Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 09:41:08

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 54
Gesamt: 54

54 Gäste, 0 Mitglieder

Batterie und Generator

Begonnen von John-Doe 1111, 12 Oktober, 2013, 19:56:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

walter.b

Zitat von: saarkarl am 15 Oktober, 2013, 08:40:54
Ich wollte mir aber ein Gerät kaufen mit Starthilfe - wenn es zu spät ist, dass ich wenigstens den Motor starten kann  :police:

Hatte ich für unseren 16 Jahre alten Fiesta auch im Einsatz. Allerdings hat das Teil nach zwei Wintern aufgehört zu arbeiten (war selbst nicht mehr ladefähig). Seither schau ich darauf, dass ich mit einem anständigen Ladegerät rechtzeitig vorbeuge. Den Fiesta haben wir inzwischen auch nicht mehr - Nachfolger Sandero macht da weniger Probleme.

NimmNall

"Früher"... da hatte ich mal für genau diesen Zweck, eine 2. Batterie.

Geht heute nicht mehr... um eine neue Batterie zu bekommen, muss man die "Alte" abgeben!
Und, mal ehrlich... wer wird seine Frau schon gegen einer Batterie tauschen.
( Huch... heute habe ich meinen "bösen" Tag )

elchi07

Zitat von: NimmNall am 15 Oktober, 2013, 18:05:50
Geht heute nicht mehr... um eine neue Batterie zu bekommen, muss man die "Alte" abgeben!


Geht heute auch noch. Wenn du "die Alte" nicht abgibst, musst du ein Pfand bezahlen. Bei Abgabe einer verbrauchten Batterie, gibt es das Pfand zurück. Damit soll verhindert werden, dass die Akkus in der Natur entsorgt werden.

Viele Grüße
Roman

John-Doe 1111

müssen in D nicht.
eine zweite batterie muss allerdings auch geladen werden.
da ist ein starthilfekabel sinnvoller.

ladegerät + multimeter kaufen, messen und ggf. auto ans ladegerät anschließen.

dann sind auch kurzstrecken im winter kein problem.

das aldi-ladegerät teste ich zur zeit, es wird innerhalb der familie weitergegeben.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019