Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

11 September, 2025, 15:06:01

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 71
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 51
Gesamt: 51

51 Gäste, 0 Mitglieder

12V-Dose im Kofferraum Planung und Einbau

Begonnen von race13, 09 April, 2014, 16:11:41

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

race13

Du für mich ist das alles andere als ungünstig.

Im Leben meiner Kinder haben meine Frau und ich so ca. 300€ dadurch gespart das wir das Essen aus dem Kühlschrank für 300+Km kühlen konnten. Hätten wir die Box nicht gehabt wäre uns auf der Fahrt ein teil verdorben und am Ankunftsort hätte es nicht lange gehalten. So konnten wir sehr viel mitnehmen, hatten auf der Fahrt keine flüssige Butter und Samstagsabend + den ganzen Sonntag am Ankunftsort auch etwas zu essen für 4 Köpfe. Man bedenke das es Orte gibt wo Samstags am 16 Uhr alles zu hat und kleine Kinder auch Pausen auf der Fahrt brauchen.
Ohne die Box wäre uns das Essen zuhause im Kühlschrank wohl weggelaufen und wir hätte doppelt (im Urlaub und dann wieder zuhause) nachkaufen müssen.

zündkerze

Uns gings genauso,der Aufwand im Hochsommer und geplanten 900 km,Essen für 4 Personen für ein WE war schon groß!
Das Problem: Die notwendigen Kühlakkus nehmen sehr viel Platz weg und ohne die geht es mit den einfachen elekt. Kühlboxen nicht!
Ich kann daher nur die noch bezahlbaren Absorber empfehlen,die sind zwar von den Aussenmaßen etwas größer aber dafür kannst Du Dir die Akkus sparen!
Es sollten schon um die 35 Liter sein.
Nachteil,sie verbrauchen statt 35 Watt wie die einfachen,80 Watt,ein Spannungswächter ist nötig obwohl sich das Gerät bei einer Unterspannung selbst abschaltet,und betrieben kann ein Absorber nur mit laufenden Motor!
Grüße

race13

Ja, 900 Km ist viel für die einfachen Boxen. Unsere "kurz Strecken" mit 300 - 500 Km hat unsere bisher auch ohne Akkus geschafft. Die Akkus haben wir wenn dann in den (passiven) Kühltaschen für die Getränke.

Kromi

Zitat von: race13 am 19 Juni, 2014, 22:32:26
Die Kühlboxen sind wunderbar, man darf nur nicht Fehler machen zu glauben das die runterkühlen.


Zitat von: race13 am 23 Juni, 2014, 11:14:24
Ja, 900 Km ist viel für die einfachen Boxen.


Es kommt immer darauf an, was man transportieren möchte. Wer auf einer 1000km-Strecke nach 900km noch begeistert in ein heimisches Leberwurstbrot beißen möchte, der braucht einen starken Magen.  :o
Wenn es nur darum geht, für den ersten Teil der Reise ein paar belegte Brötchen kühl zu halten und ebenso Getränke, dann passt es schon wieder. Gerade die Getränke wirken auch noch nach 6 Stunden mit ihren 20°C erfrischend, wenn die Umgebungstemperatur auf über 30°C gestiegen ist.  O0

Grundsätzlich sind diese Boxen nur zum Kühlhalten und nicht zum Kühlen geeignet. Also wie oben bereits vorgeschlagen immer eine gefrorene Wasserflasche mit einpacken, dann können die Kühlakkus getrost zuhause bleiben. :)
Wer mehr braucht, sollte mit einem BoFrost-Wägelchen in den Urlaub fahren.  :laugh: ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

zündkerze

Bei uns gehts nicht um ein belegtes Leberwurstbrot,sondern der kühlbedürftige komplettWE Einkauf für 4 Personen,zwei davon können esstechnisch mengenmäßig doppelt gerechnet werden! ;)

Kromi

Habe mirs bei dem wechselhaften Wetter heute in der Garage gemütlich gemacht und auch endlich die Steckdose im Kofferraum eingebaut.
Die Stelle neben der Halterung des hinteren Gurtes ist ideal. Jede Menge Einbautiefe! Und Plus und Minus haben dank AHK nur kurze Wege.  8)
Dabei hab ich für die Kühlbox gleich Haulis zusätzliche Zurröse ebenfalls nachgerüstet.

Vielen Dank für die Ideen!  :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Bilder siehe oben, Anleitung siehe Thread. ;)
Die Sache ist weitestgehend selbsterklärend und mit wenig Zeitaufwand umzusetzen, wenn man eine AHK hat. Ansonsten kommt eben noch das Ziehen von Strippen dazu. Ach ja, ein Stufenbohrer vom Nachbarn ist unheimlich hilfreich.  ^-^

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

hauli

Hi Kromi;

sauber (nach)gemacht ;).

Ich bin immer happy wenn meine Ideen angenommen und auch verwirklicht werden :freu
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Fuchzger

Hallo,

ich hab mir so´n Teil für die "hintere" Steckdose aus dem Billigbaumarkt für 5€ besorgt. Unsere 2 Kinder sitzen auf den Rücksitzen aussen, die Kühltasche kommt auf den freien mittleren Sitz und wird zusätzlich mit dem Gurt gesichert. Ausserdem können die kleinen ihre elekronischen Spiele mit den beiden USB Buchsen betreiben.

Wolle303

Zitat von: hauli am 12 Juli, 2014, 20:48:48
Hi Kromi;

sauber (nach)gemacht ;).

Ich bin immer happy wenn meine Ideen angenommen und auch verwirklicht werden :freu


Genauso habe ich das auch umgesetzt die Box steht hinter der zweiten Rückbank passt genau.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019