Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:53:48

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 31
Gesamt: 31

31 Gäste, 0 Mitglieder

Automatisches Verriegeln der Türen!

Begonnen von Toaster, 21 November, 2012, 11:02:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Toaster

So habe gestern mal die Bedienungsanleitung ein bisschen gelesen, viel neues steht ja nicht drinne, man kennt das meiste ja schon!
Allerdings habe ich gefunden das man das automatische Verriegeln der Türen aktivieren kann, dann verriegeln die ab einer Geschwindigkeit
von ca. 7 km/h.
Dazu soll man den Knopf zum Verriegeln 5 sec. gedrückt halten, dann ertönt ein Signalton und es soll gehen!
Zum deaktivieren wieder 5 sec. halten!

Ich finde diese Funktion sehr sinnvoll, so räumt ein keiner den Wagen aus wenn man mal länger an der Ampel steht.  :o

Werde das gleich mal ausprobieren!

Fanisaja

Zitat von: Toaster am 21 November, 2012, 11:02:41
Allerdings habe ich gefunden das man das automatische Verriegeln der Türen aktivieren kann, dann verriegeln die ab einer Geschwindigkeit
von ca. 7 km/h.
Dazu soll man den Knopf zum Verriegeln 5 sec. gedrückt halten, dann ertönt ein Signalton und es soll gehen!
Zum deaktivieren wieder 5 sec. halten!

Cool das muß ich auch mal versuchen,

schneeschaufler

Wie ist das dann, im Falle eines Unfalls? Dann ist für Helfer ja das Fahrzeug verriegelt und muss u. U. mit Gewalt geöffnet werden, was wiederum Zeit kostet.

Schneeschaufler

AxelG

Imho soll es schon lange seitens Renault so geschaltet sein, dass der Verschluss sich bei einem harten Aufprall automatisch öffnen soll.
Ausprobiert habe ich es noch nicht, möchte ich auch nicht...;)

Sternenfeuer

Hab ich als erstes aktiviert!

Bin jahrelang RTW gefahren, mit Nothammer dauert das kaum länger, meist sind die Scheiben eh kaputt ...

schneeschaufler

RTW gefahren? Dann überzeugt mich die Antwort.

Fanisaja

Mich auch und ob die Türen bei einem Unfall nicht klemmen und eh aufgehelbelt werden müssen sei dahingestellt
(klopt auf Holz, dass niemand etwas passiert.)

Toaster


AxelG

Fand ich damals in unserem alten Scenic schon Klasse und habe es zwischendurch in dem Ford echt vermisst.
Aber nun geht's ja wieder. War übrigens vom AH schon vorab so eingestellt, brauche ich mich nicht drum kümmern.

Toem

Ich bereite gerade einen kleinen Tipp in meinem Blog dazu vor.
Hat schon einer versucht während der Fahrt, gerade hinten, von innen die Tür aufzumachen? Im Stand geht das ja.

Und da ich im Moment viel alleine fahre, wäre das wohl nicht im Sinne der Verkehrssicherheit wenn ich mal versuche hinten die Tür während der Fahrt aufzumachen ;)

AxelG

Äh, warum sollte ich während der Fahrt die Türen öffnen?

Toem

Zitat von: AxelG am 22 November, 2012, 08:47:59
Äh, warum sollte ich während der Fahrt die Türen öffnen?

Die Frage zielt auf unbeabsichtigtes Öffnen während der Fahrt, z.B. hinten, wenn die Kindersicherung nicht eingestellt ist.

Brightdawn

mir ist diese Funktion direkt als allererstes bei der Probefahrt aufgefallen. Reingesetzt, losgefahren und *klackklack* Türen zu... ich war positiv überrascht

der Wartende

ist ja super, dass das funktioniert, werd ich auch gleich einstellen, wenn nicht vom AH schon gemacht.
Familie ist groß, viele kleinere Kinder. Sehr gute Funktion

Toem

Zitat von: der Wartende am 22 November, 2012, 11:36:43
Familie ist groß, viele kleinere Kinder. Sehr gute Funktion

Genau, wenn sie denn die Türen während der Fahrt auch von innen verriegelt, ansonsten gibt es ja die manuell einstellbare Kindersicherung in den hinteren Türen.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019