Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:48:06

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 29
Gesamt: 29

29 Gäste, 0 Mitglieder

Lodgy-Lautsprecher austauschen

Begonnen von KlausSchmidt, 21 Januar, 2013, 16:34:16

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

hauli

ach ja, habe ich vergessen zu erwähnen:

das ganze hat mich keine 30 Euro gekostet.

Steinwolle Alukaschiert gibt es eigentlich nicht mehr.
2 Rollen mit gesamt 8m² Abverkauf gab es für 15 Euro und die Türschoner
habe ich das Stk. für 2,99 bekommen.
1 Rolle Aluklebeband
1 Sprühflasche Seilfett und Folie für die Löcher in der Tür

:freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu :freu
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Lodgy-1

so nun habe ich es geschaft die türverkleidung runter zu machen fotos folgen noch......

Lodgy-1

Zitat von: Lodgy-1 am 27 April, 2014, 00:34:28
so nun habe ich es geschaft die türverkleidung runter zu machen fotos folgen noch......

Lodgy-1

so weit so gut, nun ist die frage wie habt ihr das proplem gelöst? die originale adapterringe haben seitlich so ein stecker dich wo ich gekauft habe leider nicht was nun? hat einer von euch mal fotos wo man was genaues sehen kann? ich mein wie soll ich das jetzt anschließen onhe was kaputt zu machen? ich dachte an diese adapter kabel für lautsprecher aber die passen leider nicht.siehe foto.

race13

Wenn dir die alten Boxen "sch**ß" egal sind kannst die Buchse und die Kabel doch raus sägen und für die neuen Boxen nutzen. Wenn du die alten noch behalten willst kannst du versuchen ein paar "Flachstifte" (oder wie auch immer die Dinger heißen) zu finden und diese in den Stecker schieben.



(Oder den Stecker einfach abzwicken.)

Ray

Moin

ich würde am Kabel den Krempel abknipsen und dieses mit einem anderen Kabel verlängern (löten) und am Speaker anlöten.
Das neue Kabel kannst du dann durch den Adaptering führen (Bohrung?)
Steckerverbinder gehen meistens kaputt, wenn die Verleidung wieder angeklebt ist.  :-[

Bis denne
Ray

Lodgy-1

hey danke das ist eine gute Idee danke für den tip mal sehen werde berichten.

Lodgy-1

also das mit dem sägen geht leider nicht oder besser gesagt es bringt nix da meine neue Lautsprecher etwas größer sind als die originalen also bringt das leider nix.muss ich wohl abknipsen und löten na ja.

race13

Zitat von: Lodgy-1 am 01 Mai, 2014, 23:59:17
also das mit dem sägen geht leider nicht oder besser gesagt es bringt nix da meine neue Lautsprecher etwas größer sind als die originalen also bringt das leider nix.muss ich wohl abknipsen und löten na ja.
Ich meine nicht die alten Boxen raus sägen sondern nur die ~2mm-5mm um den Stecker rum.

KlausSchmidt

Moin Moin zusammen,
wie ich es damals schon geschrieben habe. . .
abknipsen, und anschliessend anlöten.

Weil:
Adapter kosten Geld,
alles andere dauert unnötig,
jede Steckverbindung ist ein Störfaktor im Übertragungsweg

viel Spaß
Klaus

Lodgy-1

so endlich fertig siehe fotos... habe gleich dämmung rein in die türen.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019