Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 23:16:51

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 68
Gesamt: 68

68 Gäste, 0 Mitglieder

Eco Modus im Lodgy aktivieren

Begonnen von kb, 04 Januar, 2014, 16:15:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

kb

10 Januar, 2014, 23:37:36 #60 Letzte Bearbeitung: 10 Januar, 2014, 23:47:39 von kb
was bei ,,Schleichern" eigentlich am meisten stört: Es handelt sich um Autofahrer, die nichts um sich herum wahrnehmen (also besonders nicht nach hinten). Das spürt man als ,,sensibler" und wacher Autofahrer sofort. Die Gründe können vielfältig sein: Telefonieren, Gespräch mit Beifahrer, Angst vorm Fahren, dösen... und die oben angeführten Gründe.
Darüber regt man sich zu Recht auf, denn diese Fahrer sind ein Sicherheitsrisiko, und das spürt man. Es ist also nicht nur das primitive ,,Platz da, hier komme ich und Du bist im Weg" bzw. ,,Eins ist klar: Die Straße gehört mir!", sondern tatsächlich der Unmut darüber, daß jemand sein Um-Herum nicht mitbekommt.

Ein selbsterlebtes Beispiel: wir sind (als Flachlandindianer hier aus dem Norden) in die Schweiz gefahren. Dort gab es zwei Optionen: a) PKW Verladung auf Eisenbahn und durch den Berg durch, und b) Pass-Überquerung
Da gutes Wetter war und daher die Pass-Straße geöffnet war, habe ich das dann mal gewagt. Für mich und Beifahrer sehr ungewohnt - Serpentinen und vielfach keine Leitplanken, dafür um so steilere Hänge... Kein Wunder, dass meine Mitfahrer bei jeder Spitzkurve die Luft anhielten und kleine Schreie ausstießen... Auch mir war etwas mulmig, bin daher etwas langsamer gefahren, als die Einheimischen.
Das war natürlich nicht gern gesehen, also wurde auch ein wenig gedrängelt... Als dann auch noch die Handflächen feucht wurden, habe ich beschlossen, umzudrehen und doch den PKW-Zug zu nehmen.
Nur so am Rande, ein Verwandter von mir ist mit dem Auto vom Berghang verunglückt, daher bin ich dort gerne etwas vorsichtiger..

NimmNall

Schleicher auf Landstrassen auf denen man nicht an ihnen vorbeikommt sind extrem nervig... aber es gib eine Steigerung dazu: Die "Ampelschleicher"...
Ampel ist Grün, statt jetzt wenigstens die Geschwindigkeit zu halten, wird gebremst und verlangsamt, denn die Ampel "könnte" ja auf Gelb wechseln.

Oder... auch sehr beliebt... Ampel hat eine sehr kurze Schaltzeit... normalerweise schaffen es 5 Fahrzeuge... aber nein... der Vorderste muss, wenn die Ampel Grün wird, erst mal schauen, ob man jetzt einen Gang einlegen sollte, sich vergewissern, dass auch wirklich alle halten und dann mit einer Beschleunigung losfahren, dass eine Schnecke wohl noch eher um die Kurve wäre. Und dahinter flucht alles, weil natürlich schon wieder Rot ist. Ich erwarte ja keine quitschenden Reifen oder gar Racing... Aber 2 m in 15 Sek. sollten zu schaffen sein.

Goran

Ich denke es geht um im großen und Ganzen um die StvO,
würde sich jeder daran halten.... vor allem Abstand!!!

Kromi

Zitat von: NimmNall am 11 Januar, 2014, 00:20:05
Oder... auch sehr beliebt... Ampel hat eine sehr kurze Schaltzeit... normalerweise schaffen es 5 Fahrzeuge... aber nein... der Vorderste muss, wenn die Ampel Grün wird, erst mal schauen, ob man jetzt einen Gang einlegen sollte, sich vergewissern, dass auch wirklich alle halten


Es gibt noch eine Steigerung: Das ganze Szenario an einer Ampel mit Linksabbiegerspur und einem grünen Pfeil!  ^-^ ;)

Da sich die meisten Lodgy-Fahrer - mich eingeschlossen - im fortgeschrittenen Alter befinden, sollten wir aufpassen, dass wir nicht Gefahr laufen, in eine altersstarrsinnige Motzorgie der Besserfahrer einzustimmen. ;) Schließlich waren wir alle mal jung und werden vermutlich auch noch unvorstellbar älter werden. Und bald bin ich vielleicht der erste mit einer gehäkelten Klorollen-Ballerina auf der Hutablage.  8) ;)

