Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 09:17:36

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

New Member im Nordöstlichen Ruhrgebiets

Begonnen von caleidos, 05 Januar, 2016, 19:38:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

caleidos

Hallo, nach dem 7 Jahr und dem mittlerweile 9 Fahrzeug, habe ich die faxen richtig dick gehabt. Es musste sich etwas ändern,  meiner Frau ging meine Mobile.de sucht auch schon auf die Nerven und mir ehrlich gesagt auch.

Meine Autos waren zwar nie wirklich teuer ,  aber es ging mir auf die nerven immer wieder wohin zu fahren und die Zeit auf diese Art und Weise zu vergeuden.


Ich spielte schon länger mit dem Gedanken mir einen Dacia zuzulegen. Abgesehen von ein paar Kleinigkeiten ist das Preis Leistungs Verhältnis echt genial.

Also ab zum Autohaus und mal eben beide Maschinen Probe gefahren.  Mir persönlich gefällt der 90ps sehr gut, am 110ps gefällt mir das Getriebe aber ich fand ihn etwas Träger als den 90ps.
Ich möchte hier jetzt keinen Krieg ausbrechen  lassen, es ist nur meine Persönliche Meinung.   :)

Ich hoffe ich habe mit dem Fahrzeug bis weit in die Kinderzeit wenig Probleme.
Es wird ein Arktic weißer Lodgy. Da er in weiß eher an eine Werbewand erinnert, erhoffe ich mir hier vielleicht ein paar Design Vorschläge um ihn etwas ansehnlicher zu gestalten.  Am Donnerstag kann ich ihn abholen.

Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich im Punkt Pflege,  ich höre immer das der Unilack schlecht zu Pflegen /Polieren ist.

Lieben Gruß aus dem Nordöstlichen Ruhrgebiet.


lorten

Herzlich Willkommen hier im Club und allzeit gute Fahrt! :)

Kromi

Oh, nach langer Zeit nochmal eine Vorstellung! Top! :)
Deshalb umso mehr ein herzliches Willkommen hier im Forum und viel Spaß mit deinem Lodgy!  ^-^

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

hallo und herzlich willkommen!

ich würde dir zu eine fahrt zu daniel baum nach iserlohn raten.

der arbeitet als folierer und außerdem kann er einiges am lodgy freischalten, was nicht mal das autohaus kann :)
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

caleidos

Danke für die freundliche Aufnahme.

Was kann man den an dem Lodgy alles freischalten???


Ich und meine Frau tüfteln noch am einen Namen für den Lodgy.

Zur Zeit ist Frosty angenehm.
Zur Wahl stehen noch

Whity
White shark
Yeti ( BIGFOOT) würde auf Grund der Farbe nicht passen :)
... Liste befindet sich noch im Aufbau, aber für Anregungen bin ich gerne Offen. :)

John-Doe 1111

Zitat von: caleidos am 05 Januar, 2016, 21:47:51

Was kann man den an dem Lodgy alles freischalten???


da geht einiges:

Medianav:
-Rückfahrkamera aktivieren.
-Nachlauf der Rückfahrkamera deaktivieren.
-Farbthema auf wertigeres Renault Design umstellen. (Bootlogo bleibt / kann auf Wunsch aber auch geändert werden)
-2 oder 4 Lautsprecher
-LOAD EOL reparieren
-Bootschleife Reparieren
-Gebrauchtgeräten die FIN auf die vom Auto ändern.

Zentralelektronik:
-Automatischen Heckwischer beim Rücksetzen deaktivieren. (Kein Trockenwischen mehr, kein Winter-Kratz-Zwang mehr)
-Speedlock (Verriegelung beim losfahren - über ZV Taster de/aktivierbar)
-Intervallwischer Ring (vom Clio) aktivieren

Tacho :
-Verbesserte Hintergrund Beleuchtung (Tacho ist auch Tagsüber beleuchtet, ohne das Licht einschalten zu müssen. Die Beleuchtung geht aus sobald man das Auto verriegelt, oder 30 Sekunden ohne Zündung stehen lässt.)
-Boardcomputer (klappt wenn die TANKANZEIGE rechts aufrecht steht) (bei GAS Autos stimmen die Berechnungen nicht, da er NUR Benzin berücksichtigt)
-Uhr aktivieren (abgeschaltet bei verbautem Medianav)
-Gurtwarnton deaktivieren (die Warnlampe bleibt so erhalten wie sie jetzt ist)
-Aussentemperatur Anzeige aktivieren
-Schaltempfehlung abschalten

