Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

17 September, 2025, 23:57:05

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 183
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 79
Gesamt: 79

79 Gäste, 0 Mitglieder

Einkfauf bei LZPARTS.DE

Begonnen von namo1982, 20 September, 2012, 09:15:50

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

namo1982

Die erste Behandlung soll 3 Monate anhalten.
Die zweite dann 6Monate.

Also zum Auftragen ist es sehr sehr einfach.

1. Auto Waschen
2. Auto vom groben Schmutz entfernen
3. Auto trocknen ( es ist kein komplett trockenes Fahrzeug notwendig)
4. Ultrashine Protector direkt auf den Lack aufsprühen
5. Ultraschine Protector mit einem feuchten Microfasertuch verteilen
6. Ohne einwirkzeit mit einem trockenen Microfasertuch abtrocknen.

Alles ohne Kraftaufwand.
Ich hab für alle 6 Schritte bei meinem Lodgy unter 1Std benötigt.
MFG Tobi

Toaster

Ok, der Zeitaufwand ist beim wachsen mit Canubawachs wesentlich höher.
Alleine das einwachsen würde da denke ich 1 Std. dauern, dann kommt noch das polieren.
Aber ich habe super Erfahrungen damit gemacht, 2x im Jahr und der Wagen ist super gut geschützt,
werde wohl dabei bleiben!


Fratom


Kromi

In einem anderen Forum - meines Wissens DC - hab ich mal etwas von besonderen Forumskonditionen beim Einkauf im LZParts-Shop gelesen.
Gibt es so etwas grundsätzlich nur für Duster-Fahrer oder auch für Lodgy-Driver?  ^-^

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Dufflaender

@namo1982: Auf den Bildern von der original Kofferraumwanne sieht es so aus wie wenn sie zu kurz wäre und nur ca 80% der Fläche abdecken würde, ist dass tatsächlich so?

engelbert

na sagen wir 90%
Ich habe eine Kletttasche auf dem freien Bereich stehen.

Dufflaender

OK, danke. Ich denk ich nehm dan eher ne andre.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019