Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 16:12:34

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 67
Gesamt: 67

67 Gäste, 0 Mitglieder

Tieferlegen

Begonnen von FlyChi, 26 Februar, 2014, 15:00:42

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

FlyChi

Bereits erledigt :-) ... leider gibts so wie es aussieht tatsächlich nur die 25/10 Tieferlegung. Das muss dann wohl doch die Flex herhalten :-)

Wie seht ihr das - tieferlegung und beladung. Bei den original federn geht der grosse ja wohl schon ordentlich in die knie

Dufflaender

Finger weg von der Flex! Ich geh mal davon aus, dass sie Eibachs auch bissl straffer sind und bei Beladung auch net tiefer gehen als die Originalen. Deshalb vielleicht hinten auch nur 10mm Eibach hat sich bestimmt was bei Gedacht.
Kannst ja auch mal bei Eibach nachfragen ob sich was an der Zuladung/zulässiges Gesamtgewicht ändert.
Antwort am besten hier posten.

FlyChi

Das könnte ich mal ins auge fassen. 

Lindex

Zitat von: John-Doe 1111 am 27 Februar, 2014, 10:43:00
also von der kurvenlage ist es jedenfalls nicht notwendig.
bevor man da auch nur ansatzweise in den grenzbereich kommt, kotzt der beifahrer schon lange 


Absolut!

Und mit den 205/45 noch mal eine Ecke mehr.
Da merkt man erst, wie straff das Serienfahrwerk schon ist, er neigt sich in Kurven nur sehr wenig und läuft jetzt wie auf Schienen um die Ecke.
Allerdings läuft er jetzt auch Spurrlillen deutlich stärker nach, gestern abend beim Bremsen auf der rechten Spur der A3 bei Offenbach musste ich das Lenkrad ganz schön festhalten, damit er mir nicht abhaut.
Aber Autobahn Auf- und Abfahrten machen jetzt richtig Laune, muss ihn am WE mal durch den Taunus scheuchen...  8)

Weitere Erkenntnis: die Hankook Ventus V12 sind bei Nässe richtig gut!

Tieferlegen werde ich ihn wohl doch nicht mehr, aus 2 Gründen:


  • Die ABE für die Felgen gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk

  • Der Abstand Reifen - Kotflügel ist jetzt rundrum schön gleichmässig, wenn man ihn tieferlegt, wird der Abstand oben geringer, aber bleibt an den Seite gleich groß. Mag ich nicht.


Dufflaender

28 Februar, 2014, 10:52:43 #34 Letzte Bearbeitung: 28 Februar, 2014, 10:54:44 von Dufflaender
Danke für die Einblicke Lindex. Ich werds auf jeden Fall erst mal abwarten. Mir kam er bei der Probefahrt mit 195 55 16 nicht sonderlich straff vor, bin aber auch Sportfahrwerke und Niederquerschnittsreifer gewöhnt. Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich auch 205 45 17 will, auch auf Grund deiner Bilder. Bin mir nur noch unschlüssig wegen der Reifen. Ich tendiere zur Zeit zu ner Option die ich bisher nicht wollte und zwar den vredestein Quadrac 3 für Sommer und Winter, die haben inzwischen fast alle unsere Geschäftswagen und auch viele Europcar Autos drauf. War damit Anfang des Monats sogar auf Dienstreise in so nem Schneeloch im Fichtelgebirge.

Lindex

Zitat von: Dufflaender am 28 Februar, 2014, 10:52:43
Danke für die Einblicke Lindex. Ich werds auf jeden Fall erst mal abwarten. Mir kam er bei der Probefahrt mit 195 55 16 nicht sonderlich straff vor, bin aber auch Sportfahrwerke und Niederquerschnittsreifer gewöhnt. Bin mir inzwischen ziemlich sicher, dass ich auch 205 45 17 will, auch auf Grund deiner Bilder. Bin mir nur noch unschlüssig wegen der Reifen. Ich tendiere zur Zeit zu ner Option die ich bisher nicht wollte und zwar den vredestein Quadrac 3 für Sommer und Winter, die haben inzwischen fast alle unsere Geschäftswagen und auch viele Europcar Autos drauf. War damit Anfang des Monats sogar auf Dienstreise in so nem Schneeloch im Fichtelgebirge.


Wie gesagt, wenn Du eine Felge mit ET40 bekommst, kannst Du auch 215er draufpacken.
205 auf 7" ist schon knapp, die Felge steht leicht über den Reifen heraus, sieht zwar ganz nett aus, aber man muss höllisch aufpassen, keine Bordsteine in flachem Winkel anzufahren, das gibt sofort Schrammen in der Felge.
Ich denke, dass man da mit 215 etwas mehr auf der sicheren Seite ist.

Die Quadracs sollen ja ganz brauchbar sein, was man so hört, allerdings wohl, um auch im Winter brauchbar zu sein, eine recht weiche Gummimischung haben.
Ich habe gehört, sie würden sich im Sommer recht schnell abfahren, was sie bei Laufleistungen über ~10000Km/Jahr uninteressant machen würde.

Kannst Du dazu was aus eigenen Erfahrungen sagen?

