Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 19:34:45

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 61
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 12
Gesamt: 12

12 Gäste, 0 Mitglieder

"Schnarren" des Diesels dCi 110 bei 1100 rpm

Begonnen von Lemmy, 03 März, 2014, 10:54:49

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lemmy

Moin liebe Foris,

ein neues Geräusch gesellte sich der Soundkulisse des Diesel dCi 110 hinzu: ein deutliches Schnarren des Motors im  Drehzahlbereich 1100 rpm, in den Bereichen drunter oder drüber ist das Schnarren weg. Und vorher war das Geräusch definitiv nicht da, es trat (fiel mir) zuerst nach einer 600 km Autobahnfahrt auf!
Aufgefallen ist mit das Geräusch beim Gaswegnehmen und Langsamfahren in der nächtlichen Stadt. Zuerst dachte ich an den Turbolader, aber hier scheint alles im grünen Bereich zu sein, die Kiste zieht wie immer gut durch, ein Leistungseinbruch ist nicht feststellbar.

Ich stelle mal zwei Videos zur Verfügung, leider kommt das Phänomen nicht so deutlich wie gewünscht rüber, aber der Sound verändert sich deutlich bei 1100 rpm.
Videos - unter 3 mb:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/7838637/schnarren1.mp4
https://dl.dropboxusercontent.com/u/7838637/schnarren2.mp4

Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Vielen Dank -  Croisé

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

Zitat von: John-Doe 1111 am 03 März, 2014, 11:09:26
also ich höre nix ungewöhnliches.


Danke John -Doe, Du gibst mir erst einmal Hoffnung - dennoch ist der Motor bei 1100 rpm deutlich lauter und "schnarrt".

Und Google sagt mir, dass ich nicht alleine bin: einfach nach "diesel schnarren 1100" suchen und sich im Club der Schnarrer willkommen fühlen ...  ::)

VG Croisé

John-Doe 1111

trotzdem höre ich im video nix, was ich als ungewöhnlich bezeichnen würde.

1100U/min ist kein drehzahlbereich, der beim fahren oft ansteht.

alles unter 1250U/min ist für den motor eine qual.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

ich habe auch so ein Schnarren, allerdings beim dCi90. Meiner Meinung nach ist das bei Kälte etwas stärker und kommt irgendwie von rechts unten vorne (vom Fahrer aus gesehen)...

hauli

1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

John-Doe 1111

also ich höre kein schnarren.

vielleicht hört man das auch nur,
wenn man von einem V12 auf einen vierzylinder diesel umsteigt >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

04 März, 2014, 10:15:12 #7 Letzte Bearbeitung: 04 März, 2014, 10:17:34 von Croisé
Zitat von: John-Doe 1111 am 04 März, 2014, 09:42:22
also ich höre kein schnarren.
vielleicht hört man das auch nur,
wenn man von einem V12 auf einen vierzylinder diesel umsteigt >:D


Wie gesagt, im Video kommt der Effekt nicht so ganz rüber, aber das Schnarren ist Fakt, vorher war es nicht da, ein jeder kann es testen und schauen, ob es bei seinem / ihrem Motor ebenfalls auftritt: Gas geben bis 2000 rpm, Gas wegnehmen und bei ca 1100 rpm verändert sich der Klang, das Schnarren  >:D, unter 1000 rpm ist es wieder weg.
Dass dieses Phänomen nicht nur bei mir auftritt, zeigen die vielen Beiträge auch in den anderen Foren, Google is your friend. Nur eine wirkliche Erklärung habe ich noch nirgends gelesen, Raten allerorten. Es gibt hinweise auf den Turbo und irgendwelche Ventilklappen, doch nix genaues weiß man nicht.
Naja, möglicherweise vernehmen nur die Klassikfreunde die Misstöne, HeavyMetal gedröhnte Ohren mit dem Dauertinnitus empfinden  das Schnarren dann als eine Solo-Percussioneinlage des Drummers ..... ;D

VG Croise

John-Doe 1111

einfach ACDC oder Metallica rein und das problem hat sich erledigt...
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

kb

Zitat von: Croisé am 03 März, 2014, 10:54:49
Moin liebe Foris,

ein neues Geräusch gesellte sich der Soundkulisse des Diesel dCi 110 hinzu: ein deutliches Schnarren des Motors ....
...
Hat jemand eine Idee, was das sein könnte?

