Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 05:33:26

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

Kleiner Neuer Rekord!

Begonnen von Goran, 13 Januar, 2014, 18:22:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

dürfen tun sie nur 80, können und fahren tun sie 89.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

DiplPhy

13 Januar, 2014, 21:09:53 #16 Letzte Bearbeitung: 13 Januar, 2014, 21:15:52 von DiplPhy
Ich habs ich habs :
30 km/88 kmh x 60 min/ h = 20,45min
30 km /120 kmh x 60 min/ h = 15 min
(20,45-15)min = 5,45 min
Man beachte, dass in der letzten Formel links die Einheit Minute ausgeklammert ist.

Hat sich das Physikstudium doch noch gelohnt.;-)


Gesendet von meinem Nexus 5 mit Tapatalk

Karlheinz

Zitat von: Goran am 13 Januar, 2014, 18:22:23
Ich habe es endlich geschafft, laut Zapfsäule waren noch 14 Liter im Tank.
Ich hätte also locker 1150 km geschafft  :freu


Dazu kann man nur gratulieren, soweit hab ich es noch nicht geschafft; allerdings bin ich auf der Autobahn mit 120 km/h doch geringfügig schneller.
Aber dass man mit vorausschauenden Fahren sparsamer unterwegs ist kann ich nur bestätigen. Bei meinem Kundendiensttermin kurz vor Weihnachten waren meine Bremsbeläge noch fast wie neu und der Verbrauch bleibt mittlerweile fast konstant unter 5 Liter :freu
Allerdings habe ich mich noch nicht getraut, 1000 km mit einer Tankfüllung zu fahren, mit leerem Tank stehenbleiben möchte ich dann doch nicht.

Gruß
Karlheinz

Garagoos

13 Januar, 2014, 21:54:32 #18 Letzte Bearbeitung: 13 Januar, 2014, 22:01:49 von Garagoos
Zitat von: Goran am 13 Januar, 2014, 20:33:04
OK, ein kleines Bespiel, geh doch bitte mal an deine Börse und entnehme dieser sagen wir mal 10€,
jetzt begebe dich an ein Fenster deiner Wahl in deiner Wohnung/Haus.
Öffne es und lass den Schein los.......
Wenn dir das nicht weh tut, dann fahre weiter so, solltest du jedoch Hemmungen haben, kann
Spritsparen kein "Wahn" sein!


Doch...wer so fährt hat nen "Wahn" (nix für ungut) spätestens Bergab scheren wegen solchen Leuten LKWs aus und behindern den kompletten Verkehrsfluss. Kauf dir doch ein 45km/h Auto und nimm die Landstraßen  >:D
Ich fahre sicher nicht wie eine "Rampensau" aber wer so auf den € gucken muss sollte den Weg zur Arbeit dann doch mit den Rad fahren ;) ja mir ist egal ob es 4 oder 6 Liter auf 100km sind ;). Und wenn ich mal wieder ne 500km Tour habe (welche erst spät Abends beginnt) dann wird der Begrenzer auf 140-160 eingeloggt....die 7,5L-8,5L sind mir wert und tun nicht weh.

@über mir
Bei meinen morgendlichen gut 90km sind wir schon bei fast 20min pro Strecke = 40min am Tag = 200min pro Woche oder gut 15 Std im Monat....was dann gut 150 Std im Jahr macht.... Ich fahr in der Zeit lieber in den Urlaub.... Ok...wie ich sehe verbringen manche diesen auf der BAB  :freu

Goran


Goran

PS: nach meiner Lehre 2016 kommt mir ein Phaeton in das Haus, nur bis dahin bekomme ich 515€ Lehrlingsgehalt also macht sparen im Moment Sinn 😎

Karlheinz

Zitat von: Garagoos am 13 Januar, 2014, 21:54:32
@über mir
Bei meinen morgendlichen gut 90km sind wir schon bei fast 20min pro Strecke = 40min am Tag = 200min pro Woche oder gut 15 Std im Monat....was dann gut 150 Std im Jahr macht.... Ich fahr in der Zeit lieber in den Urlaub.... Ok...wie ich sehe verbringen manche diesen auf der BAB  :freu


