Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

18 Oktober, 2025, 19:32:18

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 357
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 42
Gesamt: 42

42 Gäste, 0 Mitglieder

Feuerlöscher im Lodgy

Begonnen von Marlig, 17 Mai, 2014, 15:54:28

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Marlig

mal ein Frage in die Runde,
Ich habe mich für meinen Lodgy einen Feuerlöscher gekauft und suche nun einen günstigen Platz / Befestigung.
Habt Ihr eine Löscher im Auto und wenn ja, wo habt Ihr ihn montiert???
Im Kofferraum wäre ja nicht unbedingt optimal  :-\

zündkerze

Das ist wahr,aber mangels Alternativen steht das Ding im Netz hinten links im Kofferraum!
Gibt aber ein wenig Gefühl von Sicherheit!

choppertriker

Wenns vorne brennt isser hinten wohl besser aufgehoben

Kromi

Der Feuerlöscher aus dem Dacia-Zubehör ist im Beifahrerfußraum an der Türseite montiert.
Foto gibts auf der Dacia-Website.

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Lodgy_v97

Da isser aber auch nicht so gut... Wenn man da mit dem Fuß gegen kommt... Außerdem ist bei mir der Fußraum immer voll "Zeugs". :D

papi

17 Mai, 2014, 22:08:04 #5 Letzte Bearbeitung: 18 Mai, 2014, 06:53:02 von papi
Ich habe auch eine Stelle für einen 2kg Pulverlöscher gesucht. Im Beifahrerfußraum konnte ich ihn nicht unterbringen, denn da habe ich nur dünnes Plastik, Styropor und Teppich gefunden. Der einzige Bereich mit richtig Blech und Befestigungsmöglichkeiten ist vor der Beifahrertür (wo auch der Zubehörlöscher montiert wird). Leider ist der 2kg Löscher viel größer, so dass der nicht mehr unter das Armaturenbrett passt.

Jetzt habe ich die Halterung mit an den Wagenheber gezurrt und zusätzlich einen Spanngurt um Wagenheber und Feuerlöscher gespannt. Lose wollte ich den auf keinen Fall lassen, denn bei einem Überschlag würde der überall hinfliegen.

papi

Marlig

Ich glaube ich werde ihn auch hinten beim Wageheber montieren , vorne sehe ich einfach keine Chance...

Mitch

Hinten beim Wagenheber ist eine gute Idee....
Vorne im Fußraum beschwert sich meine Frau auch immer bei längeren Fahrten,
dass vorne so viel Zeugs ist (Freßtüte, Getränke usw......).
Hauptsache, einer ist an Bord und kann anderen oder sich selber helfen....... :P

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019