Vielen Dank -  Croisé


Hallo Croisé,

also das ist meinem Schnarren ganz ähnlich. Ich werde das auch mal so ganz gezielt austesten (und berichten).
Aber außerdem auch noch etwas ganz Positives: der dCi110 Diesel in den Videos klingt wirklich sehr viel erwachsener als mein dCi90 - so rund und ,,blubberig". Also für meine nicht gerade verwöhnte Ohren schon fast wie ein V12 :-)

Imbissrudi


Lindex

Zitat von: John-Doe 1111 am 04 März, 2014, 09:42:22
vielleicht hört man das auch nur,
wenn man von einem V12 auf einen vierzylinder diesel umsteigt >:D


Android-Besitzern kann hier geholfen werden:

https://play.google.com/store/apps/details?id=com.appagonia.SoundRacer

John-Doe 1111

also ich hab es gestern mal getestet.
bei mir schnarrt nix.

alles dieseltypische geräusche.

wer mit 1100U/min fährt, der gehört sowieso wegen motorquälerei eingesperrt  :police:
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

05 März, 2014, 16:07:31 #13 Letzte Bearbeitung: 05 März, 2014, 16:11:59 von Croisé
Zitat von: kb am 04 März, 2014, 20:19:06

Hallo Croisé,

also das ist meinem Schnarren ganz ähnlich. Ich werde das auch mal so ganz gezielt austesten (und berichten).
Aber außerdem auch noch etwas ganz Positives: der dCi110 Diesel in den Videos klingt wirklich sehr viel erwachsener als mein dCi90 - so rund und ,,blubberig". Also für meine nicht gerade verwöhnte Ohren schon fast wie ein V12 :-)


Danke, danke - ich habe eben keinen Vergleich, dennoch bleibe ich bei meiner Beobachtung, die Postings in den anderen Foren zu diesem Thema zeigen mir, dass ich nicht ganz alleine mit der Beobachtung bin. Erwachsen: ja, das wurde die Möhre recht fix auf den dt. Autobahnen mit einer 50tsd-KM-Jahresleistung. Aber tatsächlich wurde ich wiederholt von Fahrgästen fragend angesprochen, ob dies ein Diesel sei. Ja, klar.


Zitat von: John-Doe 1111 am 05 März, 2014, 14:58:52
wer mit 1100U/min fährt, der gehört sowieso wegen motorquälerei eingesperrt  :police:


Jetzt wird es interessant: wieviel rpm hast Du im Stadverkehr bei 30 - 40km/h in welchem Gang? Ich bin im Dritten bei 40 km/h nur knapp über diesem Bereich, ca 1250 rpm - Du heulst doch etwa nicht wirklich im 2. Gang bei über 40 - 50 km/h mit 2000 rpm durch die Stadt, oder? Und irgendwann wirst auch Du durch diesen Drehzahlbereich müssen, irgendwie, oder wie umgehst Du ihn? Raum-Zeit-Verschränkung? ;D

Nebenbei: aufgefallen ist mir das Geräusch beim Gaswegnehmen und auskuppeln ...  ;)

VG Croise

John-Doe 1111

nö, ich vermeide einfach drehzahlen unter 1250U/min.
bei tempo 52 geht der vierte ganz gut.
in der 30er zone wird es mit tacho 30 ein wenig eng, mit 32 oder 34 passt es dann mit dem dritten.

geht natürlich nur solange es nicht bergauf geht.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019