Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 08:57:40

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 54
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 34
Gesamt: 34

34 Gäste, 0 Mitglieder

wie errechnet sich der Lodgy den Ölwechselintervall

Begonnen von der Wartende, 28 November, 2013, 20:30:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

der Wartende

Hallo liebe LodgyFanGemeinde.
ich habe da mal eine Frage in die Runde.
ich war mit dem Auto zur Erstinspektion im Juli, mit guten 16000 KM Laufleistung, wollte die Inspektion noch vor dem Urlaub erledigen.
ich war von Köln aus an der Ostsee und bin in 2 Wochen ca. 3500 KM gefahren, also keine Kurzstrecke. Kurz und gut bin ich seit besagten Zeitpunkt insgesamt 8500 Km gefahren und habe jetzt noch eine Restlaufleistung bis zum nächsten Wechsel von 4400 KM.
Ich hatte kurz nach der Inspektion allerdings den Verdacht, dass bei meinem Lodgy kein Ölwechsel durch die Werkstatt gemacht wurde, weil das Öl nach ca. 300 - 450 Km total schwarz war, die Restlaufleistung aber auf 20000 Km gesetzt wurde.
ich habe dann dem Autohaus meinen Verdacht mitgeteilt, deren Antwort "Sie fahren einen Diesel, dann ist das nach 50 KM eine "normale" Farbe für das ÖL.


Meine Frage: wie kommt es zur Errechnung des Intervalls?
wer kann mir dazu was sagen, schreiben??


juristerix

nicht böse sein, aber wenn du die suche benutzt, wirst du - unter anderem meine- antworten zu diesem thema finden. das trägt zur übersichtlichkeit des forums bei und entlastet die admins, die sonst immer themen verschieben müssen. danke.

der Wartende

habe ich, hab aber auf die schnelle nichts gefunden.
Aber danke für deine Schnelle Antwort, hättest ja, deine Ausführungen in deiner Antwort verlinken könne. ;)

John-Doe 1111

die ölserviceanzeige wird vom bordcomputer berechnet, es ist also kein sensor vorhanden.

ich bin bisher 6600km gefahren und mein öl ist nicht schwarz!

du solltest dir angewöhnen das öl bei abholung von der inspektion zu kontrollieren,
werkstätten traue ich nur von der wand bis zur tapete.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

der Wartende


juristerix

so erklärt es renault.
OCS (Oil Control System) für geringere Unterhaltskosten

Nach der Einführung in der dCi Familie ist das OCS (Oil Control System) jetzt auch in den Motoren TCe 100 und TCe 130 erhältlich. Dieses System verwaltet über den Motorcomputer die Wartungsintervalle. Je nach Gebrauch des Fahrzeugs, die auch besonders belastende Bedingungen (ausschließlich Stadtbetrieb mit Tür zu Tür-Verkehr) berücksichtigt, lädt eine Anzeige im Armaturenbrett den Fahrer frühzeitig zur nächsten Wartung ein. Das OCS erlaubt leistungsgerechte Wartungsintervalle und bringt insbesondere jenen Fahrer Vorteile, die keinen klassischen Fahrzeuggebrauch haben. Das OCS ist ein Algorithmus, der vor allem die Fahrzeuggeschwindigkeit und die Motordrehzahl berücksichtigt. Das OCS wird heute im TCe 100 angeboten und wird künftig in der gesamten TCe und dCi Motorenfamilie von Renault eingesetzt.

wie john-doe schon sagte, kein sensor, sondern nur eine berechnung anhand der drehzahl und anderer parameter des bordcomputers.

NimmNall

Zu gut Deutsch: Ein Computer errechnet, was das AH wieder dringend Umsatz nötig hat und "zwingt" den Besitzer dann dort zum Ölwechsel.

Wie konnten wir nur all die Jahre zuvor "auf gut Glück" unsere Autos am Leben erhalten.

Wer Ironie findet, darf die behalten.

Garagoos

Jupp, so siehts aus....

Nach der Garantiezeit sieht mein lodgy noch alle 40-45k neues Öl, als Langstrecknfahrzeug ist alles andere reines Geld aus dem Fenster schmeißen.


John-Doe 1111

Zitat von: Garagoos am 29 November, 2013, 06:55:43
Jupp, so siehts aus....

Nach der Garantiezeit sieht mein lodgy noch alle 40-45k neues Öl, als Langstrecknfahrzeug ist alles andere reines Geld aus dem Fenster schmeißen.


interssanterweise gibt es bei renault 30.000er intervalle ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Garagoos

...umso unverständlicher waum es bei uns nur 20 000 sind  >:(

juristerix

an irgendwas müssen die doch bei den margen beim verkauf doch geld verdienen die händler....

tomruevel

Moin,

wo nehmt Ihr eigentlich die Gewissheit her, dass diese System zu Eurem Nachteil rechnet??

Und nicht die starren Ölwechselintervalle so sicher und vor allem knapp gerechnet waren, dass das Öl rechtzeitig gewechselt wurde.
Gerade dprt hat man ganz bestimmt vorsichtig gestaltet, da man die Fahrumstände ja nicht nachhalten konnte. Und man lieber die Intervalle etwas kürzer gewählt hat.

John-Doe 1111

vielleicht weil das ding immer nur abwärts zählt und nie über 20.000km kommt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

schneeschaufler

Muss man sich bzgl. Inspektion und Garantie denn an den BC halten?

Ich dachte bindend seien die Angaben 1 Jahr oder 20.000 km. Bisher hatte für mich der BC nur informativen Charakter (=Empfehlung).

Gruß
Schneeschaufler

John-Doe 1111

Zitat von: schneeschaufler am 29 November, 2013, 11:16:34
Muss man sich bzgl. Inspektion und Garantie denn an den BC halten?

Ich dachte bindend seien die Angaben 1 Jahr oder 20.000 km. Bisher hatte für mich der BC nur informativen Charakter (=Empfehlung).

Gruß
Schneeschaufler


inspektion: nach einem jahr oder 20.000km-> je nach dem was zuerst eintrifft
ölwechsel: nach anzeige, spätestens nach 20.000km

idealerweise fährt man 20.000km in einem jahr und hat ein fahrprofil, dass mit der serviceanzeige konform ist :)

allerdings macht es keinen sinn nach 11 monaten den ölwechsel zu machen und 4 wochen später die inspektion.
dann lässt man eben beides bei 11 monaten erledigen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019