Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 21:03:55

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 24
Gesamt: 24

24 Gäste, 0 Mitglieder

Wie den Ton Anschnallen abstellen

Begonnen von winniwinkel, 11 Januar, 2014, 21:09:05

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sternenfeuer

Weitere Tipps gibts nur gegen Vorlage eines gültigen Organspenderausweises!



Sent from my iPad using Tapatalk

Ray

Moin

schon mal an den Airbag gedacht?
Früher stand im Lastenheft, die Lenksäule muss eine Kraft von 10kN (im Sprachgebrauch 1 Tonne) abfangen.

Wenn du unangeschnallt in den Airbag fällst, dann mal viel Spaß.  :-[
Ich glaube die Klischkos haben nich so viel Kawumm in den Armen  ::)

Dann doch lieber alles abschalten (Hupe und Airbag) und beten, dass nichts passiert.

Bis denne
Ray

e sich entfaltenden Fr

winniwinkel

Wenn das der gleich Lautsprecher wie Handbremse und Tür auf warum ist der denn so laut? Wenn das beim nicht anschnallen genauso laut wäre, wäre das kein Problem

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


John-Doe 1111

Zitat von: winniwinkel am 12 Januar, 2014, 12:43:31
Wenn das der gleich Lautsprecher wie Handbremse und Tür auf warum ist der denn so laut? Wenn das beim nicht anschnallen genauso laut wäre, wäre das kein Problem

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


damit man ihn nicht überhört oder ignoriert?

hier die perfkte lösung für gurtmuffel >:D >:D >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

winniwinkel

Hmm

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


juristerix

@NimmNall und es sind unsere Krankenversicherungsbeiträge mit denen wir die Folgen eines sochen Schwachsinns finanzieren müssen, wenn  sich TS ums Lenkrad wickelt.

John-Doe 1111

gibt doch immer gute argumente für gurtmuffel.

der neffe eines bruders arbeitskollegens nachbar hat 1945 nur überlebt, weil er nicht angeschnallt war :o
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

piste

also bei den meisten autoherstellern is der lautsprecher an den instrumenten hinten mit angelötet. wie beim pc da ist der piepser mittlerweile ja auch auf dem motherboard und nicht mehr im pc gehäuse.
knipst man den ab so setzt steuergerät fehlercode weil das steuergerät keinen ncap testmode durchführen kann. obs stimmt weis ich net aber mein renault händler erklärte mir das so als ich ihn bat  ob man das gepiepse net per auslesegerät ausschalten kann.der hat sowas von gelacht als ich mit der gurtschnalle zum abholen meines clios kam.
er wollte umbedingt das ausprobieren ob  es geht.
hat sich voll gefreut das kind.  O0 O0 O0 O0 :freu :freu :freu :freu

winniwinkel

Schade das hier diskutiert wird warum und nicht wie.
Lassen wir das hier also sein da es hier nichts bring😪.
Schade eigentlich

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


John-Doe 1111

wieso schade?

der gurt ist lebensretter nummer eins!

wozu sicherheitsfahrgastzelle, abs, esp und airbags, wenn sich keiner anschnallt?

für auslieferungsfahrer, die von haus zu haus fahren, hätte ich dafür verständnis (und alle anderen vermutlich auch).


http://www.youtube.com/watch?v=uu3YIDZJZE0
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Eigentlich finde ich es ganz gut, dass hier im Forum auch mal darüber diskutiert wird und jeder seine persönlich Meinung dazu kundtut. Manchmal gewinnt man dabei neue Erkenntnisse und ändert deswegen seine ursprüngliche Ansicht.
Ich kann Dir aber noch einen Tipp geben, wie Du nur das Signal für den nicht angelegten Sicherheitsgurt abschalten kannst; dies setzt aber ein kleinen Eingriff in die bestehende Verkabelung voraus.
Bei beiden Gurtschlössern an den Vordersitzen kommt aus dem Gurtschloss ein kleines schwarzes Kabel. Wenn man die beiden Adern dieses Kabels überbrückt, ertönt auch kein Signal mehr. Man kann dies noch etwas weiter perfektionieren und parallel zu den beiden Adern einen kleinen Schalter anschließen. Dann kann man die Überbrückung der Adern beliebig aktivieren und wieder ausschalten.

Gruß
Karlheinz

John-Doe 1111

beim kangoo hätte das so nicht funktioniert...
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

piste

das problem wäre auch bei einem unfall was der gutachter dazu meinen würde wenn man da an den kabeln rumgefrickelt hat.also für mich ist die gurtlasche top.
wenn ich gurt anlegen will mach ich die einfach raus und gut is.

juristerix

Zitat von: winniwinkel am 12 Januar, 2014, 15:08:20
Schade das hier diskutiert wird warum und nicht wie.
Lassen wir das hier also sein da es hier nichts bring😪.
Schade eigentlich

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


das wundert dich? geh mal in dich und überdenke den deine fragestellung. im ernst, wer so einen schwachsinn fragt, der darf sich nicht darüber wundern, wenn das erkannt wird und dann solche antworten kommen. frag doch gleich noch, wie man den airbag deaktiviert und  den seitenaufprallschutz aus der tür flext.  ;D

winniwinkel

Und wie bekomme ich den Ballast raus zwecks Sprit Sparen😊

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019