nette Begrüßung hier im Forum!

Zitat von: Kromi am 27 Dezember, 2013, 21:03:04
Welche AHK hast du denn bestellt?
Ich hadere zwar immer noch damit, dass ich wg der PDC keine feststehende AHK verbauen kann, sehe aber ein, dass ich mich nun auch irgendwann nach einer abnehmbaren umschauen muss.

Grüße ... Chris



Ich habe mich für die von MVG entschieden.
Da die für 85kg Stützlast ausgelegt ist.
Ich verwende sie eigentlich nur für den Fahrradträger und da sind die 85kg einfach vorgegeben.
Ansonsten hätte ich irgendeine mit 75kg genommen die gibt's zu häuf und kosten einiges weniger.
Abnehmbar darum, weil wir ziemlich viel am Kofferraum hantieren. Bei einer Starren, hätte ich Angst, das ich irgendwann vor Hass die Flex auspacken würde, weil ich schon wieder dran hängen geblieben bin.


Da hättest Du ruhig die mit 75kg nehmen sollen, denn der Lodgy ist nur mit einer maximalen Stützlast von 75kg freigegeben. :police:
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: mcfrech am 28 Dezember, 2013, 11:49:49
Von mir auch ein Hallo , und willkommen .
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: marco1977 am 28 Dezember, 2013, 12:13:27
Zitat von: Lorten am 28 Dezember, 2013, 11:37:24
Da hättest Du ruhig die mit 75kg nehmen sollen, denn der Lodgy ist nur mit einer maximalen Stützlast von 75kg freigegeben. :police:

In dem Fall, werd ich mal mit dem Endproduktauscheidungsorgan von Händler ein zwei Takte sprechen müssen  >:(
Na ja und somit wieder ein wenig Lehrgeld gezahlt....
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: Struppi am 22 Januar, 2014, 21:56:00
Hallo Marco,
bin mal neugierig... hast du die Anhängerkupplung schon montiert?
Spiele auch mit dem Gedanken mir eine anzubauen. Wäre interessant zu wissen wie viel Aufwand man betreiben muss.
Laut Hersteller ist es ja meißt gar kein Problem.

Gruß Struppi
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: marco1977 am 23 Januar, 2014, 05:43:19
Ne, bin noch nicht dazu gekommen.
Entweder war es mir zu kalt, oder ich hatte keine Zeit, oder oder oder....
Wie es halt so im Leben ist  ;)
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: hauli am 23 Januar, 2014, 07:03:49
@ Marco

AHK montieren ist nicht so eine grosse Sache. :)
Eines musst Du-sorgsam arbeiten. :police:

Bei den AHKs ist meist eine gute Beschreibung für die Montage dabei.
Du brauchst weder Stossstange abbauen noch ausschneiden.
Einzig das Schutzblech vom Auspuff muss man mit einer Blechschere nacharbeiten.
Einfach nur Schrauberei. 8)

Elektrosatz mit Steuergerät habe ich auf der linken Seite hinter der Kofferraumverkleidung untergebracht .
Dort kommen auch alle Kabeln von vorne zusammen.
Du brauchst auch noch (je nach Kabelsatz)einen Dauerstrom für das Steuergerät.
ist sowieso ein Muss für die Steckdose im KR.

Empfehlung von mir:
Die ganzen Teile der AHK noch einmal Lackieren (Spraydose), ansonsten werden die relativ schnell rostig.
Stört zwar nicht in der Funktion-sieht aber nicht gut aus und das wollen wir doch nicht-oder? ;D

1 Sprühdose Seilfett oder Ähnliches ist noch ganz gut um die Schrauben ect. zum Nachversiegeln, damit kann man noch alle Teile der AHK die
unter dem Auto sind zusätzlich schützen.

Viel Spass bei der Arbeit, plane einen Samstag oder Sonntag ein, dann kannst Du alles mit Ruhe fetigmachen. :freu

l.G.
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: race13 am 23 Januar, 2014, 09:25:47
Kann man die AHK ohne Böcke/Rampe/Hebebühne montieren? Bei meinem Versuch unter dem Auto einen Ball raus zu holen bin ich fast gescheitert.
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: hauli am 23 Januar, 2014, 13:29:30
Hochbocken und Räder runter, geht auch ohne Bühne.
Musst dich halt darunterlegen.

Ich habe eine GRUBE  :freu
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: Struppi am 23 Januar, 2014, 19:19:31
Wer andern eine Grube gräbt... der hat ein Grubengrabgerät.

Möchte mich mal für die Ausführungen bedanken, waren auch für mich sehr nützlich.
Also heißt es auch für mich, Anhängerkupplung ran wenn es wärmer ist.
Titel: Re: Hallo zusammen!
Beitrag von: Kromi am 28 März, 2014, 21:34:00
Zitat von: marco1977 am 23 Januar, 2014, 05:43:19
Ne, bin noch nicht dazu gekommen.
Entweder war es mir zu kalt, oder ich hatte keine Zeit, oder oder oder....
Wie es halt so im Leben ist  ;)


Und nun zwei Monate später? Haken dran?

Grüße ... Chris
TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019