Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

02 Oktober, 2025, 22:19:28

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 140
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 41
Gesamt: 41

41 Gäste, 0 Mitglieder

Eure Wunschliste für ein Lodgy Facelift (2016/17)

Begonnen von Komet, 12 Oktober, 2014, 21:07:21

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tom013de

Was auch nicht schlecht ware, Oelstandskontrollanzeige. Bin ich von Renault gewoehnt und eine tolle Sache. War auch schon vor 25 Jahren bei Renault und Peugeot Serie und kostete damals nur 25 D-Mark. Aussage von Peugeot.

tomruevel

Zitat von: John-Doe 1111 am 13 Oktober, 2014, 22:15:43
und fährt sich total besch...eiden.


Moin,

die Gangwechsel wie bei einem normalen Automatikgetriebe darf man natürlich nicht erwarten.
Aber es funktioniert automatisch.
Und hilft Personen die aus irgendeinem Grund nicht manuell schalten können/wollen doch weiter.
Der springende Punkt ist doch, dass diese Lösung preiswert in jeder Hinsicht ist. In der Anschaffung und im Unterhalt (kein Mehrverbrauch).
Und das spielt doch bei Nutzern von Dacia eine gewichtige Rolle.

Ich habe so ein Fahrzeug von Opel mal kurz gefahren.
Empfand es nicht als unangenehm, allerdings auch nicht so komfortabel wie die Automatik in dem Leih-A6

John-Doe 1111

die easytronic von opel find ich kacke, da fährst du wie ein headbanger 

dank unserer ökoterroristen fällt eine preiswerte wandlerautomatik weg, das doppelkupplungsgetriebe sprengt den preisrahmen.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

1. welche Wandlerautomatik ist preiswert (bestimmt keine die ein sparsames Fahrzeug ergibt)?

2. Dieser angebliche Quatsch mit den Ökoterroristen hat doch endlich dazu geführt, dass die Automobilindustrie dazu gezwungen wurde endlich relativ sparsame und gleichzeitig ganz manierlich motoriserte Autos zu konstruieren.
Oder möchte hier wer noch die Verbräuche der 80er Jahre haben, diemäßigen Fahrleistungen und die dazu passenden Steuern???
Es ist doch herrlich trotz größerer, leistungsstärkere Fahrzeuge auf dem Verbrauchsniveau der 80er bleiben zu können. Bei einem Drittel dessen was man damals an Steuern bezahlt hat.
Zumindest hat sich bei uns die technische Entwicklung (die ja erzwungen wurde) genau so ausgewirkt, obwohl die Nutzungsbedingung ungünstiger geworden sind (un d der verbrauch hätte steigen müssen).

John-Doe 1111

es gab auch damals schon recht sparsame autos (bevor alle einem 2t SUV haben wollten >:D).

die tollen verbrauchswerte haben wir nur dem NEFZ (und jede menge tricks) zu verdanken.

sorgt für niedrige kfz-steuer, manch einer ist aber dann vom realverbrauch enttäuscht :(.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Zitat von: John-Doe 1111 am 13 Oktober, 2014, 13:38:56


auch mit 130ps wäre der lodgy nicht schneller, da hat renault (oder dacia?) was dagegen.


Mir ging es nicht um die Schnelligkeit, sondern um einen höheren Drehmoment. Damit man schwerere Anhänger ziehen kann.

Ray

Moin
ich auch noch  ;D

-Scheibenwischer mit Tipp Funktionen (nur einmal wischen)
-"Premium" Lautsprecher fürs MediaNav

Alles andere passt zu meinen Vorstellungen, bineben schlicht.  ::)

Bis denne
Ray

exB180

Ich hätt noch gern das Zündschloss so platziert, dass ich es ohne Verrenkung sehe, wenn ich den Schlüssel reinstecken will.

John-Doe 1111

Zitat von: exB180 am 14 Oktober, 2014, 14:06:22
Ich hätt noch gern das Zündschloss so platziert, dass ich es ohne Verrenkung sehe, wenn ich den Schlüssel reinstecken will.


mach dir doch haare drum, damit du..... >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

exB180


knauky

Ich würde den Scheibenwischer ändern. Mir fehlt die Tipfunktion für einmaliges wischen. Außerdem wäre es schön die erste Intervallstellung noch einstellen zu können. Entweder ist der Wischabstand in Stufe 1 zu groß oder wenn man Stufe 2 wählt wischt er zu schnell. Bisher konnte ich bei allen meiner anderen Fahrzeugen die Geschwindigkeit von Stufe 1 einstellen. (Bin vorher immer Nissan gefahren)

tomruevel

Zitat von: Lorten am 14 Oktober, 2014, 12:56:41 Mir ging es nicht um die Schnelligkeit, sondern um einen höheren Drehmoment. Damit man schwerere Anhänger ziehen kann.


Moin,

das wird dann aber an der Tragfähogkeit der Bodengruppe scheitern, das ist eine Kleinwagen-Bodengruppe.
Und am (Leer-) Gewicht des Fahrzeugs.

Ich denke einem Fahrzeug was den Papieren nach zwischen 1280kg und 1380kg leer wiegt eine Anhängelast von 1400kg zu gestatten ist doch schon eine ganze Menge.

werwers

Meine Wünssche sind dann doch relativ bescheiden

Ordentliche Beleuchtung der Instrumente

Licht im Kofferraum

Schönere Farben

Kromi

Zitat von: tomruevel am 14 Oktober, 2014, 22:00:39
das wird dann aber an der Tragfähogkeit der Bodengruppe scheitern, das ist eine Kleinwagen-Bodengruppe.
Und am (Leer-) Gewicht des Fahrzeugs.

Ich denke einem Fahrzeug was den Papieren nach zwischen 1280kg und 1380kg leer wiegt eine Anhängelast von 1400kg zu gestatten ist doch schon eine ganze Menge.


Das ist der springende Punkt. Der 130dCi ist schon ein feines Motörchen, der Lodgy wäre damit baulich aber überfordert.

Ein DSG-Getriebe oder eine Mehrzonen-Klima werden die wenigsten in einem Dacia vermissen. Wer grundlegende Erweiterungen in Komfort oder Technik sucht, wird sich mindestens in zweiter Reihe der Premium-Marken umschauen müssen - und dafür auch einen ganzen Batzen mehr zahlen müssen.
Ärgerlich finde ich allerdings Einsparungen im Pfennigbereich. Oder Dinge, die von Konzern-Seite unterbunden werden. Dazu zähle ich folgende Dinge:


  • Scheibenwischer mit Tipp-Funktion und regelbarer Intervallschaltung

  • Vier Park-Sensoren ab Werk anstelle von drei

  • Coming-Home-Funktion

  • Sitzheizung mit Aktivitätsanzeige im Sichtbereich

  • BC mit Wippe zum Durchschalten in zwei Richtungen

  • Permanente Außentemperaturanzeige

  • Kofferraumbeleuchtung beim 7-Sitzer bzw. hintere Deckenbeleuchtung beim 5-Sitzer

  • Grundlegende Türdämmung

  • Anzeige Öltemperatur

  • Steckdose im Kofferraum

  • Zweiklanghupe

  • Beleuchtung Handschuhfach

  • LED-TFL

  • und noch einiges anderes



Unterm Strich bleibt festzuhalten, dass der Lodgy in seiner jetzigen Ausstattung und Konzeption seines Gleichen sucht!!  8)
Von einem möglichen Facelift - wann auch immer - erwarte ich zunächst keine großen Veränderungen.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019