Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

20 Oktober, 2025, 20:28:07

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 129
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 30
Gesamt: 30

30 Gäste, 0 Mitglieder

Renault und Dacia 2014 mit positivem Verlauf

Begonnen von Kromi, 09 Januar, 2015, 17:12:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kromi

Wer partout nur 5 Sitze benötigt und seinen Lodgy bis zum bitteren Ende fahren möchte, der kommt mit der kleinen Version aus.
Für alle anderen zahlen sich die 7 Sitze als Flexibilität im Alltag aus und spätestens beim Wiederverkauf! 8)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

T-Rex

Für so wenig Aufpreis zum 7-Sitzer, bei dem dann auch noch hintere Ausstellfenster dabei sind, braucht man wirklich nicht viel überlegen!

Sunray

Ich hatte früher, als wir noch zu 4. + Oma unterwegs waren, einen Espace neuerer Bauart mit 7 Sitzen. Wie oft waren die im Einsatz? Maximal 2x im Jahr. Für mich also absolut unnötig. Wir wären für die 2x im Jahr auch mit den 5 Sitzen ausgekommen.

Ob 5 oder 7 Sitze ist für michl eine Frage für was ich den Wagen brauche, worauf ICH wert lege.
Wir sind zu zweit, werden niemals never ever 7 Sitze brauchen. Wozu also? Egal ob das nur 100 Euro mehr kostet. Die zusätzliche Sitze sind mir nur im Weg, stehen ausgebaut im Schuppen/Garage und vergammeln dort. Alles relativ. Ich haben den Lodgy als Raumwunder gekauft das dennoch wie ein Auto asschaut und zu einem vernünftigen Preis ohne allzuviel Technik Klimbim zu haben war. Und weil ich öfter mal größere Ladefläche brauche und nicht immer extra den Anhänger benutzen mag. Gerade für größere Distanzen.

Gruß
Heinz

John-Doe 1111

mag sein, das problem ist aber, dass man sich beim kauf festlegt.

die gurte und die armlehen sind nicht das problem, auf die ausstellfenster kann man auch noch verzichten.
aber: die befestigungspunkte für die sitzbank sind geschweißt, nicht geschraubt.

wenn man doch mal mehr sitzplätze braucht oder den lodgy als gebrauchtwagen kaufen/verkaufen will,
dann muss man sich darüber im klaren sein.

den siebensitzer kann man problemlos zum fünfsitzer machen,
den fünfsitzer aber nie zum siebensitzer.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

T-Rex

Zitat von: Sunray am 12 Januar, 2015, 21:49:49
Ich hatte früher, als wir noch zu 4. + Oma unterwegs waren, einen Espace neuerer Bauart mit 7 Sitzen. Wie oft waren die im Einsatz? Maximal 2x im Jahr. Für mich also absolut unnötig. Wir wären für die 2x im Jahr auch mit den 5 Sitzen ausgekommen.

Ob 5 oder 7 Sitze ist für michl eine Frage für was ich den Wagen brauche, worauf ICH wert lege.
Wir sind zu zweit, werden niemals never ever 7 Sitze brauchen. Wozu also? Egal ob das nur 100 Euro mehr kostet. Die zusätzliche Sitze sind mir nur im Weg, stehen ausgebaut im Schuppen/Garage und vergammeln dort. Alles relativ. Ich haben den Lodgy als Raumwunder gekauft das dennoch wie ein Auto asschaut und zu einem vernünftigen Preis ohne allzuviel Technik Klimbim zu haben war. Und weil ich öfter mal größere Ladefläche brauche und nicht immer extra den Anhänger benutzen mag. Gerade für größere Distanzen.

Gruß
Heinz


Sieht bei uns anders aus!
Wir sind 3 + (2 +(2))  ;D

Den Lodgy haben wir knapp 7 Monate und haben die Sitze 6 und 7 in der Zeit sechs- oder siebenmal benötigt. Gerne nutzen wir die 3. Sitzreihe auch wenn wir nur zu fünft unterwegs sind um, trotz der guten Platzverhältnisse in Sitzreihe zwei, noch bessere Platzverhältnisse zu haben.
Die dritte Sitzreihe nimmt umgeklappt meiner Meinung nach kaum Platz im Fahrzeug weg, dient als Regenschirmhalter und die Kopfstützen haben auch ihren passenden Platz links und rechts neben der umgeklappten Sitzbank. Brauche ich tatsächlich mal mehr Platz muss ohnehin auch die 2. Reihe umgeklappt werden und die 2-3 Minuten Bankausbau die ich für die 3. Sitzreihe benötige, hab ich alle mal Zeit.
Das Einzige das bisher ausgebaut, seither nicht mehr eingebaut wurde und "vor sich hin gammelt" ist die Kofferraumabdeckfolie.  :)

@kromi:
Ich kenn die Familienverhältnisse von Sunray nicht, doch selbst wenn ich alleine wäre und ich den Lodgy gekauft hätte, dann als 7-Sitzer. Man ist einfach doch noch einen Tick flexibler, kann mal schnell noch ein paar bekannte mit einladen oder bei der Familie jemand zusätzlich mitnehmen.
Doch das ist jedem seine eigene Entscheidung.
Hat auch den Vorteil, "nur" 5 Sitze zu haben, man kann immer sagen, dass man nicht genug Platz im Auto zum mitnehmen hat....  ;)


Silberrücken

ZitatHat auch den Vorteil, "nur" 5 Sitze zu haben, man kann immer sagen, dass man nicht genug Platz im Auto zum mitnehmen hat....


