Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 22:19:25

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 40
Gesamt: 40

40 Gäste, 0 Mitglieder

Klappern

Begonnen von schneeschaufler, 06 September, 2013, 21:26:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

tomruevel

Zitat von: Sternenfeuer am 06 November, 2013, 07:25:51 Der Bügel hinten darf leider wackeln, der ist es nämlich der verhindert, dass die Klappe oft richtig zu geht. Räumt man was ein und der Bügel wackelt sich in ne andere Stellung muss man den Deckel feste zudreschen, damit der richtig schließt ... gehört so - sagt der Meister ....


Moin,

auch wenn  man den Bügel mal etwas verschoben hat, der zentriert sich wenn die Klappen geschlossen wird. Die ffnung vom Schloß ist größer als der Bügel und dirigiert ihn richtig in Mitte.

Was der Meister sagt ist Blödsinn.
Man kann diese Bügelhalterung einstellen.
Setzt man die ein paar mm Richtung Stoßstange, dann geht die Klappe auch leichter zu.
Bei uns habe ich das so eingestellt dass 5cm Weg als "Schwung" reichen um die Klappe leise zu schließen.

Man muß ggf. ein wenig probierten und einen Mittelwert einstellen. Zu locker, dann ist die Klappe nicht dicht oder klappert, zu fest > kennen wir ja.

Leider geht das bei den Seitentüren nicht.
Dort habe ich den Dorn bisher nicht verstellt bekommen.

AxelG

@schneeschaufler:
Nein, ich meinte die Befestigungen an der Sitzbank selbst.
Diese greifen in die Ankerpunkte im Fahrzeug-Boden und dazwischen ist ein wenig Spiel...

Wenn ich nicht irre, hast Du bei einem 5-Sitzer keine Befestigungspunkte für eine 3. Reihe.

John-Doe 1111

Zitat von: tomruevel am 06 November, 2013, 11:39:51

Leider geht das bei den Seitentüren nicht.
Dort habe ich den Dorn bisher nicht verstellt bekommen.


warum nicht?

passenden torx und 1/2" ratsche, dann sollte der zu lösen gehen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

na.

Natürlich gehen die Dinger zu lösen.
Aber nicht zu verschieben.

John-Doe 1111

Zitat von: tomruevel am 07 November, 2013, 22:18:28
Moin,

na.

Natürlich gehen die Dinger zu lösen.
Aber nicht zu verschieben.


nimm das hämmerchen, dann lösen die sich.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

auch das habe ich schon durch.
Es geht nicht.

Goran

...nochmal zum Verschluss der Kofferraumklappe, kann man das bewegliche Teil jetzt festschrauben, oder soll die Beweglich bleiben?

LG

tomruevel

Moin,

dieser Metallbügel in den das Schloß greift ist ja in einem Plastikhalter angebracht.

Nur den Plastikhalter schraubt man mit der Schraube fest.
Der Metallbügel selber bleibt innerhalb des Halters beweglich.

Stone Sour

Hallo!
Ich hatte letzte Woche einen Termin beim Autohaus aufgrund eines Klappern.Es wurden die Halter der Kraftstoffleitung getauscht,die Leitung war auch tatsächlich zu locker(bestätigung durch den Werkstattmeister) und konnte somit schwingen.Die Sache ist bei Dacia bekannt und läuft über die Garantie.



Gruß Matze

Lodgyaner

Gestern Stossdämpfer ersetzt, seither Ruhe

Gruss

Stone Sour

Wurde bei mir auch schon gemacht,fing aber wieder nach 1500 km an zu klappern.

   Gruß

schneeschaufler

Es ist weg :freu

Heute den Lodgy aus der Inspektion abgeholt, bei der auf der Wunschliste auch die Beseitigung des Klapperns stand.

In beiden Türen hinten war irgendeine Führung der Fenster nicht befestigt oder mit nicht Dämm-Material versehen. Suche war wohl zäh, aber erfolgreich.

Ich bin im siebten Himmel, obwohl sie das (beigestellte) Kabel für den Temperaturfühler nicht verlegt haben (...wollten). Sei's drum. Hauptsache das Geklappere ist weg!

Gruß
Schneeschaufler

schneeschaufler

Und nu isses wieder da.... >:(   

Eine Woche war Ruhe, dann schleichend immer stärker, jetzt in alter Stärke. Kommenden Montag stelle ich den Lodgy wieder in die Werkstatt.


emitremmus

Ich habe ebenfalls ein helles, dumpfes Klappern/Poltern aus dem Kofferraum.

Fahrzeug war jetzt schon 2. Mal in der Werkstatt.

Komplette Hinterachse + Stoßdämpfer getauscht. Aber Geräusch ist nach wie vor vorhanden. Meiner Meinung nach kommt es vom Fahrzeugboden, aber hier scheint alles fest. Selbst mit Werkstattmeister unter der Hebebühne überprüft. Er hat sich sogar in den Kofferrraum gelegt, während ich gefahren bin. Konnte das Geräusch auch deutlich hören.
Die sind nun mit ihrem Latein am Ende.  Nächste Woche soll das Fahrzeug in die Klempnerei gehen und teilzerlegt werde.
Nun hoffe ich, dass die endlich dieses extrem nervige Klappern finden.


lodgyff

Hallo ,

da ich das Klappern trotz Dämpferwechseln nicht wegbekomme, wollte ich mal hören ob sich eine Ursache bei euch gefunden hat. Ich hab dutzende male unterm Auto gelegen, doch alles ist fest. Im Innenraum kann ich auch nichts
lockeres Feststellen. Ich hab sogar die gesamte Reserveradhalterung mal ausgebaut. Doch klappern tut es trotzdem. Danke

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019