Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

03 Oktober, 2025, 05:50:30

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 65
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 67
Gesamt: 67

67 Gäste, 0 Mitglieder

Pflege der Ledersitze

Begonnen von Kromi, 20 April, 2015, 12:10:00

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Kromi

Ahoi,

mit was pflegt ihr die Ledersitze im Lodgy?

Mit modernen Lotionen von Sonax und Co. oder doch eher mit dem guten, alten Bienenwachs-Balsam? Oder gibt es sonst noch ein Hausmittelchen?
Sind die Echtleder- und Kunstlederbereiche unterschiedlich zu behandeln?

Freue mich auf Ratschläge aus der Praxis! :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

Greeny

also ich hab da noch garnix mit gemacht werde aber die Lederseife benutzen die ich auch für meine lederkombi nehme das müsste gut funzen die ist von der firma Motocat hat 6.90 gekostet und reicht ewig weiss nur nicht mehr bei welchem moped shop ich die gekauft hab

zündkerze

20 April, 2015, 14:23:15 #2 Letzte Bearbeitung: 20 April, 2015, 14:39:15 von Kromi
Zitat von: Kromi am 20 April, 2015, 12:10:00
Ahoi,

mit was pflegt ihr die Ledersitze im Lodgy?

Mit modernen Lotionen von Sonax und Co. oder doch eher mit dem guten, alten Bienenwachs-Balsam? Oder gibt es sonst noch ein Hausmittelchen?
Sind die Echtleder- und Kunstlederbereiche unterschiedlich zu behandeln?

Freue mich auf Ratschläge aus der Praxis! :)

Grüße ... Chris



Hab Kunstlederschonbezüge,da reicht ein milder Allzweckreiniger!
Bei Echtleder (Sofas) verwende ich Pflegemittel von IKEA,ein Reiniger ist auch dabei!

Sunray

Hab bisher noch nix gemacht. Wenn es soweit ist dann nehm ich das was ich fürs Leder am Motorrad auch nehme. Wurde schon erwähnt, Lederseife.
Die hier z.B. http://www.polo-motorrad.de/de/lederseife-200ml.html

Gruß
Heinz

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019