Ja, das hat auch seinen Charme. Bein Bruder fährt ein Coupé und muss abends nie fahren, weil es in dem 2 +2 Sitzer allen zu eng ist.  :-\

Wir sind dagegen 4 Personen und haben im Vorfeld über die Notwendigkeit der 3. Sitzreihe diskutiert. Konnte mich zum Glück durchsetzen. Es kommt ja doch mal vor, dass auch noch Nachbarkinder mit zum Sport wollen, man muss mit mehreren Kindern zu Kindergeburtstagen oder fährt mit Oma und Opa zum Essen. Auch wenn ich die beiden zusätzlichen Sitze nur 5 bis 10 Mal im Jahr nutze, sind sie für mich sinnvoll. Ein zweites Auto ist mit Sicherheit teuer und kostet zudem noch extra Unterhalt.

Letztlich muss dies aber jeder für sich selbst abwägen.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

NimmNall

Ich habe mich bewust für den 7 Sitzer entschieden, obwohl bei einem 2 Personenhaushalt die Wahrscheinlichkeit gegen 0 tendiert, jemals die 3. Reihe selbst zu brauchen.

Den Picknick gab es nur als 7 Sitzer und kostete nicht mehr, als der 5 Sitzer.
Der Wiederverkaufswert sollte deutlich besser sein.


John-Doe 1111

Zitat von: T-Rex am 13 Januar, 2015, 06:17:48

Die dritte Sitzreihe nimmt umgeklappt meiner Meinung nach kaum Platz im Fahrzeug weg, dient als Regenschirmhalter und die Kopfstützen haben auch ihren passenden Platz links und rechts neben der umgeklappten Sitzbank.


das versteh ich jetzt nicht ganz.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

T-Rex

Wo hast Du die Kopfstützen untergebracht?
Wenn ich sie in den Lehnen lasse, funktioniert das umklappen nach vorne nicht, beziehungsweise geht dies nur sehr schwer und verzieht mir die Schonbezüge an den Kopfstützen.

Kromi

Zitat von: T-Rex am 13 Januar, 2015, 12:14:21
Wenn ich sie in den Lehnen lasse, funktioniert das umklappen nach vorne nicht, beziehungsweise geht dies nur sehr schwer und verzieht mir die Schonbezüge an den Kopfstützen.


Kopfstützen einfahren, Sitzbank umklappen, fertig! :)
Funktioniert so zumindest ohne Schonbezüge. Manchmal ist die Welt so einfach. ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

T-Rex

Ja so einfach ist die Welt!
Hat auch gut funktioniert, ohne Schonbezüge, jedoch mit leider nicht mehr. Hatte dann jedes mal die Schonbezüge der Kopfstützen weg und musste die wieder ran machen. Außerdem war das Ganze dann immer unter Spannung und das hat mir auch nicht so gefallen.

Selfarian

Bei uns war das auch irgendwie ne lustige Geschichte. Wir hatten erst den 5-Sitzer bestellt und haben dann quasi ein paar Wochen vor der Produktion (und ein paar Monate nach der Bestellung) noch mit meinem Vater diskutiert. Er meinte hat: Wir (2 Erwachsene +Kind), meine Eltern und meine Schwester + Freund könnten damit ja zusammen zu den Alljährlich stattfindenden Geburtstagsessen fahren und außerdem könnte er häufiger seinen französischen Besuch durch die Gegend fahren. Also kam dann sein Angebot: Er zahlt uns den Upgrade. Dank unseres AH, der sich quer durch Europa telefoniert hat, konnten wir das dann auch noch ändern.
Bisher haben wir die 3. Reihe einmal gebraucht, als meine frau ihre Vereinskameradinnen durch den Ort gefahren hat. Aber man weiß ja nie, wie das dann später mit unserem kleinen wird, wenn der mal Fußball Spielt o.ä.... Ich bereue es in keinster Weise, die 30 cm, die ich im zusammengeklappten Zustand weniger habe, sind jetzt nicht Kriegsentscheident und bei ausgebauter Sitzreihe sind die Haken ja auch nicht störend... also im Endeffekt habe ich nur einen Vorteil dadurch, bei Bedarf mehr Leute mitzunehmen :-)
Und... was ich mir auch schon überlegt habe: Falls ein zweites Kind kommt, könnte man ja im Streitfall einen auf die 2. und einen auf die 3. Sitzreihe "verbannen" ;)

NinnJou

Zitat von: Selfarian am 13 Januar, 2015, 14:31:26 Und... was ich mir auch schon überlegt habe: Falls ein zweites Kind kommt, könnte man ja im Streitfall einen auf die 2. und einen auf die 3. Sitzreihe "verbannen" ;)

vergiss es. Die wollen dann beide hinten sitzen (so oder so bleibt es ein Streitfall)  :P

schnellerhören Stahnsdorf

Hallo,
ich bin neu hier und stolzer Besitzer eines Nagelneuen Lodgy Stepway in quietsche blau .

Muß Euch leider mitteilen das der Lodgy ausläuft aufgrund der schlechten Verkaufszahlen.

Habe lange mit meinem freundlichen Renault Händler darüber gesprochen ,alle wollen Duster haben . Kann ich garnicht verstehen .

Ein größeres und schöneres Auto wie meinen Lodgy Stepway kann ich mir nicht vorstellen.

Und für meine Größe von 203cm perfekt , ich habe noch 17cm Kopffreiheit !!! :freu

Grüße ... Sven

emitremmus

Ich glaube kaum, dass der Lodgy ausläuft. Wurde doch gerade erst der Lodgy Stepway präsentiert.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019