Halten wir fest: Die ECO-Taste macht noch lange keinen besseren oder schlechteren Autofahrer und wurde deshalb vermutlich nicht im Lodgy aktiviert.  ;D
Ob sie sich mit einer Funktion belegen lässt, würde mich dann aber doch interessieren.  :laugh:

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Abraxsax

Bei Gelb lege ich den Gang ein. Da hupt der erste. Bei Grün vergewissere ich mich daß ich wirklich fahren darf weil es verboten ist die Kreutzung zu blokieren was leider viele machen. Da hupt der nächste. Jetst mache ich den Motor aus und steige aus und schaue ob was hinten an meinem Auto ist. Warum sollten die sonst hupen. Hupen ist ja ein Warnsignal und keine Auforderungssignal loszufahren. Nachdem ich nichts gefunden habe gehe ich zu dem hinter mir stehenden und frage ob etwas mit meinem Auto nicht in Ordnung ist. Wenn er das verneinet steige ich wieder ein und warte bis Grün wird. :police:

winniwinkel

So soll es sein👍

Gesendet von meinem GT-N7105 mit Tapatalk


tom013de

Zitat von: zündkerze am 04 Januar, 2014, 19:36:32
Ohje.... von solchen Werten kann ich nur träumen,hätt ich mich doch für einen Diesel entschieden!!!!
Unter 7,4 geht bei mir nix!
Jetzt bestrafen mich meine alten Vorurteilen!!!


Hab den TCE 115.
Wenn ich Landstrasse mit den ueblichen Ortsdurchfahrten habe, kommt unserer mit 6,5L aus. Getestet auf 140km mit 7 Personen und Klima.
Ansonsten mit ziemlich viel Stadtverkehr (2-5km Fahrten) und dann ein paarmal Landstrasse, aktuell zwischen 7,3 und 7,5L.

zündkerze

Ich denke das beim TCe die modernere Technik verbaut ist,sie muss halt noch ihre Standfestigeit unter Beweis stellen.
Beim meinem werkelt noch die "Butter und Brot" Technik unter der Haube!!!
Bei der Bestellung 3/12 gabs den Tce noch nicht,und ich war dem Diesel gegenüber noch voller Vorurteile!
Fahren lässt sich der 85er schon gut auch voll und lang,aber dann schluckt er auch schon mal mehr!
Nur aufem Fernpass mit Klima und voll,da wurde schon mal die Luft ziemlich dünn!!

Selfarian

Soweit ich es beim Überfliegen des Themas gesehen habe, wurde das noch nicht geschrieben.
Unser Lodgy hat eine ECO Taste mit der ich den ECO-Modus (und die schicke Leuchte) ein- und ausschalten kann.
Ob es jetzt wirklich einen unterschied macht, weiß ich nicht. Soweit ichs im Kopf habe, stand in der Anleitung was davon, das er behutsamer beim Gasgeben reagiert u.ä. und man den ECO Modus kurzzeitig deaktivieren kann indem man das Gaspedal ganz durchtritt.
Ich habe noch nicht ausprobiert, ob es ohne Eco-Modus genauso ist, aber ich habe im Gaspedal kurz vor dem "Vollgas" nen kleinen Widerstand, ähnlich dem Kick-Down bei Automatik. Soweit ich es gewohnt bin, ist das normalerweise nur bei Automatik Autos?! Vielleicht hat das ja mit dem ECO-Modus was zu tun?

Andreas Rupieper

Der kleine Widerstand deaktiviert  sowohl Eco Modus als auch den ggfls. aktivierten Tempomat oder Tempobegrenzer, in der Tat vergleichbar mit dem Widerstand den man beim Kickdown überwinden muss.

Kromi



Zitat von: Selfarian am 27 Oktober, 2014, 15:44:46
ich habe im Gaspedal kurz vor dem "Vollgas" nen kleinen Widerstand, ähnlich dem Kick-Down bei Automatik. Soweit ich es gewohnt bin, ist das normalerweise nur bei Automatik Autos?! Vielleicht hat das ja mit dem ECO-Modus was zu tun?


Das ist Normalzustand - auch ohne ECO-Taste.



Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Nobody in Vienna

ich habe den Eco Modus auch im Lodgy und kann mit einer Taste aus und ein schalten, habe natürlich den Eco Modus bei gleicher Strecke gefahren so wie im normal Modus, der Motor ist sehr träge, das mit dem Pedal durch drücken um den Modus abzuschalten bringt nicht sehr viel da eine zu große Verzögerung, beim Berg muß ich fester Gas geben als bei normal Modus die Leistung fehlt auch bei der Beschleunigung, das ist mir der halbe bis dreiviertel Liter auf 100Km nicht wert. So mein Erlebnis mit der großen Sparfunktion. :(

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019