Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 14:31:40

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 66
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

Tankreserve

Begonnen von Imbissrudi, 22 April, 2014, 15:43:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lodgy_v97

Das sowieso...
Bei später dann 200 Kilometern am Tag wird da aber nicht so viel Spielraum fürs günstige Tanken drin sein, fürchte ich... Da ist so ein Tank ja doch schneller leer als einem lieb ist, auch beim sparsamen Lodgy.

John-Doe 1111

Zitat von: Lodgy_v97 am 22 April, 2014, 22:43:34
Das sowieso...
Bei später dann 200 Kilometern am Tag wird da aber nicht so viel Spielraum fürs günstige Tanken drin sein, fürchte ich... Da ist so ein Tank ja doch schneller leer als einem lieb ist, auch beim sparsamen Lodgy.


der spritpreis ist nicht nur wochentagabhängig, er ist auch tageszeitabhängig.

http://www.welt.de/wirtschaft/article122911795/Zwischen-18-und-19-Uhr-tanken-Sie-am-guenstigsten.html

außerdem gibt es für die routenplanung unterstützung aus dem www.
http://www.spritpreismonitor.de/

je nach region unterscheiden sich die spritpreise recht ordentlich.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Zwischen 18 und 19 Uhr müsste ich aber extra wieder losfahren. Hab für die Preise im Übrigen auch eine App. Ich kann da nicht so warten wie meine Großeltern, die Tanken vielleicht zwei Mal im Jahr, dieses Jahr noch gar nicht...

Imbissrudi

Zitat von: Lodgy_v97 am 22 April, 2014, 22:58:13
Zwischen 18 und 19 Uhr müsste ich aber extra wieder losfahren. Hab für die Preise im Übrigen auch eine App. Ich kann da nicht so warten wie meine Großeltern, die Tanken vielleicht zwei Mal im Jahr, dieses Jahr noch gar nicht...

Mein Gott Walter,
dann verbraucht denen Ihr auto aber wenig Sprit !!!
Also ich brauche schon so knapp 6 Liter/100km

John-Doe 1111

back to topic:

heute habe ich getankt.

BC sagte 49,3l verbraucht, der letzte tankbalken (der mit der zapfsäule) war noch vorhanden und gemeckert hatte er auch noch nicht.

lodgy stand leicht schräg beim tanken, so dass der tank maximal befüllt werden konnte: 48,4l

habe auch mal den verbrauchten sprit beim verschwinden der balken notiert:
bei halb waren es 31,0l
balken nr. 4 verschwand bei 35,6l
balken nr. 3 verschwand bei 41,6l
balken nr. 2 verschwand bei 46,8l

werde das mal im auge behalten 
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Zitat von: Imbissrudi am 23 April, 2014, 22:04:02
Mein Gott Walter,
dann verbraucht denen Ihr auto aber wenig Sprit !!!


Woher weißt du, dass mein Opa Walter heißt? ^^
Das Auto verbraucht so wenig, weils halt ein Standmodell ist. Der Caddy ist hauptsächlich zum Garage füllen, gefahren wird der nur gaaanz selten. Ist auch ganz egal, welches Auto die haben, da wäre auch ein Ferrari sparsam. ^^

Auch bei mir wieder back to Topic: Werde morgen wahrscheinlich tanken, werde dann auch mal sehen, wie viel dann so rein geht...
Die Liste finde ich interessant, müsste ich auch mal machen...

Sunray

Ich habe heute Früh getankt.

lt. BC habe ich 30,1l verbraucht, getankt habe ich 32,5l Wobei man bedenken muss das man ja nie die selbe Füllung erreicht. Das ist immer bis zu 1 Liter und auch mehr unterschied beim Tanken. Liegt daran wie das Auto steht, wie viel Zeit man hat und wie oft man nach dem Autoabschalten noch nachdrückt.

Der Durchschnitt bei der Füllung war 6,94l. Das ist der bisher höchste Durchschnitt. Wobei ich den Tank diesmal relativ früh befüllt habe. Jedenfalls war die Abweichung BC und Errechnung über Spritmonitor sehr hoch. BC 6,4l, Spritmonitor hat 6,94l errechnet.

Gruß
Heinz

Karlheinz

Bei mir ist die Abweichung immer genau anders herum. Wenn ich den fast leeren Tank (laut BC 45 Liter verbraucht) volltanke, dann gehen mit allen möglichen Tricks höchstens 40 Liter in den Tank. Bei laut BC halbleeren Tank sind es gut 3 Liter weniger, die in den Tank passen. Hab mich aber mittlerweile daran gewöhnt. Solange der angezeigte Verbrauch höher ist wie der tatsächliche Verbrauch hab ich am Schluss immer noch etwas Reserve.

