Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 18:50:51

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 115
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 37
Gesamt: 37

37 Gäste, 0 Mitglieder

Ein Neuer ... oder so ... eventuell ...

Begonnen von ph3x, 19 Februar, 2015, 19:59:37

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

ph3x

Hallo zusammen,

bin der Chris, fast 35 und komme aus dem schönen NiederÖsterreich.
Aktuell fahre ich nen Seat Toledo TSI, eigentlich ein tolles Auto, welches man auch
recht sparsam fahren kann - aber noch sparsamer bei noch mehr Platz wär halt
auch nicht schlecht ;D

Aktuell schwanke ich zwischen Logan MVC und Lodgy (diesmal aber dCi).

Da der Eigenimport aus den Nachbarländern (konkret Ungarn) um gut 3k EUR billiger ist
(Vollausstattung HU vs Laureate + Extras AT), liegt's natürlich nahe, das Dingen dort
zu holen.

Gleich die erste Frage: Hat jemand Erfahrung mit dem Import aus Ungarn bzw. kann einen
Händler empfehlen (der im Optimalfall noch Deutsch spricht - Englisch tut's auch)?

Cheers,
Chris

zündkerze

Willkommen!
Du solltest Dir erst einmal klar werden zu welchem Zweck Du einen LODGY/MCV brauchst!
Der Lodgy ist deutlich grösser als der MCV,stärker motoresiert,etwas besser ausgestattet und damit auch deutlich teurer!
Wenn Du nicht sehr viel Platz brauchst reicht der MCV!

Wir fahren den LODGY und sind super zufrieden!

ph3x

Das is wohl wahr - aktuell geh ich halt vom Seat aus, der Lodgy hat 2 Bierkisten mehr Kofferraumvolumen
(ohne Umklappen). In den Seat passt mit Ach und Krach der Doppelkinderwagen rein, viel Platz is da für
Gepäck dann nimma. Und 20 Liter sind ja jetzt auch nicht DIE Welt.
Zusätzlich steht wohl irgendwann in naher Zukunft ein Umzug an inkl. Haus renovieren etc., da kann
man eigentlich nicht genug Platz haben.

John-Doe 1111

hey, du verräter

der lodgy bietet einfach das bessere preis-leistungsverhältnis.
bei fast identischer außenlänge passt einfach viel mehr rein, wenn man will auch sieben personen.
ob umzug oder urlaub, platz kann man im auto nie genug haben.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

Hi Chris,

herzlich Willkommen im Forum! :)

Stell dir mal den MCV und den Lodgy in einer Konfiguration gegebüber. Direkt lassen sich nur der dCi90 in der Laureate-Ausstattung vergleichen. Da kostet der Lodgy 1800EUR mehr!
Dafür bekommst du aber auch gleich die Klima mit (590EUR beim MCV) - und natürlich das geräumigere Fahrzeug. Und hast die Option auf 7 Sitze.  :freu

Der MCV ist einfach nur ein Sandero Kombi, was man in der zweiten Sitzreihe gegenüber dem Lodgy deutlich merkt.
Schau dir einfach mal das Cockpit mit der Anordnung der Tasten für die elFH an und andere Details - und dann weißt du, dass sich die ca. 1200EUR Aufpreis vom MCV zum Lodgy deutlich lohnen.  8)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

tom013de

Hallo, willkommen, allzeit gute Fahrt und ich halte es wie Highlaender:
Es kann nur einen geben.
LODGY!

Hab die 7 Sitze schon oefter gebraucht als anfangs erwartet. Die Bank ist auch immer dabei, weil die platzmaessige Einschraenkung nicht so gross ist und wenn ich viel Ladevolumen benoetige, dann muss ohnehin umgebaut werden.

Silberrücken

Zitat von: tom013de am 20 Februar, 2015, 06:14:43
... ich halte es wie Highlaender. Es kann nur einen geben.


Dem schließe ich mich nicht nur hinsichtlich der 7 Sitze an!
Who wants to live forever? Der Dacia Lodgy - allen Unkenrufen und dem TÜV-Report zum Trotz!!!  >:D >:D >:D
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

lorten

Hallo und herzlich Willkommen hier im Club! Ja, die Entscheidung liegt bei Dir.  :D

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019