Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 10:11:05

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 51
Gesamt: 51

51 Gäste, 0 Mitglieder

Ich bin fremdgegangen...

Begonnen von Goran, 06 April, 2014, 11:56:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Goran

06 April, 2014, 23:02:19 #15 Letzte Bearbeitung: 06 April, 2014, 23:05:40 von Goran
Stimmt ich schenke ihnen 2 Liter mehr wie jetzt!
Die Steuer ist nahezu gleich.

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Zitat von: John-Doe 1111 am 06 April, 2014, 23:16:17
2 liter?


Vielleicht Motoröl auf 10.000km. ;)

2,2L um genau zu sein - in der Theorie.
4,4 zu 6,6L/100km Werksangabe machen über 4€ mehr Spritkosten auf 100km.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Lodgy_v97

Wenn wir die "theoretische Theorie" durchhaben, gehen wir nun über zur "praktischen Theorie"  ^-^:
Der Lodgy dCi 110 verbraucht laut Liste 4,4 Liter, laut Gorans Signatur 5,1 Liter. Das sind ungefähr 15,9% mehr. Übertragen wir diese auf die 6,6 Liter vom Seat Cupra 280 kommen wir auf ungefähr 7,6 Liter. Macht einen Mehrverbrauch von 2,5 Liter, wobei dann natürlich noch beachtet werden muss, dass es ein Mal Diesel und ein Mal Benzin ist. Spritkosten rechne ich jetzt aber nicht mehr aus, ich kenn die Preise in der Gegend ja nicht.
In die Praxis kommen wir wohl erst, wenn bei Goran alles klappt und er den Seat kriegt.  ;)

Fanisaja

Goran,

ich wünsche Dir Glück, dass der Umstieg klappt.

Hatten wir in einem der vielen Thread nicht die Fahrweise 90 auf der Autobahn für minimalen verbrauch diskutiert? Geht das auch mit 280 PS? ;)

Goran

07 April, 2014, 08:09:39 #20 Letzte Bearbeitung: 07 April, 2014, 08:46:22 von Goran
Ich finde ja die Theorie recht interessant, jedoch kann man die beiden PKWs überhaupt nicht miteinander vergleichen.

Diesel - Benzin
Familien Van - Sportwagen
5 Türer - 3 Türer
usw...

Fakt ist, ich bin den Lodgy nicht Probe gefahren als ich ihn bestellt und gekauft habe,
den Seat jetzt "leider" schon. Die 100 - 200€ Mehrkosten nehme ich gerne in kauf.

Autofahren ist bei mir schon immer auch ein Hobby gepaart mit Leidenschaft. Bei dem Lodgy fehlt mir diese ein wenig.
Natürlich kann man mit ihm Spritverbrauchs Rekorde aufstellen,
aber der Seat schafft die Nordschleife in 7:58.4 Minuten.

zündkerze

Soll Seat der Zweitwagen werden?
Nichts kann den LODGY ersetzten!!!!! :laugh:

Fanisaja

Zitat von: Goran am 07 April, 2014, 08:09:39
Ich finde ja die Theorie recht interessant, jedoch kann man die beiden PKWs überhaupt nicht miteinander vergleichen.

Diesel - Benzin
Familien Van - Sportwagen
5 Türer - 3 Türer
usw...

Fakt ist, ich bin den Lodgy nicht Probe gefahren als ich ihn bestellt und gekauft habe,
den Seat jetzt "leider" schon. Die 100 - 200€ Mehrkosten nehme ich gerne in kauf.

Autofahren ist bei mir schon immer auch ein Hobby gepaart mit Leidenschaft. Bei dem Lodgy fehlt mir diese ein wenig.
Natürlich kann man mit ihm Spritverbrauchs Rekorde aufstellen,
aber der Seat schafft die Nordschleife in 7:58.4 Minuten geschafft.


Hi Goran, ich wünsche Dir viel Spass mit dem Seat

John-Doe 1111

***klugscheißmodus an***

also ein sportwagen ist der leon definitiv nicht.

sportwagen haben hinterradantrieb oder allrad, niemals frontantrieb.

selbst mit 500ps wird aus einem kompaktwagen kein sportwagen

***klugscheißmodus aus***

wünsche trotzdem viel spaß  :D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Zitat von: zündkerze am 07 April, 2014, 08:13:40
Soll Seat der Zweitwagen werden?
Nichts kann den LODGY ersetzten!!!!! :laugh:


Beide zu halten wird leider nicht funktionieren,
es ist ja noch nichts in trockenen Tüchern.
Entweder der Seat kommt bald in das Haus,
oder eben nach der Ausbildung in 2 Jahren.

Goran

Zitat von: John-Doe 1111 am 07 April, 2014, 09:15:54
***klugscheißmodus an***

also ein sportwagen ist der leon definitiv nicht.

sportwagen haben hinterradantrieb oder allrad, niemals frontantrieb.

selbst mit 500ps wird aus einem kompaktwagen kein sportwagen

***klugscheißmodus aus***

wünsche trotzdem viel spaß  :D


Klugscheißen musst du doch gar nicht...  >:D
aber wenn ein Wagen diese Rundenzeit hinlegt, egal ob Frontantrieb oder Quattro
dann muss man einfach von einem Sportwagen reden.

Porsche Turbo S braucht 7:34 / Sportwagen?
Audi RS6 Avant 8:05 / Sportwagen?
Mercedes SLS Black Series 7:35 / Sportwagen?
Porsche GT3 7:32 / Sportwagen?
Audi R8 V10 Plus 7:45 Supersportwagen?

SEAT Leon Cupra 280 7:58 / Kleinwagen mit Frontantrieb!

ich finds SUPERGEIL  O0





John-Doe 1111

Zitat von: Goran am 07 April, 2014, 09:31:06

Porsche Turbo S braucht 7:34 / Sportwagen? JA
Audi RS6 Avant 8:05 / Sportwagen? NEIN, Sportkombi
Mercedes SLS Black Series 7:35 / Sportwagen? JA
Porsche GT3 7:32 / Sportwagen? JA
Audi R8 V10 Plus 7:45 Supersportwagen? nur Sportwagen

SEAT Leon Cupra 280 7:58 / Kleinwagen mit Frontantrieb!

ich finds SUPERGEIL  O0


PS: Ford Transit: 10:08... ein Transporter ;)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

schneeschaufler

Hallo Goran,

schönes Auto, keine Frage. Wünsche Dir viel Spass damit, falls das was werden sollte.

Aber ehrlich - irgendwie kapier ich das nicht. Mit dem Lodgy hast Du alles daran gesetzt Sprit zu sparen. Der Lodgy ist mit dem Cupra nicht zu vergleichen, das ist schon klar. Aber ich bin der Meinung dass man auch beim Lodgy etwas Fahrspass haben kann - wieso hast Du da immer nur auf den Verbrauch geschaut?

Gruß
Schneeschaufler

John-Doe 1111

von dem ersparten spritgeld kauft er sich den leon ;D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

schneeschaufler

Ja, aber wenn er den Cupra so bewegt wie beschrieben, wird er auch mit Sicherheit einen hohen zweistelligen Verbrauch haben. Wie natürlich auch der Verbrauch des Lodgy mühelos hochgetrieben werden kann...

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019