Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 18:43:58

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 59
Gesamt: 59

59 Gäste, 0 Mitglieder

Scheibenwischer die auch passen!

Begonnen von Toaster, 23 November, 2012, 13:31:25

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

boboo

Zitat von: Kromi am 27 November, 2013, 17:36:57
Ich habe mich eher gefragt, wie weit denn das Wischerblatt auf der Beifahrerseite in Nullstellung über die Scheibe hinaus ragen wird.  ;D

Wahrscheinlich gar nicht.
Wenn Du meinst es ist zu lang, dann erklaere mir warum (genau an der Seite) die Spur geht fast gerade nach oben (vertikal) und erst dann geht in die Kurve.
Du darfst dabei die "Achse-Montage" auf dem Foto anschauen  :)

Kromi

Naja, versuche mal den Radius des Wischerblattes weiter nachzuziehen.  ;D
Oder meinst du, dass das Wasser etwa auch "echter Regen" ist.  :)
Für Imagefotos wird vieles gestellt - und manchmal eben nicht unbedingt realistisch. ;)

Hauptsache wir sind uns in den Maßen für den Lodgy einig: 600/450.  8)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

Zitat von: Kromi am 27 November, 2013, 17:36:57
Vielleicht auch das.  :)
Ich habe mich eher gefragt, wie weit denn das Wischerblatt auf der Beifahrerseite in Nullstellung über die Scheibe hinaus ragen wird.  ;D

Grüße ... Chris


das kommt bestimmt davon, weil die gezeigte e-klasse einen einarmwischer hat >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

John-Doe 1111

15 Februar, 2014, 16:36:22 #78 Letzte Bearbeitung: 15 Februar, 2014, 16:39:57 von John-Doe 1111
habe mir neue scheibenwischer gegönnt: 550 / 480

normalerweise gehen auf der beifaherseite max. 450.
bei 480 wird es, je nach wischer, ein wenig knapp.

mit einem kleinen umbau passen die aber auch  :freu
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Hi John,

die Anleitung hast du mal wieder schön gemacht!  ^-^
Bin mir nur noch nicht sicher, ob mir die geänderte Nullstellung wirklich gefallen soll. 3cm mehr Wischradius sind natürlich ein Argument.
Hab bis zum Wischerwechsel im Herbst noch genug Zeit mich zu entscheiden. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

wollte mir eigentlich wischer 600 /450 zulegen.

600 hab ich keine preiswerten gefunden, deshalb die kombi 550 /480 >:D

jedenfalls sind die originalen 400er spielzeugwischer auf der beifahrerseite ein schlechter scherz :o
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Was haben denn die Kombi 550/480 gekostet?

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Macht also zusammen rund 14€. Die AR604S von Bosch kosten gerade mal rund 23,50 inklusive Versand. Und wegen 9,50€ betreibst Du so einen Aufwand und die Scheibenwischerstellung gefällt mir persönlich auch nicht. Sorry, ist nicht mein ding.

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Na das ist mal ein Ersparnis, Respekt! :o

Kromi

Für 9,53EUR gibt es das Filmer-Flachbalken-Paar inkl. Versand auch in der Bucht. Ein Preis, über den man wirklich nicht meckern kann. Dagegen stehen aktuell 21,90EUR bei den Bosch AR604S. Ein deutlicher Unterschied!  :o
Die Aerotwin rechnen sich erst durch den Austausch der Wischergummis. Für drei Wechsel zahlt man insgesamt 3,29EUR. Ob dies bei den Filmer-Wischerblättern möglich ist, weiß ich nicht.

Grundsätzlich gibt es nicht das ultimative Wischerblatt. In Verbindung mit RainX gibt es ein akzeptables Ergebnis.
So hat eben jeder seine Vorlieben beim Austausch von Verschleißteilen.  O0

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

lorten

Zitat von: Kromi am 17 Februar, 2014, 12:02:48
So hat eben jeder seine Vorlieben beim Austausch von Verschleißteilen.  O0

Grüße ... Chris


Stimmt! Jedem das seine.

race13

Zitat von: Kromi am 17 Februar, 2014, 12:02:48 ...Die Aerotwin rechnen sich erst durch den Austausch der Wischergummis. Für drei Wechsel zahlt man insgesamt 3,29EUR. Ob dies bei den Filmer-Wischerblättern möglich ist, weiß ich nicht.
...
Welche Wischer nimmst du den um auf 3.29€ zu kommen? Ich habe gestern meine Ersatzwischer von "was24.de" bekommen 1 Paar 600mm für 5€. Über die Qualität kann ich noch nichts sagen, die regnerische Fahrt heute morgen war auf jeden Fall besser als die letzten Tage mit den abgenutzten Bosch. Allerdings macht das auch jeder andere billige Wischer so. Mal sehen wie das nächste 1/2 Jahr läuft. Allerdings muss man bei der Wechselrechnung beachten das nicht zu oft Wechsel kann. Beim abziehen der Endkappen habe ich gesehen das dort kleine Plastiknasen sind die sich durch das Abziehen abnutzen und sicherlich nicht lange halten. Ich weiß jetzt nicht ob nach 3 oder 30 Wechseln Schluss ist. Hat den schon jemand öfters gewechselt?

Ob ich das ganze nochmal mache weiß ich allerdings auch nicht. Für den 600mm Wischer habe ich gefühlt 15min gebraucht und ordentlich schieben und ziehen müssen. Das wird sicherlich auch das Gummi etwas beschädigt haben. Vielleicht lag es daran der Wischerarm nass war, der 45mm lief allerdings sehr einfach rein obwohl er auch nass war.

Kromi

Zitat von: race13 am 08 Mai, 2014, 08:20:04
Welche Wischer nimmst du den um auf 3.29€ zu kommen?


Zu meiner Rechnung für jeweils einen 3-maligen Wechsel: (alle Preise aus der Bucht)
Filmer Wischerblätter = 3 x 9,53EUR = 28,59EUR
Aerotwin AR604S 21,90EUR + 9,98EUR 6 Gummis zu je 700mm = 31,88EUR
Differenz nach 3-maligem Wechsel: 3,29EUR!


Wobei ich gerade merke, dass ich einen Fehler in meiner Rechnung habe. Beim Aerotwin habe ich die originalen Gummis plus zusätzlich 3mal Wechselgummis, was in der Summe vier Durchgänge macht. Somit stünde die Aerotwin-Kombination sogar am Ende nach vier Wechsel mit 6,24EUR im Plus!  ^-^

Zitat von: race13 am 08 Mai, 2014, 08:20:04
Allerdings muss man bei der Wechselrechnung beachten das nicht zu oft Wechsel kann. Beim abziehen der Endkappen habe ich gesehen das dort kleine Plastiknasen sind die sich durch das Abziehen abnutzen und sicherlich nicht lange halten. Ich weiß jetzt nicht ob nach 3 oder 30 Wechseln Schluss ist. Hat den schon jemand öfters gewechselt?


Bei meinem Vorgängerfahrzeug habe ich meist 3mal Ersatzgummis drauf gemacht und dann wieder einen Satz Aerotwins gekauft. So lange halten die Nasen auf alle Fälle.
Problematischer war, dass die Führung der Gummis anfingen zu rosten und dann das Schiebeproblem auftrat, dass du beschreibst. Ließ sich mit Silikon-Spray aber beheben.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019