Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

18 Oktober, 2025, 19:19:42

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 357
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 28
Gesamt: 28

28 Gäste, 0 Mitglieder

Fahrradträger für das Heck - Keine AHK ??

Begonnen von saarkarl, 06 Oktober, 2013, 20:29:45

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zündkerze

Hallo herald
Erstmal Willkommen im Forum!
Die Eierlegende Wollmilchsau zum Radtransport gibts nicht....
Alle Systeme,ob Dach,AHK oder Heck haben Vor und Nachteile.
Dach ist Preiswert,Lackschonend aber Unkompfortabel und Spritfressend!
Heck auch günstig und etwas Spritschonender aber Lackkiller und gefährlich weil trotz optimaler Vorspannung große Verrutschgefahr!!!
AHK mit Träger für bis max 3 Räder teuer sehr teuer......
In den LODGY passen entspannt 3-4 Räder,für einen Sommerurlaub kommen 2 aufs DACH 2 in den Wagen!
Grüße

Andreas Rupieper

Hallo zusammen,

das mit den Kosten für die AHK Variante kann ich nicht ganz nachvollziehen. Habe im Frühjahr beim AH angefragt,  980€ alleine für die abnehmbare AHK.
Vom Träger war da noch nicht die Rede. Zumal die AHK deutlich sichtbar gewesen wäre.
Also habe ich ein bisschen im Netz recherchiert und siehe da: AHK von HAK, E-Satz für Lodgy vorgerichtet und Versand 260€. Montage in einer qualifizierten Fachwerkstatt 160€. Dazu noch einen Altea Sport 3M mit Option auf das 4. Rad für 380€ erworben. 800 € für alles zusammen, das halte ich für Akzeptabel, vor allem kann mam sich dabei nichts am Auto verkratzen und wenn man noch eine Laderampe für den Träger hat, dann ist es das Bequemste um die Räder mitzunehmen.





zündkerze

Hallö
Mit der Option kommst Du auf 1100€?
AHK darf mit max.75kg belastet werden?
Auf der AB hatte ich häufiger schon schwankende AHK-Träger vor mir,idR mit 3 Räder!

Ps: Pixel Dein Kennzeichen ;)
LG

namo1982

Zitat von: zündkerze am 21 September, 2014, 11:58:46
Hallö
Mit der Option kommst Du auf 1100€?
AHK darf mit max.75kg belastet werden?
Auf der AB hatte ich häufiger schon schwankende AHK-Träger vor mir,idR mit 3 Räder!

Ps: Pixel Dein Kennzeichen ;)
LG



Wieso soll er denn sein Kennzeichen Pixeln?
Das bleibt ihm doch überlassen.

MFG Tobi

Andreas Rupieper

Schwanken tun sie alle. Egal ob Thule, Atera oder auch gerne die Baumarktkandidaten.
Das es sich bewegt ist ja durchaus nachvollziehbar. Genauso wie bei den Dachträgern, die wackeln auch gerne hin und her. Habe unser System auf Herz und Nieren in allen Fahrsituationen getestet. Egal wie ich den Träger samt Rädern herausgefordert habe, er hat sich nie verschoben oder den Lack beschädigt. Das dürfte beim Träger auf der Heckklappe eng werden.

zündkerze

@nanno
Kann sein das ich das verwechsel,aber in einem Dacia Forum war es Pflicht...... :P

Stef


einrad

Zitat von: saarkarl am 10 Oktober, 2013, 15:00:43
....., aber ich kann ja auch nicht den Boden verbohren  ???......


Warum denn nicht?

Gruß, Harald


DiplPhy

Oder neuharlingersiel aber Richtung Wangerooge war auch mein erster Gedanke

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019