Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

19 Oktober, 2025, 22:28:55

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 313
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

Reserveradhalterung

Begonnen von lorten, 07 März, 2015, 15:49:40

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

lorten

Hallo, passt in die Reserveradhalterung auch eine 16er Felge mit Reifen ( 195/55/R16) rein? Hat das jemand schon probiert oder sogar ausgetauscht?

tomruevel

Moin,

ja, paßt.
Das ist bei uns einen Sommerrad, wenn wir die Winterräder nutzen.

zündkerze

Das könnte eng werden,ich habe gestern den Luftdruck und Allgemeinzustand geprüft,hab das Rad (185/15) rausgewuchtet!
Viel Spielraum is da nich.......

Kromi

In der Höhe ist man mit der Reserveradhalterung ja recht flexibel. Da macht 1cm mehr den Bock nicht fett.
Und der Durchmesser des Rades bleibt ohnehin gleich.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

lorten

Perfekt! Dann werde ich mal demnächst das Reserverad austauschen, denn das was Dacia mitgeliefert hat ist nur eine 15er Felge mit 185er Reifen, mit max. 80kmh Aufkleber verziert. Ist doch für mich kein vollwertiges Reserverad. Am besten gleich mit 16er schwarzer Alufelge (rostet nicht) und mit Ganzjahresreifen, da kann man nichts falsch machen.   

knauky

Ich hab noch gar nicht drunter geschaut was bei mir dran hängt, aber es ist auf jedenfalls eins dran  :) Original habe ich ja die 16Zoll Alu's, ob dann auch nen 16Zoll Ersatzrad dran ist?

lorten

Glaub ich nicht, aber kannst ja mal nachsehen.

tomruevel

Moin,

185 er auf 15" Felge ist doch die Originalbereifung der Modelle ohne Alufelgen.........
Die wir auch als Winterreifen fahren
Wieso ist da denn so ein Aufkleber drauf?????

John-Doe 1111

vielleicht weil ein 15" rad und drei 16" räder nicht gerade ideal sind?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

da das ja keine Dauerlösung ist spielt das auch keine Rolle.
Abrollumfang usw. ist fast gleich.

Bei "echten" Noträdern sind die Unterschiede deutlich größer.

Hase

nachdem ich erst das Vergnügen hatte, es benutzen zu dürfen; Mir wurde vom Reifenhändler erklärt, die 80km/h sind drauf, weil zum einen ist es ein Sommerreifen (Continental) und im Sommer eben andere Felgen auf den drei verbliebenen Räder und im Winter eben kein Winterreifen. Aber ich hatte das Reserverad eh nur für ein paar Stunden drauf. Ach ja der Wechsel auf das Reserverad ging total problemlos mit der Ausstattung von Dacia (sogar für mich als Frau  ;)), die Platte hatte mich ja eiskalt beim Einkaufen erwischt.

lorten

Zitat von: tomruevel am 07 März, 2015, 23:40:58
Moin,

da das ja keine Dauerlösung ist spielt das auch keine Rolle.





Das spielt vielleicht bei Dir keine Rolle, aber bei mir spielt es eine zeitliche Rolle. Habe keine Lust nach einer Reifenpanne nur mit 80kmh auf der Landstraße oder Autobahn da lang zu schleichen. Gerade bei Wochenendausflügen oder auf der Urlaubsreise ist es für mich wichtig ein Reserverad mit gleicher Felgen und Reifendimension dabei zu haben. Damit ich ganz normal weiter fahren kann.

zündkerze

Wieso 80,das ist eigentlich kein Notlaufrad,sondern ein vollwertiges Rad! Nach dem ich eine kitsche in eine Felge gefahren hatte,wechselte die Werkstatt kurzerhand die Felge gegen Ersatzrad,und die waren identisch!

lorten

@ zündkerze, der Prestige wird mit 16er Felgen ausgeliefert und das Reserverad ist aber nur eine 15er Felge. Deshalb ist auf dem Reserverad ein Aufkleber angebracht, wo dann max. 80kmh angegeben sind. Ist Dein Lodgy serienmäßig mit 15er Felgen ausgestattet, dann hast Du natürlich ein vollwertiges Reserverad, was aber bei mir nicht der fall ist.

tomruevel

Moin,

hier steht etwas von vollwertigem Reserverad:
http://www.adac.de/_ext/itr/tests/Autotest/AT4805_Dacia_Lodgy_1_5_dCi_110_FAP_Prestige/Dacia_Lodgy_1_5_dCi_110_FAP_Prestige.pdf

Vielleicht kann da ja mal jemand, der ein serienmäßiges Reserverad hat, etwas dazu sagen.
Z.B. über die Reifengröße usw.
Dann ergibt sich ggf. auch der Sinn oder Unsinn des angeblichen Aufklebers mit der Geschwindigkeitsbegrenzung.

Wir hatten bisher 2 Fahrzeuge mit Ersatzrädern die eine Geschwindigkeitsbegrenzung hatten.
Die Reifendimensionen wichen allerdings auch erheblich von der Serienbereifung ab.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019