Dufflaender

28 Februar, 2014, 14:02:38 #36 Letzte Bearbeitung: 28 Februar, 2014, 14:06:31 von Dufflaender
Zitat von: Lindex am 28 Februar, 2014, 13:29:12

Die Quadracs sollen ja ganz brauchbar sein, was man so hört, allerdings wohl, um auch im Winter brauchbar zu sein, eine recht weiche Gummimischung haben.
Ich habe gehört, sie würden sich im Sommer recht schnell abfahren, was sie bei Laufleistungen über ~10000Km/Jahr uninteressant machen würde.

Kannst Du dazu was aus eigenen Erfahrungen sagen?


Die Werksautos werden bei uns hauptsächlich Kurzstrecke bei 30 km/h gefahren, Verschleiß keine Ahnung.
Bei der vorletzen Dienstreise hatte ich ne E-Klasse aus unserm Fahrzeugpool, die hatte glaub ich keine Ganzjahresreifen. Letzte Dienstreise hatte ich einen Europcar Octavia TDI mit grad mal 500 km, demendsprechend neue Reifen. Quadrac 3 205/55 16 H. Bin das Auto hier bei +15 °C und in Selb bei -5°C gefahren leider war auf der Straße wenig Schnee, aber es war kalt, teilweise nass und manchmal auch bissl gefroren und ich hatte nie ein unsicheres Gefühl. Klar bei Kickdown mit 150 PS TDi immer kurz Wheelspinn bis die Elektronik eingreift.
Die Autobahnen dort sind oft komplett frei und recht kurvig, bei sehr schnell gefahrenen Autobahnkurven hatte ich manchmal ein etwas Schwammiges Fahrgefühl, ob es von der Dimension 205/55, dem Fahrwerk oder der hohen Profiltiefe mit frischen Lamellen herrührt, schwer zu sagen. Ich tippe auf Letzteres. Neue Winterreifen fühlen sich bei hohen Geschwindigkeiten oft schwammig an.
Zum Verschleiß kann ich leider auch hier nix sagen, privat fahr ich SR + WR keine GJR.
Meine Frau hatte mal Vector 4 Seasons, die waren bis auf den Spritverbrauch top. Als wir von 195/95 15er 4 Seasons auf 225/45 17 er ContiSportContact 2 gewechselt haben ging der Spritverbrauch runter statt hoch.

Dufflaender

28 Februar, 2014, 16:33:48 #37 Letzte Bearbeitung: 28 Februar, 2014, 16:52:06 von Dufflaender
Zitat von: Lindex am 28 Februar, 2014, 13:29:12


Wie gesagt, wenn Du eine Felge mit ET40 bekommst, kannst Du auch 215er draufpacken.
205 auf 7" ist schon knapp, die Felge steht leicht über den Reifen heraus, sieht zwar ganz nett aus, aber man muss höllisch aufpassen, keine Bordsteine in flachem Winkel anzufahren, das gibt sofort Schrammen in der Felge.
Ich denke, dass man da mit 215 etwas mehr auf der sicheren Seite ist.



Da mach ich mir weniger Sorgen. 205/45 auf 7 zoll Breite sollte passen. Hatte schon 195/45 auf 7x15, 205/50 auf 7,5x16 und Aktuell 225/40 auf 8x18. Fand die Felgen noch nie zu breit für die Reifen und Schrammen hatte ich auch nie.
Von den et 40ern hat mir keine so 100% gefallen.

namo1982

Auf meinem Clio hatte ich

215/35/17 auf eine 7.5" mit einer ET 35


mfg tobi

FlyChi

Bin mal gespannt wann der erste Lodgy nen Tiefflug startet :-))

kb

,,Wing-Commander, are you trying to take off?"

Bedeutet etwa: ,,Sie versuchen wohl abzuheben, Sportspilot!"
(Polizist zum Autofahrer, der mit weit überhöhter Geschwindigkeit unterwegs war).

Dufflaender

Zitat von: Lindex am 28 Februar, 2014, 10:38:29


Tieferlegen werde ich ihn wohl doch nicht mehr, aus 2 Gründen:


  • Die ABE für die Felgen gilt nur in Verbindung mit dem Serienfahrwerk

  • Der Abstand Reifen - Kotflügel ist jetzt rundrum schön gleichmässig, wenn man ihn tieferlegt, wird der Abstand oben geringer, aber bleibt an den Seite gleich groß. Mag ich nicht.




Des mit der ABE is ja Wurscht. Des Fahrwerk muss ja eh eingetragen werden, da lässt man die Felgen einfach mit eintragen. Dann bekommt man auch keine Probleme mit der Rennleitung.
Mal schaun wies aussieht und sich fährt, wenn ich mein Auto endlich hab. Gab immernoch keinen Liefertermin.

FlyChi

Man maaan.... ich glaub ich muss den lodgy mal photoshoppen um zu sehen wie er tiefer aussieht :-)

FlyChi

...so könnts aussehen.... genialo finde ich...aber Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden :-)

Dufflaender

Klar sieht des geil aus. Aber 1. Gibt's für den Lodgy kein Fahrwerk dass ihn so tief macht und 2. Kannst damit net mehr fahren wenn er so tief. Ist. Aber Photoshop hast du drauf. Vielleicht schick ich dir mal n Bild von nem Lodgy und du zauberst mir meine Traumfelgen drauf!?

Gesendet von meinem Nexus 4 mit Tapatalk


TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019