Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

19 Oktober, 2025, 12:35:23

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 313
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 27
Gesamt: 28

27 Gäste, 1 Mitglied

Reifenwechsel Trauma

Begonnen von fuenfgehs, 02 April, 2015, 17:02:13

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

fuenfgehs

Hallo,

heute erster Reifenwechsel mit dem neuen Rangierwagen von Lidl. Im Gegensatz zu meinen Ford Mondeo ist die Stelle für den Wagenheber klar gekennzeichnet. Aber warum die schmale Kante die Aufnahme ist, erschließt sich mir nicht. Es kam auch zu leichten Verformungen und Abplatzungen (Unterbodenschutz?).

Zu meinem Ensetzen bewegte sich beim anheben der Rangierheber, so dass ich fürchtete dass der Wagen runterhaut. Die Rollen lassen sich nicht feststellen.

Weiterhin hoben sich die starren, vorderen Rollen des Hebers um 2-3 mm.

Der Dacia Händler riet mir zum Rangierheber, da der DACIA Wagenheber von der Qualität regelmässiges Wechseln von 4 Rädern nicht aushält(mmmhhh?).

Tendiere momentan dazu den Rangierheber zurückzugeben.

Vielen Dank für eure Kommentare.

Gruss und schöne Ostern


Dodgy
 

 

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

race13

Das der Heber sich bewegt ist normal, der fährt im Normalfall ein Stück unters Auto. Würde er dies nicht tun, würde der Arm des Heber die Karosserie nach außen biegen, da er nicht gerade nach oben sondern einen kreisförmige Bewegung macht. Wenn die Räder vorne hoch gehen ist der Boden nicht Eben oder die hinteren Räder sind blockiert. Beides ist schlecht.

Kromi

Yep, der Rangierwagenheber läuft mit. Ist eben ein fahrbares Arbeitsgerät. ;)

Hab gestern die Sommerräder drauf gemacht. Neben dem Inspizieren der Bremsen etc. konnte ich aus dem Radkasten hinten rechts jede Menge "Material" rausholen.  :o Auf der Kraftstoffleitung hat sich eine ordentliche Portion Sand und sonstiger Schmodder abgelagert. Es lohnt sich also, mal kräftig in den Radkasten zu langen.  :laugh: ;)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Ray

Moin

gibt es an dem orginal Dacia Wagenheber ein "Formstück" zur Aufnahme an dem Karossieschweller?
Sowas oder ein dickes Gummi sollte auf dem Rangierwagenheber aufgelegt werden, damit der Schweller nicht beschädigt wird.

Bei meinem Citroen Jumpy sind die Schweller zur Fahrbahn hin einseitig stark verjüngt, trotzdem reicht ein weiches Holz. Der Rangierwagenheber "rangiert" auch 20-30cm zum Fahrzeug hin.

Bei der Datsche spare ich mir den Klamauk, Allwetterreifen und gut  ;D

Bis denne
Ray

Sunray

Ich benutze auch einen Rangierheber. Funktioniert bestens. Ich lege immer ein Stück Gummigranulat-Unterlage drauf. Gibt es in allen möglichen Stärken. Ich selber hab eines in 3mm. Das ist nachgiebig genug um sich den Rahmen und Heber "Kurven" anzupassen und schützt die Karosserie.
Da kann man sicher auch ähnliches Material verwenden. Beim Megane habe ich immer ein Stück weiches Holz benutzt.