Gruß
Karlheinz

Lodgy_v97

So, bei 37,2 war nur noch der letzte Balken da. Bei 39,2 habe ich getank und direkt nach dem ersten Autostop aufgehört. Es gingen 42 Liter rein.

John-Doe 1111

Zitat von: Lodgy_v97 am 24 April, 2014, 21:52:46
So, bei 37,2 war nur noch der letzte Balken da. Bei 39,2 habe ich getank und direkt nach dem ersten Autostop aufgehört. Es gingen 42 Liter rein.


check mal, nach wieviel liter jeweils ein balken verschwindet.

der oberste balken ist ja abhängig davon, wie voll du vollgetankt hast.
bei den anderen müsste es immer recht konstant sein.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy_v97

Werde ich versuchen... Ist bloß schwierig, wenn Vatter sich den ausleiht (der fährt - oh Wunder - auch gerne Lodgy), der interessiert sich für sowas nicht...  8)

Stef77

Irgendwie ist bei mir die BC und Tankanzeige total doof. Bei mir zeigt der BC bisher immer einen geringeren Verbrauch an als Real. (6,6 lt. BC -> Real 7,5 + 7,1 lt. BC -> 7,7 Real). Hab ja noch nicht so viele km runter und hoffe das sich das evtl. noch etwas einpegelt. Mir wär es eigentlich lieber der BC würde etwas zuviel anzeigen anstatt zu wenig.

Doof  ist auch die Balkenanzeige, die oberen 5 Balken gehen relativ gleichmäßig runter. Die unteren drei sind dann innerhalb 50-60 km weg und die Tankanzeige blinkt und piepst.  Laut BC hatte ich zu dem Zeitpunkt ca. 38,5 Liter verbraucht. Restreichweite zeigt ab da nur noch Striche... nachgetankt hab ich dann knapp 43 Liter. Etwas nervig, man weis nicht so richtig woran man ist, wie gesagt mir wär es lieber der BC würde mehr Verbrauch anzeigen als Real.

schneeschaufler

Hallo,

also bei unserem dCI 110 ist es genau umgekehrt. Der reale Verbrauch ist immer geringer als die Anzeige des BC. Real immer so 5,3-5,5 / 100, der BC liegt immer einen halben Liter darüber.

Das mit der Balkenanzeige, also anfangs kaum Bewegung, ab 50 % dann aber schnelles abfallen kenne ich nicht anderst. Das war bei allen Autos, die ich bisher in meinem Leben gefahren habe, genau das selbe. Unabhängig vom Fabrikat.

Schlußendlich komme ich immer ca. 800 km mit einer Tankfüllung und muss dann 42 - 44 Ltr. nachfüllen, nachdem der Warnton erstmalig Alarm geschlagen hat.

Gruß
Schneeschaufler

Lemmy

24 Juni, 2014, 13:27:16 #28 Letzte Bearbeitung: 24 Juni, 2014, 13:29:22 von Croisé
Zitat von: schneeschaufler am 24 Juni, 2014, 10:24:19
Hallo,

also bei unserem dCI 110 ist es genau umgekehrt. Der reale Verbrauch ist immer geringer als die Anzeige des BC. Real immer so 5,3-5,5 / 100, der BC liegt immer einen halben Liter darüber.



Moin Moin.

das kann ich für meine Möhre leider sooo nicht bestätigen, die Anzeige weicht oftmals in beide Richtungen ab, ich führe ein Fahrtenbuch auch über die Restanzeige und die tatsächlich getankte Menge sowie den angezeigten Verbrauch. Hierbei gibt es bisweilen Differenzen von bis zu über 2 Liter! Hätte ich der Anzeige bis zum letzten Tropfen vertraut, so läge ich manchmal überrascht ohne Diesel am Straßenrand. Die Tankanzeige springt bei mir bei einer durchschnittlichen Restmenge von ca 6 Liter an, je nach Fahrweise kommt man damit noch ca 100 km weit. Durch die vorherige Aussage über die Restmenge aber würde ich schon nach 50 km tanken.
Mittlerweile habe ich eh stets einen Reservekanister an Bord, sicher ist sicher.

LG Croisé

schneeschaufler

Hallo,

den angezeigten Benzinverbrauch in Litern habe ich eigentlich noch gar nie beachtet.

Mich interessiert nur, was ich an der Tanke dann tatsächlich einfülle. Damit errechne ich dann den Verbrauch/100 km und vergleiche mit dem angezeigten Durchschnittsverbrauch. Und der ist im BC bei mir höher, als der errechnete Wert.

Besser so als anderst herum.

Und zur Tankstelle fahre ich eigentlich immer recht zügig, nachdem der Warnton eingesetzt hat. Ob da der Diesel grad einen Cent teurer ist als angenommen am nächsten Tag ist mir bei dem Verbrauch ziemlich Banane...

Gruß
Schneeschaufler

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019