Deine Berechnung geht nicht ganz auf, da die von Erik berechneten 5 Minuten Differenz zwischen 120 km und 88 km Geschwindigkeit das Maximum an Zeitersparnis bedeuten. In der Realität wird die Differenz um einiges kleiner sein, da es eigentlich unmöglich ist, auf einer längeren Strecke die Geschwindigkeit konstant fahren zu können. Und je schneller man fahren möchte umso öfters muss man auch wieder bremsen.
Man braucht nur mal die Fahrzeit von einem Reisebus mit der Fahrzeit eines PKW's auf einer längeren Strecke vergleichen, einen großen Zeitvorsprung holt man mit dem PKW nicht heraus, obwohl der Reisebus mit max. 100 km/h unterwegs ist.

Gruß
Karlheinz

Garagoos

Dann sind es eben nur noch eine Woche Urlaub und nicht 1,5 ;) Die Disskusion ist mühselig...


Goran

Also ich hab 30 Tage im Jahr, wüsste nicht warum mir mein Chef noch weitere 5 bezahlte Urlaubstage genehmigen sollte, nur weil ich schneller fahre... 😜

race13

"Überstunden ab feiern/auszahlen" oder "Minus Stunden rein schaffen" nennt man das dann in den beiden Extremen.
Ich denke man muss nicht über den Sinn/Unsinn der persönlichen Gründe sprechen und vor allem nicht angreifend werden.

Mir fehlt hier aber noch eine entscheidende Zahl: "Wo schaltest du hoch?"
Mit dem 4'ten bei 50km/h fahre ich zumeist auch aber schaltest du ~40km/h schon in den 4'ten oder bei ~49km/h oder gehst du bis 55km/h und lässt dich da im 4'ten mehr rollen?
Und was mich bei deiner Ausführung noch interessieren würde ist der Grund warum 70 im 5 auf der Landstraße und nicht 88 im 6'ten wenn 100 erlaubt ist? Passt das nicht zum Streckenprofil oder hast es noch nicht getestet? Bei meinem Weg zur Arbeit habe ich auch Landstraßenverkehr mit vielen LKW's aber längeren 100-Stücken. Da wird es schon gefährlich wenn ich "nur" 70 fahre, weil der nächste LKW im Kofferraum sitzt.

Goran

Ich hatte geschrieben das ich wenn 100 erlaubt ist 88 Km/h fahre Grundsätzlich. Egal ob Landstraße oder Autobahn.
Bis jetzt hatte ich nie irgendwen aufgehalten oder behindert. Ich habe diese Geschwindigkeit Monatelang studiert und nicht dem Zufall überlassen diese zu wählen! Und unter Strich ist es hier in meiner Umgebung genau die Geschwindigkeit die ich fahren kann, ohne das ich auf einer Strecke von 40km nicht einmal Bremsen muss. Bei der Abfahrt dann erst wieder. Das schalten ist so eine Gefühl Sache, da achte ich nicht so sehr wann genau ich habe lieber die Augen auf der Straße als auf dem Tacho, deshalb finde ich den Begrenzer so genial! Aber meistens schalte ich so um die 2k u/min.
Parken sieht bei mir so aus, anhalten fertig, kein großes Rangieren.
Heizung + Sitzheizung + Musik auf 20 ist immer an.
Natürlich habe ich auch meine Augen in Rückspiegel, wenn ein LKW laaaangsam näher kommt, dann tippe ich 2 mal auf 92 und schon kommt er nicht mehr ran und bei der nächsten Steigung fällt er eh wieder zurück!
Ihr seht also, es gibt auch noch Grau in Leben...

Fanisaja

@alle,

ich glaube jeder soll so fahren wie er/sie will.


Goran

@Jan
Mindestens aber nach StVO 😀

Abraxsax

Na klar soll Jede/r so fahren wis es passt und erlaubt ist. Es lohnt sich doch aber mal zu sehen was man an Zeit spart. Ich kenne jemanden der heitzt mit 160 in Frankreich über die Autobahn und macht dann vor der Mautstation eine Pause weil dort die Polizei oft anhand der Mauttickets die Geschwindigkeit überprüft. Der spart garkeine Zeit, fährt aber schnell.

Fanisaja


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019