Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 16:05:09

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 43
Gesamt: 43

43 Gäste, 0 Mitglieder

boboo's Lodger&Lauretta

Begonnen von boboo, 29 Oktober, 2012, 20:49:43

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

boboo

Heute eine neue Kleinigkeit für meine Lauretta montiert:
Schwarze Blinker sehen gut aus beim weissen Autko und dunklen Scheiben  :)  8)

namo1982

Zitat von: boboo am 09 November, 2012, 11:33:33
Heute eine neue Kleinigkeit für meine Lauretta montiert:
Schwarze Blinker sehen gut aus beim weissen Autko und dunklen Scheiben  :)  8)


Bilder Bilder Bilder

boboo

Ein echter Raumriese ist er. Unglaublich!  :o
Da ich das Autko zu 99% als Transporter nutze, habe ich heute die Rücksitze ausgebaut.
Geht sehr einfach mit nur 2 Schrauben (16-er Schlüssel). Dann hat man die ganze Sitzreihe in einem Stück und ab in den Keller.
Jetzt habe ich über 2 Meter lange Ladefläche. Mit einer Matratze lässt sich problemlos darin schlafen.
Und zusätzlich kann ich ca. 30 kg mehr zuladen, da die Sitze schon ein wenig wiegen.

Es ist wirklich ein Super 2-Personenwagen  ;D

Toaster

Zitat von: boboo am 12 November, 2012, 14:59:11
Ein echter Raumriese ist er. Unglaublich!  :o
Da ich das Autko zu 99% als Transporter nutze, habe ich heute die Rücksitze ausgebaut.
Geht sehr einfach mit nur 2 Schrauben (16-er Schlüssel). Dann hat man die ganze Sitzreihe in einem Stück und ab in den Keller.
Jetzt habe ich über 2 Meter lange Ladefläche. Mit einer Matratze lässt sich problemlos darin schlafen.
Und zusätzlich kann ich ca. 30 kg mehr zuladen, da die Sitze schon ein wenig wiegen.

Es ist wirklich ein Super 2-Personenwagen  ;D


Hehe ein Dacia Lodgy als Zweisitzer (Coupe mit 4 Türen)  ;)

nullkommajosef

Zitat von: boboo am 30 Oktober, 2012, 04:49:40
Da dieser Folien-Werkstatt nicht allzu weit weg von mir ist, werde ich mir erst mal ein Paar von innen und außen vor Ort anschauen und die für mich richtige (und gewünschte) Auswahl treffen.


? wie lange dauert die Folierung bei dem Logy? Nur ca-Angabe?
Würde da mal einen Abstecher machen?

Guter Preis. Mein Lokaler wollte gut 300 euro für die Arbeit+Material.

boboo

Es dauerte weniger als 2 Stunden.
Dabei bekam ich ein paar Tassen Kaffee und belgtes Brötchen  :)

nullkommajosef

Zitat von: boboo am 04 November, 2012, 15:47:59
Deswegen bald als nächstes kommt die zweite Rückleuchte.


aha, Tricky, daher die zweite Rückleuchte.
ja, macht Sinn; merci

nullkommajosef

Zitat von: boboo am 12 November, 2012, 14:59:11
Ein echter Raumriese ist er. Unglaublich!  :o


Ich musste bei der Probefahrt immer per Schulterblick in den Laderaum luugen  O0 Erster Eindruck: da ist gescheit Platz, der wird
gekauft!
Erste Aktion bei der Besichtigung: Unterbodenschutz beäugt und Ladevolumen mit dem Meterstab gleich mal vermossen.
Erste Aktion: Unterbodenschutz nachspritzen; der ist sehr dünn und klebrig.
Habe einen Tank mit so Flüssigwachs behandelt. Nachteil: benötigt lange Zeit, bis die Masse mal etwas aushärtet. Aber sonst tip top,
da rostet nix mehr, außen von Innen?
http://www.korrosionsschutz-depot.de/

Zitat von: boboo am 12 November, 2012, 14:59:11
Geht sehr einfach mit nur 2 Schrauben (16-er Schlüssel). Dann hat man die ganze Sitzreihe in einem Stück und ab in den Keller.
Jetzt habe ich über 2 Meter lange Ladefläche.


ja, habe ich auch gleich nachgeschaut. 2 x Schrauben und weg ist die Sitzbank. Das finde ich äußerst pragmatisch gemacht.
Man kann schnell umbauen. Wer es komfortabler haben will, bezahlt halt den 3-fachen Preis und kauft sich einen Caddy maxi
mit Bodenschnappverschlüsse?
So trinkt man einen Espresso und in 10 Minuten ist alles umgebaut. 

boboo

Bastelei geht weiter...
heute die Anbringung des PT100 Sensors für die Aussentemperaturmessung:
Luftfilter ausbauen, eine Hartdrahtöse durch die Kabelbaumöffnung von Innenraum aus schieben, das Ende des Sensorkabels mit starkem Isolierband an die Öse befestigen und reinziehen.
(das graue Kabel aus dem schwarzen "Loch")



Das Kabel an gewünschte Stelle platzieren.



Vorsicht, ganz ohne Opfer geht es nicht, man kann sich schon den Finger "zerkratzen"



Sensor schön unter der vorderen Stoßstange befestigen, Kabel verlegen und mit Kabelbinder befestigen.



Fortsetzung folgt...

namo1982

Und womit wirst du den PT100 im Innenraum auswerten?


boboo

Wie schon geschrieben,
Fortsetzung folgt...  :) 8)

boboo

Und die versprochene Fortsetzung:

Ein warmer Tag heute in Dortmund  8)



Von meiner Kopf/Augenhöhe sehe ich problemlos die ganzen Ziffern.
Die benutzte Hardware:
http://www.ek-elektronik.de/dvm5.html
als Thermometer bestellt, schon mit dem PT100 und 3 Meter Zuleitung zum Preis von 34,- € plus Versand.
Angeschlossen mit einem "MiniSicherungStromDieb" (bei Conrad) an die Sicherung nr 2 (Aussenspiegel).


namo1982

Schaut sehr gut aus.
Wie lang dauert der einbau?

boboo

Das ist schwer zu sagen. Bei so etwas stoppe ich die Zeit nicht. Mal Pause, mal Kaffee, mal "genug für heute - morgen weiter".
Aber ich schätze, wenn man das mit "hurra" angehen würde, dann in 2-3 Stunden bist du fertig.

namo1982

Zitat von: boboo am 22 November, 2012, 18:03:32
Das ist schwer zu sagen. Bei so etwas stoppe ich die Zeit nicht. Mal Pause, mal Kaffee, mal "genug für heute - morgen weiter".
Aber ich schätze, wenn man das mit "hurra" angehen würde, dann in 2-3 Stunden bist du fertig.


Ok, wann hättest du denn Zeit das bei mir zu machen?   ::)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019