Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 04:20:57

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 45
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

LEDs am/im LODGY

Begonnen von zündkerze, 01 Februar, 2013, 15:56:53

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Sunray

Sodele, die vordere Ersatzlampe mit Leselampe für den Fahren ist heute gekommen. Die LEDs waren schon da.
Super easy zu handhaben das Ganze. Selbst für einen wie mich, mit zwei linken Händen. Alte (original) Lampe raus, Kabelstecker gelöst, Birnchen raus, LEDs rein Kabel wieder dran. Das Ganze wieder eingesteckt, die Verriegelung muss man mit nem Schraubendreher leicht nachhelfen zum einrasten. Fertig!
Und schon hat man nun vorne wirklich ausreichend Licht im Innenraum. Perfekt!
Alles in allem max. 5 Minuten mit einem Tollen Ergebnis. Die vierte übrige LED hab ich vorerst mal in die Kofferraumleuchte gemacht. Da ist es nun auch schon heller. Da wird aber im folgenden noch was anderes gebaut. Entweder zweite Leuchte, oder das LED Band.


Struppi

Ich kann das LED-Band nur empfehlen. Ist einfach nur Klasse. Super Licht und einfach einzubauen. War eine super Idee!

Gruß Struppi

Sunray

Zitat von: Struppi am 31 März, 2014, 20:45:28
Ich kann das LED-Band nur empfehlen. Ist einfach nur Klasse. Super Licht und einfach einzubauen. War eine super Idee!

Gruß Struppi


Ja, schön hell wie ich das eigentlich möchte. Wahrscheinlich wirds das auch werden!

Gruß
Heinz

kb


Zitat von: Struppi am 31 März, 2014, 20:45:28
Ich kann das LED-Band nur empfehlen. Ist einfach nur Klasse. Super Licht und einfach einzubauen. War eine super Idee!

Gruß Struppi

ich habe das LED-Band auch gekauft - aber nicht montiert.
Wie man auf Deinem Foto sieht, ist der Kofferraum stockdunkel. Das würde also nur etwas nützen, wenn man die Kofferraumabdeckung zurückfährt. Ich habe sie aber immer geschlossen...

Struppi

Oh sorry, die Bilder scheinen dann doch nicht die wahren Verhältnisse wieder zu geben. Ich habe einen 7-Sitzer, keine Abdeckung drin und der Kofferaum ist sehr gut ausgeleuchtet. Und auch hinter dem Auto ist gut Licht. Aber du hast Recht, mit Abdeckung sollte man die Sache mit einer 2. Leuchte kombinieren. Hab ich zuerst verbaut aber jetzt den Stecker abgezogen da das LED-Band bei mir absolut ausreicht.

Gruß Struppi

race13

Auf den Bildern von Struppi muss man sich nur anschauen wie einem das Orange der Hunde(?)-Decke entgegen strahlt und wie wenig man von den Scheinwerfern sieht. Wenn man sich vorstellt das man bei "Dunkelheit" immer noch die Scheinwerfer mit bloßem Auge erkennen kann, kann man sich auch vorstellen das das Foto unterbelichtet ist.

Ich habe das Band auch und Nachts um 12 kann ich hinter der 2 Reihe noch die Fusseln im Teppich zählen. Allerdings hat kb schon recht, das es unter der Abdeckung dunkel bleibt.

Sunray

Jou, aber ...

Es gibt immer ein aber oder? Ist doch so das wenn ich den Kofferraum aufmache, ich da meist was zu tun/erledigen/beladen habe. Soweit so gut.
Unter der Abdeckung hinten, brauch ich ja nur Licht wenn ich dort was zu fummel habe. Daszu rolle ich jedenfalls dann die Abdeckung ja auf. Und schon ist es hell im Tanzsaal.
Sollte ich nur im vorderen Bereich was zu tun haben, dann ist da ja noch die Original Lampe mit ner LED. Für mich auch wichtig das ich den Außenbereich hinter der Ladekante noch beleuchte. Also für mich ist das LED Band schon ok. Klar kann man auch ohne leben  ;)

Gruß
Heinz

Kromi

Zitat von: Sunray am 01 April, 2014, 11:51:41
Für mich auch wichtig das ich den Außenbereich hinter der Ladekante noch beleuchte.


Richtig. Besonders beim Schuhewechseln nach dem Wandern in der dunklen Jahreszeit.
Mir schwebt hier eine Beleuchtung im Kofferraumdeckel vor. Entweder als simpler LED-Spot oder mit der Leuchte der Kofferraumklappe von Audi.
Nur so als Idee. Hier gibt es auch gleich die komplette Anleitung dazu. :)

Grüße ... Chris



-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Lodgy_v97

Und wer die Abdeckung partout nicht öffnen möchte, sollte sowieso drüber nachdenken, ob er das richtige Auto fährt, unter Umständen wäre dann eine Stufenheck-Limousine angebrachter...

Struppi




Mir schwebt hier eine Beleuchtung im Kofferraumdeckel vor. Entweder als simpler LED-Spot oder mit der Leuchte der Kofferraumklappe von Audi.
Nur so als Idee. Hier gibt es auch gleich die komplette Anleitung dazu. :)

Grüße ... Chris

Hallo Chris, das ist auch eine gute Idee. Man muss aber bedenken das eine Leitung in die Klappe gezogen werden muss. Das bedeutet dann aber gleich einen größeren Aufwand.

Gruß Struppi




[/quote]

Lodgy_v97

Ach was, sowas wird "überirdisch" verlegt. ^^ Kabel mit ein Paar Klebestreifen festkleben und fertig...

kb

Zitat von: Lodgy_v97 am 01 April, 2014, 13:29:55
Und wer die Abdeckung partout nicht öffnen möchte, sollte sowieso drüber nachdenken, ob er das richtige Auto fährt, unter Umständen wäre dann eine Stufenheck-Limousine angebrachter...

nun ja, partout nicht ist ganz korrekt: ich habe sie im Prinzip immer zu (muß ja nicht jeder meine Unordnung sehen) und selten, beim Transport größerer Gegenstände, offen. Das ganze im Verhältnis 9:1.
Das LED Band würde mir dann in 1 von 9 Fällen nützen. Ich werde es sicher trotzdem irgendwann anschließen. Kann man das Band eigentlich beliebig kürzen, oder geht das nur mit einer bestimmten Anzahl von LEDs?
ps: Stufenheck-Limousine ist nicht mein Ding. Komischerweise gefällt mir der Lodgy sehr viel besser als (mein) Vorgänger Renault Scénic 2.

race13

Man kann sie in 3'er Gruppen kürzen.

kb


Zitat von: race13 am 01 April, 2014, 20:48:14
Man kann sie in 3'er Gruppen kürzen.

danke race13, wenn ich es recht verstehe, kann ich einfach hier, hier oder hier abschneiden?

race13

Wenn du genau hinschaust sieht du beim ersten und zweiten Pfeil sogar einen "Strich/Schnittkante" im Kupferband.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019