Werde meine Räder kommende Woche wechseln. Danke für den Tipp mit dem Radkasten, Chris. Da schau und lang ich dann sicher rein ;)

Gruß
Heinz

Silberrücken

Ich habe für mein aktuelles Fahrzeug in einen Holzwürfel (ca.  7 cm Kantenlänge) oben eine Rinne gesägt, in der die "Presskannte" des Fahrzeugs läuft, so dass sich der Druck auf mehr Fläche verteilt. In die Unterseite des Würfels habe ich eine ringförmige Vertiefung gefräst, die genau dem Durchmesser des Drehtellers am Rangierwagenheber entspricht. Das funktioniert schon 9 Jahre lang zweimal jährlich problemlos. Ansonsten sehe ich es wie die anderen: Der Wagenheber sollte ein Stück vor- und zurückrollen können!
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

Sandofan

In meiner "Lernphase" hatte ich einen Rangierwagenheber auf sandigem Untergrund benutzt. ::)
Trotz Einsinken der Wagenheberräder tat er seinen Dienst und stemmte den Wagen nach oben, bis dieser ......... mit einem hässlich  Geräusch ca. 5 cm seitlich auf mich zu schoss.
Die Schrecksekunde dauerte länger als sonst..... und meine Lektion hatte ich gelernt. :D

fuenfgehs

Zitat von: race13 am 02 April, 2015, 17:40:42
Das der Heber sich bewegt ist normal, der fährt im Normalfall ein Stück unters Auto. Würde er dies nicht tun, würde der Arm des Heber die Karosserie nach außen biegen, da er nicht gerade nach oben sondern einen kreisförmige Bewegung macht. Wenn die Räder vorne hoch gehen ist der Boden nicht Eben oder die hinteren Räder sind blockiert. Beides ist schlecht.


Da könntest dur recht haben. Ich habe versucht -da der Rangierwagen weiter unter den Lodgy sich bewegte- die Rollen zu blockieren. Werde im Herbst die Ratschläge beachten.

Laut Werkstatt hat man mit Rangierheber ja auch die Möglichkeit andere Auflagepunkte zu nutzen. Habe nur am Telefon nicht vesrstanden wo die sein sollen.

Frohe Ostern

Dodgy

fuenfgehs

Zitat von: John-Doe 1111 am 02 April, 2015, 17:22:28
hättest du das hier gelesen:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1272.0.html

wäre es einfacher ;)


Habe ich am Tag des Wechsels gelesen und noch versucht über Reifenhändler und ATU Gummiblock und Seitze zu bekommen....Fehlanzeige. Habe etwas Fett an Gewinde der Schrauben aufgetragen; hoffe das war nicht falsch.

Heute hat scheinbar ein Marder die Dämmung in der Motorhaube zur Hälfte runtergerissen und zerrissen.

Gruss

Dodgy

John-Doe 1111

wo hast du fett aufgetragen, auf das gewinde der radschrauben?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

fuenfgehs

Zitat von: John-Doe 1111 am 04 April, 2015, 18:01:52
wo hast du fett aufgetragen, auf das gewinde der radschrauben?


Scheiße, ja - dacia Werkstatt sprach von Gewinde aber nicht den Kegel.

Gruss Dodgy

John-Doe 1111

weder gewinde noch kegel sollten gefettet oder geölt werden.

dadurch ziehst du die schraube deutlich fester an, als vorgegeben.

im schlimmsten fall sogar so fest, dass sie brechen kann.

wenn die werkstatt sowas empfiehlt, dann sollten die lieber keine autos mehr reparieren.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

fuenfgehs

Zitat von: John-Doe 1111 am 04 April, 2015, 19:06:46
weder gewinde noch kegel sollten gefettet oder geölt werden.

dadurch ziehst du die schraube deutlich fester an, als vorgegeben.

im schlimmsten fall sogar so fest, dass sie brechen kann.

wenn die werkstatt sowas empfiehlt, dann sollten die lieber keine autos mehr reparieren.


Muss morgen leider auf die Bahn.

Werde die Schrauben mit heißem Wasser nach Ostern entfetten.

Hat die silberne Seitze keine fettende Wirkung?.

Danke und Gruss Dodgy

John-Doe 1111

klar, das zeug schmiert ungemein gut.

der sinn von der gleitmetallpaste liegt darin, dass du die felgen wieder runter bekommst-egal wie salzhaltig der winter war.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019