Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

05 November, 2025, 21:18:24

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 370
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 38
Gesamt: 38

38 Gäste, 0 Mitglieder

Sitze

Begonnen von Krügi, 04 Dezember, 2013, 10:16:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Garagoos

Seitenkräfte treten bei jeder Kurvenfahrt auf, oder auch schon wenn man nicht kerzengerade im Sitz sitzt sondern sich z.B. Etwas auf die Mittelarmlehne lehnt. Sicher rutscht man beim Lodgy nicht gleich vom Sitz und Haarnadelkurven fährt man auch dem Fahrzeug auch selten mit 60km/h - Dennoch haben die Sitzen so gut wie gar keinen Seitenhalt.

Ich fahre auch viel Langstrecke und da macht sich das z.B. Bei Autobahn Auf- bzw.. Abfahrten bemerkbar.
In unserem Focus (und der hat schon nur nen mäßigen Seitenhalt) Sitze ich bedeutend "sicherer" im Sitz, selbst bei höheren Geschwindigkeiten.

Da Renault genug Autos mit guten Sitzen baut siehts für mich gewollt aus....wie die Nummer mit den leuchtenden Fensterhebern.... Man will mit der Brechstange eine qualitative Lücken zwischen Renault / Davia haben denn einen "besseren" Sitz zu nehmen hätte nur ein Griff ins Lagune Regel gekostet ;)

Davon abgesehen kann ich mit dem Sitz Leben.... Für gemütliche Fahrten für mich ausreichend.

NimmNall

Ich weiss nicht, wie es bei euch mit Kreiseln aussieht, hier gibt es jede Menge davon.
Es ist nicht so, dasss es mich bei 40 km/h in so einem Kreisel aus dem Sitz rutschen lässt, aber ich vermisse den Halt nach der Seite und halte mich unwillkührlich am Lenkrad fest.

Nicht der Hintern rutsch, mehr der Oberkörper, was zumindest den Eindruck der "rutschen" erweckt.

John-Doe 1111

für alle die viel seitenhalt brauchen, gibt es das sondermodell "lodgy glace"

http://www.dacia.at/informationen-uber-dacia/dacia-lodgy/

:angel:
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Fanisaja

für den Sonderpreis von 120.000 EUR   ;)

engelbert

Zitat von: John-Doe 1111 am 05 Dezember, 2013, 09:50:57
für alle die viel seitenhalt brauchen, gibt es das sondermodell "lodgy glace"

http://www.dacia.at/informationen-uber-dacia/dacia-lodgy/

:angel:



GRRRRRrrrr >:D >:D >:D

Die verbauten Sitze sieht man nicht!
Und Probe sitzen bei Handler nur in A!
Keine Lösung für D,CH, B; L; NL;PL;.......



John-Doe 1111

hier ist ein wenig vom sitz zu sehen...
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

engelbert

Und wackelt der auch?
Höhenverstellung über Servo?
Aufpreis zur Basis?

NimmNall

Nix "Höhenverstellbar", Nix "Servo"...

Der Sitz wird einmal um den Fahrer "gegossen" und fixiert.
Fahrerwechsel? Was'n das?


Dutchman

Ich persönlich halte den Sitz für gut, natürlich geht immer besser.
Mir persönlich ist der Fahrsitz etwas zu hart, könnte weicher sein.
Mit meinen 1,82 habe ich schon etwas gebraucht, die richtige Sitzeinstellung zu finden.
Eine 400 km Fahrt habe ich bequem überstanden.

Tja, das mit den Seitenhalt ist so ne Sache. Von Sitz rutsche ich nicht, muss mich auch nicht krampfhaft am Lenkrad festhalten.
Der Sitz von meinen Vorgängerauto Mazda Premacy war genauso. Der gleiche Seitenhalt wie jetzt, und das Auto hatte vor 13 Jahren schon über 21.000 € gekostet. Daher für mich keinen Unterschied.

Je nachdem, was man vorher gewohnt war, demnach vergleicht man dann. Allerdings habe ich bei meiner Frau ihren Sandero II das Gefühl, das der Fahrersitz wesentlich mehr Seitenhalt bietet. Auch ist das Sitzpolster strukturiert, somit rutscht man mit dem Hintern nicht so wie beim Lodgy.

Wenn ich allerdings an mein erstes Auto Fiat Panda denke, der hatte gar keinen Seitenhalt.  ;)

LG

kb

06 Dezember, 2013, 00:52:37 #24 Letzte Bearbeitung: 06 Dezember, 2013, 00:54:40 von kb
oh, ja das mit den Kreiseln
(roundabouts) spielt natürlich eine Rolle, zumal es immer mehr davon zu geben scheint.

Krügi

Ich hab letztens als der Lodgy zur Inspektion musste im neuen
Logan gesessen und fang die Sitze da besser.
Vielleicht machen sie ja da mal was und nehmen die gleichen.

engelbert

Nein, geht nicht ohne weiteres. Der Logan hat eine andere Unterkonstruktion als der Lodgy.
Bei meinem Sitzumbauprojekt war das auch einer der ersten Gedanken.

Ich bin nicht umsonst auf die Lösung gekommen:
Königkonsole, gebrauchten Recarositz /Königsitz mit Airbag.
Wobei der Airbag nicht zwingend vorgeschrieben ist, da der Lodgy ohne homogoliert wurde.
Das war mir aber wichtig.

Gruß ENgelbert 

kb

06 Dezember, 2013, 10:24:37 #27 Letzte Bearbeitung: 06 Dezember, 2013, 10:29:24 von kb
ich habe mal in einem Chinesischen Restaurant auf der Speisekarte ,,Weisheiten" gelesen. Eine der Weisheiten war dieser Spruch:
,,Dem Unzufriedenen paßt kein Stuhl"
Seitdem halte ich mich immer mit Kritik an Stühlen zurück (sonst würden Leute denken, ich wäre kein zufriedener Mensch...)

...ps das soll jetzt selbstverständlich nicht gegen die gehen, die sich für den Lodgy eine gute Sitzmöglichkeit suchen! Kritik ist immer wichtig und verändert auch Sachen.
Ich bin ziemlich sicher, dass z. B. bei einer Neuauflage die unpraktische Sitzhöhenverstellung geändert wird.

steffenslodgy

25 November, 2014, 19:01:54 #28 Letzte Bearbeitung: 25 November, 2014, 19:03:42 von steffenslodgy
Moin habe auch ziemliche Probleme mit den Sitzen schon auf kurzen Strecken unter 50km starke Schmerzen im unteren Rücken darum habe ich jetzt mal versucht das zu ändern. Beim Einbau der heizmatten Beifahrer Seite  unteren Bereich und seitenhalt  der Rückenlehne etwas sportlicher  gemacht.  Zwar  zum testen  recht primitiv jedoch  im Fazit sehr effektiv.  Ich hoffe man erkennt den Unterschied auf den Bildern in echt sieht man es wesentlich besser
Fahrersitz noch original

race13

25 November, 2014, 20:30:49 #29 Letzte Bearbeitung: 25 November, 2014, 20:32:42 von race13
Und jetzt bitte nochmal, aber ohne Sitzbezüge  ;)  >:D  ::). Man erkennt schon den größeren Keil, aber wie und womit hast du den gemacht?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019