Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 06:28:46

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 41
Gesamt: 41

41 Gäste, 0 Mitglieder

Antenne

Begonnen von schneeschaufler, 29 September, 2012, 13:13:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Heimi


NimmNall

Bei mir funtkioniert die angegebene Blaupunkt (bestellt über Amazon) ohne jegliche Probleme.

Fanisaja

15 Januar, 2014, 14:25:53 #47 Letzte Bearbeitung: 15 Januar, 2014, 14:29:48 von Fanisaja
ich habe diese hier: http://www.ebay.de/itm/Ersatz-Antenne-DACIA-PEUGEOT-Stabantenne-kurz-M5-M6-Antennenstab-Dachantenne-/261232618109?

und bin voll zufrieden, Radio plus RDS klappt ohne Probleme und man muss die Antenne in der Waschanlage nicht abschrauben

Bild in der Galerie

race13

Also bei mir unten im Bodensee-Raum gibt es ein paar "Dörfer" die allgemein ein sehr schlechten Radioempfang haben. Hier habe ich mit der normalen Antenne teils besseren Empfang als Kollegen mit einer aktiven Antenne. Mit einer 40cm-Stab Antenne (Leitung um den Stab hoch gewickelt) wird der Empfang aber deutlich schlechter.
Ich werde nach dieser Erkenntnis nicht auf die Kurze Umsteigen, mir ist der bessere Empfang wichtiger als die Optik.

Katan

Ich konnte heute endlich mein Schlachtschiff abholen.
Ich habe vorher bereits etwas Zubehör bestellt.
Unter anderem auch die Antenne von Pearl.

Jetzt eine Frage an die Anwender der Antenne:
Wie bekomme ich die aufs Auto???  :o

Das Originalgewinde ist zu klein.
Dafür liegt der Antenne aber ein Adapter bei (Gewindestange M5 auf M6)
Das Problem: Wenn der Adapter in die Antenne geschraubt wird schaut fast kein Gewinde mehr aus der Antenne herraus. (Bei der Originalantenne gut 1 cm)
Die Gewindestange ist also zu kurz und kann nicht greifen... :o Wo liegt mein Fehler???

race13

Am einfachsten du schraubst den Adapter erst ins Auto da du dort nur bis zum M6-Gewinde schrauben kannst, und dann gehst du mit der Antenne drauf.

Imbissrudi

Katan, Glückwunsch zum neuen Auto  ;)

Katan

Zitat von: race13 am 23 Januar, 2014, 22:33:52
Am einfachsten du schraubst den Adapter erst ins Auto da du dort nur bis zum M6-Gewinde schrauben kannst, und dann gehst du mit der Antenne drauf.


Das scheint zu funktionieren.
Allerdings habe ich etwas Bauchschmerzen da auf beiden Enden des Adapters (Auto und Antenne) nur 3-4 Umdrehungen fassen bis die Antenne "fest" ist.
Ich habe Bedenken, dass das ganze nicht wirklich stabil ist.

Zitat von: Imbissrudi am 23 Januar, 2014, 22:48:01
Katan, Glückwunsch zum neuen Auto  ;)


Vielen Dank

race13

Aus diesem Grund ist Pearl als Lieferant bei uns in der Firma verboten, selbst für ne Computermaus. Es kommt einfach nicht qualitatives von dem Laden.
Ich hab noch einen M5-M6 Adapter schätze 2,5-3cm lang.

mcfrech

Zitat von: Garagoos am 15 Januar, 2014, 07:47:49
Bin mit der PEARL Antenne zufrieden:
http://www.pearl.de/a-PX7828-5444.shtml?query=antenne

Die habe ich auch , ist wirklich gut und von Blaupukt.

