Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 20:36:05

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 122
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 32
Gesamt: 32

32 Gäste, 0 Mitglieder

Zweifel am Lodgy

Begonnen von Fanisaja, 15 Dezember, 2015, 12:57:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fanisaja

Hallo alle,

langsam zweifele ich am Lodgy.  >:( >:( >:(

Letzte Woche fiel das Abblendlicht aus, Schalterwechsel 200 EUR
Gestern mit ADAC Aufsicht zur 3. Inspektion gefahren, da die Batterie schlapp gemacht hat Neue Batterie fällig, Kosten kenn ich noch nicht
Anruf freundliches AH, die Bremsscheiben und-Klötze müssen getauscht werden, da sonst kein TÜV Kosten 400-500 EUR.

Mal sehen was noch kommt.
Was für ein Käse.

Ich helfe mir damit dass VW, Mercedes, Audi, BMW und wie sie alle hiessen, bei gelicher Leistung bestimmt viel teurer sind.

Ruedi1952

Frage wieviel hat er runter und wie alt?
Batterietausch freie Werkstatt bei uns 65€ eine Matador (zweitmarke von Varta) inkl. Einbau.
Für die Bremsen viel zu teuer aber normal bei einer Vertragswerkstatt.

John-Doe 1111

wieso ist der hebel mit 200€ berechnet?
garantie angelaufen?


der preis für die bremsen ist der übliche halsabschneiderpreis beim lodgy.


wenn meine mal fällig werden, was noch lange nicht in sicht ist, mach ich die selbst.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Fanisaja

15 Dezember, 2015, 14:09:22 #3 Letzte Bearbeitung: 15 Dezember, 2015, 23:15:36 von Kromi
Wir haben den Lodgy seit Ende Oktober 2012 und er hat jetzt 60.100 Kilometer drauf.

Ja das war wohl das letzte Mal Vetragswerkstatt. Wir wollen den Lodgy fahren, bis er auseinander fällt.



Zitat von: John-Doe 1111 am 15 Dezember, 2015, 14:06:20
wieso ist der hebel mit 200€ berechnet?
garantie angelaufen?


der preis für die bremsen ist der übliche halsabschneiderpreis beim lodgy.


wenn meine mal fällig werden, was noch lange nicht in sicht ist, mach ich die selbst.

Ja wir hatte nur zwei Jahre Garantie.
Ja selber machen ist klasse, wenn man es kann....  :(

John-Doe 1111

nur zwei jahre?
war der lodgy gebraucht?

den hebel hätte ich mir dann online besorgt und in 5 min. eingebaut.
dazu muss man nicht mal besonders begabt sein, um das teil zu wechseln.


ps: man muss nicht alles können. es reicht wenn man jemanden kennt, der es kann.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Fanisaja

Zitat von: John-Doe 1111 am 15 Dezember, 2015, 14:25:17
nur zwei jahre?
war der lodgy gebraucht?

den hebel hätte ich mir dann online besorgt und in 5 min. eingebaut.
dazu muss man nicht mal besonders begabt sein, um das teil zu wechseln.


ps: man muss nicht alles können. es reicht wenn man jemanden kennt, der es kann.


nein nicht gebraucht bei  den ersten gabe es wohl nur zwei  Jahre aber auch drei wären im Oktober ausgelaufen.
Wenn ich nicht schon 300 Kilometer mit vorne Nebellicht und hinten nichts gefahren wäre, dann hätte ich das wohl auch gemacht. ich habe Knauki mal zusehen wie der Wischerhebel getauscht wurde.
Das hätte ich auch nocht hingekommen, aber ohne Licht zu fahren, war mir zu gefährlich.


tomruevel

Zitat von: Fanisaja am 15 Dezember, 2015, 15:18:56 nein nicht gebraucht bei  den ersten gabe es wohl nur zwei  Jahre aber auch drei wären im Oktober ausgelaufen.


Moin,

unser ist von 06/12 und hatte 3 Jahre Garantie, so steht es zumindest in den Unterlagen.....

Und 60.000km Bremsscheiben fällig, das ist schon was.

