Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 22:19:26

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 41
Gesamt: 41

41 Gäste, 0 Mitglieder

Ich kann es kaum fassen......

Begonnen von Doglover, 20 März, 2014, 20:49:14

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Marlig

Die gewickelte Rückbank musst du am besten mit einem Spanngummi an einer Kopfstütze fest machen. Da fällt San nix mehr um.Funktioniert prima und die Gummibänder kann man bei Nichtgebrauch gut zur Lagungssicherung nutzen...

John-Doe 1111

wenn du die rückbank faltest, dann hast du auch etwas großes zum einladen ;)

beim vw caddy wird das system marketingtypisch als "easy entry" aufgewertet.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Okay, dann hab ich also keine Halterung gefunden, weils keine gibt... Auch gut... Nächste Amtshandlung: Spanngummi ins Auto. :D
Die Haltestangen für die Sitze beim Caddy (5-Sitzer) kenne ich, die stehen ja so komisch in den Laderaum rein, da bringt das ganze Umklappen nichts mehr...

Taste

Die Sitze sind besser als vieles im Renault sonst verbaute (probiert mal den aktuellen Twingo, gibt gleich Rückenschmerzen).

Aber zur "butterweichen Schaltung" fällt mir was ein:. Ich war letztes Jahr in der Werkstatt wegen einer kleinen Garantiesache (Resonanzgeräusche). Der Meister machte eine Probefahrt und krachte die Gänge rein, dass es nur so würgte. Kommentierte das mit "ist eben so bei Dacia, alles 'n bißchen hakeliger". Den eigentlichen Fehler hat er weder gefunden noch beseitigt.

Ich muss allerdings zugeben, dass es bei mir auch schon mal gekracht hat. Offensichtlich muss man die Kupplung schon immer schön weit durchtreten.

Ich finde, dass der Dacia sowohl für kleine als auch große Leute gut geeignet ist. Das ist bei Fahrzeugen mit hoher Sitzposition aber oft so.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019