Lindex

Ich hab seit gestern die hier drauf:

http://www.amazon.de/gp/product/B004Q55X8O

Ich war erst ziemlich enttäuscht, was den Empfang angeht, meinen originalen Langstab musste ich für besten Empfang immer recht flach anlegen (so etwa Verlängerung Frontscheibe, eher noch ein wenig drunter), nach Austausch des Antennenschnuddels war Radiobob bei mir vor der Haustür fast gar nicht mehr zu kriegen, original hatte der zwar auch ein paar Aussetzer, aber weit weniger krass.
Ähnlich auf der Fahrt zur Arbeit, da wo sonst mal ein paar Schwankungen in der Qualität waren, teilweise komplette Abrisse.

Bevor ich abends zurückgefahren bin, habe ich die Antenne mal spasseshalber etwas steiler gestellt, und siehe da: geht doch!
Wieder fast so gut wie mit der Peitsche, dafür kann das Ding jetzt auch in flachen Parkhäusern und in der Waschstraße drauf bleiben.


Nicht so, wie irgendwann Mitte der 80er, als ich auf dem Kofferraumdeckel meines Commodore B die CB-Funk-Antenne DV27 drauf hatte (hach...das waren noch Zeiten...) und mal in Darmstadt ins Parkhaus reingefahren bin mit schön laut Musik an und mich gewundert habe, dass das Parkhaus vor mir erleuchtet und hinter mir dunkel war...
Hab mit der Antenne schön alle Neonröhren zerschossen...uuups...  :angel:

Sven2209

Welche Gewindegröße braucht man für den Lodgy M5 oder M6 ?

Gruß Sven

schneeschaufler

Zitat von: race13 am 15 Januar, 2014, 14:35:19
Also bei mir unten im Bodensee-Raum gibt es ein paar "Dörfer" die allgemein ein sehr schlechten Radioempfang haben. Hier habe ich mit der normalen Antenne teils besseren Empfang als Kollegen mit einer aktiven Antenne. Mit einer 40cm-Stab Antenne (Leitung um den Stab hoch gewickelt) wird der Empfang aber deutlich schlechter.
Ich werde nach dieser Erkenntnis nicht auf die Kurze Umsteigen, mir ist der bessere Empfang wichtiger als die Optik.


Hi Race13,

komme aus dem Raum LI, also nicht weit von RV. Hörst Du gelegentlich Antenne Bayern? Ist der Favorit meiner Tochter. Leider ist dessen Empfang auch mit der originalen Antenne immer dann gestört wenn wir uns vom Pfänderrücken abwärts Richtung Bregenz bewegen. Wie wenn der Pfänder im Weg wäre... Gibt es da irgendwelche Tricks, den Empfang noch zu verbessern?

Gruß
Schneeschaufler


race13

RV=BaWü, LI=BY.  ;D
Ich höre fast ausschließlich SWR3 und hin und wieder Radio7. Bayern-Sendern kommen mir meist nur durch die Sendersuche auf Autobahn unter.

Wenn du Berg ab weniger Empfang hast spricht das eher für eine Dämpfung durch den den Autohintern. Da könnte es helfen die Antenne steiler zu stellen.

schneeschaufler

Radio7 und SWR3 stell ich immer ein, wenn es Richtung RV oder FN geht. Beides gute Sender.

Die Antenne steht bei mir sehr flach. Das spricht für Deine These. Der Grund dafür ist aber, daß am Tor unserer Tiefgarage so eine Handschleife auf der Innenseite ist, damit man das Tor zur Not auch von Hand zuziehen kann.

Meine Frau hat das tatsächlich schon am ersten Lodgy-Tag geschafft, mir der Antenne einzufädeln, als sie rückwärts aus der Garage fahren wollte. Hat aber ein Geräusch bemerkt und sofort gestoppt, Gott sei Dank  :P. Wenn man's wollte, würde man es wahrscheinlich nicht hin kriegen.

Na ja, ich muss mich jetzt mal mit dem Lodgy direkt drunter stellen, und sehen, ob ich noch etwas steiler stellen kann.

Danke.
Gruß
Schneeschaufler

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019