John-Doe 1111

15 Dezember, 2015, 15:46:30 #7 Letzte Bearbeitung: 15 Dezember, 2015, 15:51:43 von John-Doe 1111
"bremsscheiben fällig" ist ein dehnbarer begriff.

ohne das gesehen zu haben, zweifle ich grundsätzlich an solchen aussagen.
mit dieser aussage wird gerne kasse gemacht, weil beim thema bremsen die kunden bereitwillig den geldbeutel öffnen. 

lt. preisliste 10.2012 gab es 3 jahre garantie
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Fanisaja

Zitat von: John-Doe 1111 am 15 Dezember, 2015, 15:46:30
"bremsscheiben fällig" ist ein dehnbarer begriff.

ohne das gesehen zu haben, zweifle ich grundsätzlich an solchen aussagen.
mit dieser aussage wird gerne kasse gemacht, weil beim thema bremsen die kunden bereitwillig den geldbeutel öffnen. 

lt. preisliste 10.2012 gab es 3 jahre garantie


Hi johnDoe leider hatte mein Schwiegervater als er mich beom Winterreifenwechsel geshene hat , schon bemerkungen über die Bremsen gemacht.
Stimmt so war dass man konnte damals die Verlängerung von 2 auf 3 jahre dazukaufen, erst danach wurdé die Garantie dann verlängert.

John-Doe 1111

15 Dezember, 2015, 17:06:59 #9 Letzte Bearbeitung: 15 Dezember, 2015, 17:18:35 von John-Doe 1111
mir ist nicht bekannt, dass es beim lodgy anfangs nur zwei jahre gegeben hätte.
aber das kan man im "Fahrzeugspezifischen Datenblatt für Garantie und Wartung" nachschauen.

bremsscheiben dürften um die 100€, beläge ca. 35-50€ kosten. MARKENWARE!

http://www.ebay.de/itm/ZIMMERMANN-2-Bremsscheiben-470-2450-20-/201238063904?hash=item2edab92b20:g:YA4AAOSwI-BWOh~n

http://www.ebay.de/itm/Bremsbelagsatz-Scheibenbremse-ATE-13-0460-7266-2-/400918072204?hash=item5d58944b8c:g:eqIAAOSwBLlVCRia
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Ruedi1952

Es ist auch eine Unsitte immer gleich die Scheiben mitzuwechseln. Wenn die Riefen nicht allzu tief sind und die mindest dicke nicht unterschritten ist reicht es nur die Beläge zu wechseln.
Nur den meisten Kunden kann man wie schon gesagt oh die Bremsen da kann man nicht mit spaßen denen das Fell über die Ohren ziehen.
Die Werkstätten zahlen für die Scheiben 30 bis 50€ max.
Ich habe früher die Scheiben und auch Bremstrommeln noch auf einer Drehbank abgedreht aber heute haben die leider nicht mehr viel Fleisch übrig.
Gottseidank mache ich die Bremsen selber.  ;D

sgeflo

bei 60 tsd km die Scheiben unten wer auch eigentlich zu krass.
bei mir war es immer erst wenn der 2 satz Bremsbeläge platt war zeit die Scheiben zu tauschen.

John-Doe 1111

üblicherweise sind erst mal die beläge fällig.
wie es bei renault/dacia aussieht, muss ich erst noch "erfahren"

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Kromi

@Fanisaja:
Den dämlichen Blinkerhebel muss man beim Lodgy wohl oder übel mit einplanen. Kam leider schon zu oft hier im Forum vor.  :( Der Wechsel ist in der Tat flott vollzogen.
Batterie nach 3 Jahren halte ich für etwas verfrüht.  >:(
Den Wechsel der Scheiben nach 60T km kann ich am wenigsten nachvollziehen.  :o Da solltest du wirklich nochmal nachhaken, ob ein Wechsel der Beläge nicht ausreicht.
Ich hoffe, dass demnächst nicht noch mehr unangenehme Überraschungen an deinem Lodgy auf dich warten.

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

boboo

Da ist etwas nicht in Ordnung mit Deiner Werkstatt  >:(
Für den Blinkerschalterwechsel habe ich 140,12 € bezahlt.

Und hierfür:
- Bremsen vorne komplett (erst nach 160.000 km, Scheiben und die ERSTEN Klötze),
- Inspektion,
- MAD-Feder Einbau + Abnahme,
- Räderwechsel,
- TÜV
Habe ich 717,79 € bezahlt.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019