Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 05:33:29

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

Kleiner Neuer Rekord!

Begonnen von Goran, 13 Januar, 2014, 18:22:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

schneeschaufler

Ich finde, dass es für den Lodgy spricht, dass es möglich ist, so sparsam zu fahren.

Selber praktiziere ich das allerdings nicht. Dazu macht es mir zu viel Spass, das Pedal auch mal etwas kräftiger zu drücken. Generell bin ich auch vorausschauend und untertourig unterwegs (zurückschalten, sobald er 'ziehen' muss). Aber bei der täglichen Heimfahrt geht es mal mehrere Kilometer richtig bergauf. Jeden Tag freue ich mich, wie mühelos der Lodgy da am Gas hängt. Der Benziner-Caddy mit 100 PS hatte da im 3. Gang schon Mühe, und vor Kurven habe ich nicht abgebremst, um ja keinen Schwung zu verlieren.

Garagoos

Zitat von: Goran am 14 Januar, 2014, 08:27:04
Also ich hab 30 Tage im Jahr, wüsste nicht warum mir mein Chef noch weitere 5 bezahlte Urlaubstage genehmigen sollte, nur weil ich schneller fahre... 😜


Ok, von der Seite hab nicht mal ich die Sache betrachtet  :P

Kromi

@Goran:
Rollst du mit eingelegtem Gang oder kuppelst du aus?

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Goran

Mit eingelegtem Gang bleibe ich mit Begrenzer voll auf dem Gas, also mit Schub ja!

TCe

Dies hier ist mein Rekord. KEIN Diesel!
Foto von heute abend, Rückfahrt von der Arbeit.

Imbissrudi

Da kamen bei meinem MCV auch immer die tollsten Lügengeschichten ans Tageslicht  :freu

Goran


lorten

@ Goran, super Leistung. Nichts ist unmöglich Toyota??? Nein Dacia !!! 8)


boboo

Es wird wohl am "kleineren" Motor liegen - ich habe den 90dCi.
Unter 4 Liter habe ich einige Betankungen hinter mir.
Rekord: 3,29 (aber hier vermute ich, dass das Auto krumm stand, und die Zapfpistole früher ausschaltete).
1213 km habe ich auch schon mit einem Tank gewagt.
So wie der Goran seine 88 hält, halte ich 95 kmh, aber mit dem Fuss, da kein Tempobegrenzer bei mir.
Und: gnadenlos auskuppeln bei bergab Fahrten, Ausfahrten usw.
Rekordsumme auf der BC-Anzeige: 1630 km (gefahrene + Reichweite)
Und es freut auch die Augen - da hast du schon 800 km und die Tankanzeige hat noch 4 Striche  8)

Goran - Glückwunsch.

Imbissrudi

...schade dass nicht Jeder so fährt,
ich glaube die Spritpreise gingen dann rapide in den Kellern  :-[

Fanisaja

Zitat von: boboo am 17 Januar, 2014, 09:00:32
Rekordsumme auf der BC-Anzeige: 1630 km (gefahrene + Reichweite)
Und es freut auch die Augen - da hast du schon 800 km und die Tankanzeige hat noch 4 Striche  8)


da kann ich ja hoffen und ebenfalls versuchen die Fahrweise mal anzpassen.
Wir haben einen Verbrauch lt BC von 7,0 Litern aber als Diesel.

John-Doe 1111

17 Januar, 2014, 11:06:07 #41 Letzte Bearbeitung: 17 Januar, 2014, 11:14:37 von John-Doe 1111
warum hacken denn so viele auf dem goran herum?

ich finde es sehr vernünftig. spart geld und nerven ohne wirklichen zeitverlust.


normalerweise fahre ich auf der autobahn 122 mit begrenzer.
da muss ich selten bremsen und das tempo bietet für mich das beste verhältnis aus fahrzeit und spritverbrauch. :)

wenn man aber über 1000km am tag zu fahren hat, dann möchte man einfach nur so gut es geht vorankommen ;D

normalerweise würde ich dann als maximaltempo 152 nehmen,
wenn es mein sprit wäre.

war es aber nicht >:D >:D >:D

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

17 Januar, 2014, 11:52:50 #42 Letzte Bearbeitung: 17 Januar, 2014, 11:58:09 von Croisé
Zitat von: John-Doe 1111 am 17 Januar, 2014, 11:06:07
warum hacken denn so viele auf dem goran herum?


Niemand hackt auf Goran herum, er ist mit seiner Fahrweise aber ein pars pro totum für all jene, die einen LKW mit 90 km/h überholen, nicht beschleunigen und jemanden mit 170 km/h zur Vollbremsung zwingen, um ja nicht den supertroopertollen Verbrauchsschnitt zu schmälern. Bei meinen 50 tsd KM pro Jahr erlebe ich oft genug verkehrsgefährdendes Ausscheren bei 90 km/h, und dann wird mit stumpf 90 km/h auch überholt. So sehr ich Goran als Fori auch mag, so sehr verurteile ich die Fahrweise: wegen persönlicher Spritersparnis zum Blocker und Gefährder werden (sorry Goran, Du muss jetzt für alle herhalten, auch wenn Du vielleicht nicht so fahren solltest, dann sorry).  Ich könnte noch mehr dazu sagen, belassen wir es, ich kenne die Aussagen wie "ich habe ein Recht zu überholen", "dann muss der halt auch langsamer fahren" , "ist doch sein Problem", "ist wegen der Umwelt", "ich spare", "ich bin der Vernünftige", "wenn alle so wie ich nur fahren würden", "ist sparsamer" = drei Bekannte hatten schon deswegen einen schweren Auffahrunfall, ich einige Beinaheunfälle, ja, ich fahre 160 km/h Reisegeschwindigkeit. So! Das musste mal an die LKW-Hinterherschleicher und Rauszieh-Zuppelüberholer gesagt werden.

Lemmy

17 Januar, 2014, 11:56:25 #43 Letzte Bearbeitung: 17 Januar, 2014, 12:05:03 von Croisé
Zitat von: John-Doe 1111 am 17 Januar, 2014, 11:06:07

normalerweise würde ich dann als maximaltempo 152 nehmen,
wenn es mein sprit wäre.

war es aber nicht >:D >:D >:D


Schönes Bild Deines Tachos 186 km/h  - sag ich doch, und nun stell Dir bei den Kasseler Bergen einen LKW-Schleicher vor, der vor Dir mit 90km/h  rüberzieht, weil der LWK den Hügel nicht hochkommt: Mahlzeit!

John-Doe 1111

so wie ich goran verstanden habe, nimmt er bei seinen sparfahrten rücksicht auf andere.
im berufsverkehr kann man highspeed sowieso vergessen.

solche geschwindigkeiten wie ich sie gefahren habe, kann man nur selten wirklich sicher fahren.
unterwegs sind auch immer wieder laster und transporter zum überholen ausgeschert.
da hilft nur eine sehr vorrausschauende fahrweise und "nicht auf teufel komm raus höchstgeschwindigkeit fahren wollen"

zum kotzen finde ich autofahrer, die lastwagen zum überholen nötigen weil sie tacho strich 80 fahren und pkw mit anhänger die ohne 100er zulassung lastwagen (die definitiv mehr als 80 fahren) überholen müssen.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019