Motorsteuergerät:
-Begrenzer/ Tempomat aktivieren. Es muss alles nach gerüstet sein zum aktivieren. Beim 1,6MPI von 2013 geht scheinbar nur der Begrenzer, alle anderen sollten auch den Tempomat haben.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Karlheinz

Zitat von: caleidos am 05 Januar, 2016, 19:38:38
... Hat vielleicht jemand einen Tipp für mich im Punkt Pflege,  ich höre immer das der Unilack schlecht zu Pflegen /Polieren ist.

Lieben Gruß aus dem Nordöstlichen Ruhrgebiet.


Herzlichen Glückwunsch zu Deinem neuen Auto und eine gute und allzeit unfallfreie Fahrt.
Es scheint zwar so zu sein, dass der Unilack bei Dacia etwas empfindlicher ist, aber ganz so empfindlich ist er dann doch nicht.
Ich fahre meinen weißen Lodgy jetzt seit fast 3 Jahren und trotz regelmäßiger Wäsche in der Waschanlage sind am Lack bis auf ein paar unvermeidlicher Steinschlagschäden keine weiteren Schäden vorhanden.
Bei einem weißen Lodgy kann man sicherlich einiges an der Optik machen, ich selbst habe mich allerdings beim Design auf anthrazitfarbene Alufelgen mit 205er Reifen, Verdunkelung der hinteren Seitenscheiben und der hinteren Scheibe sowie dunkle Seitenblinker beschränkt.

Gruß
Karlheinz

Gruß
Karlheinz

baldu2

das mit dem Unilack und dem Empfindlich sein, hatte ich sogar bei meinem VW.
Da hatten wir einen blauen Unilack und der war so etwas von Steinschlagempfindlich.... :-[

Wir fahren halt alle mittlerweile etwas schneller, wie noch von 20-30 Jahren.
Und weil wir auch noch so viele Baustellen mit Schotter und Co auf denn Rennstrecken haben, wird es leider nicht besser werden.

Einige böse Leute haben mir auch mal erzählt, da die Lacke mittlerweile ganz anders zusammengesetzt sind, auch viel dünner bzw. da spielen viele Faktoren eine Rolle, müssen wir damit leben.

Also wird der Wagen nach dem Waschen immer schön poliert bzw. versiegelt, in der Hoffnung dass es dazu beträgt, dass es nicht so arg vorkommt.

lorten

Hallo @ caleidos, schau doch bitte mal nach ob Dein Lodgy schon ein passives RDKS hat.

caleidos

Ein rdks ist mir bei der Probefahrt nicht aufgefallen, was wäre denn wenn es fehlen würde?

lorten

Das RDKS ist die Abkürzung für Reifendruckkontrollsystem und meldet sich nur, leuchtendes Symbol im Tacho, wenn der Reifenluftdruck in einem der Reifen zu niedrig ist. Den Unterschied zwischen indirekten ( passiv) und direkten (aktiven) System findest Du hier.

https://de.wikipedia.org/wiki/Reifendruckkontrollsystem


John-Doe 1111

wäre mir neu, wenn es beim lodgy ein passives system geben würde.

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lorten

Mir auch,aber was beim Sandero stillschweigend geändert worden ist, kann ja beim Lodgy auch passieren oder nicht?
 

John-Doe 1111

sandero und logan haben ein anderes ABS/ESP verbaut.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Silberrücken

07 Januar, 2016, 08:02:17 #14 Letzte Bearbeitung: 07 Januar, 2016, 08:03:55 von Silberrücken
Auch von mir ein herzliches Willkommen!

Wenn du eine Design-Idee für einen weißen Lodgy suchst, kannst du ja mal in der Galerie unter Eure Fotos des Dacia Lodgy stöbern. Dort findest du u.a. die schlichte Variante mit getönten Scheiben oder für Mutige so etwas. Ich selbst finde vom seitlichen Farbverlauf her diese Variante sehr schick, wobei man die Werbung natürlich durch ein anderes Motiv ersetzen müsste.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019