Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 18:04:16

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 61
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 1
Gäste: 18
Gesamt: 19

18 Gäste, 1 Mitglied

Abhilfe bei zerkratzten Lack druch Hecktür Griff

Begonnen von NinnJou, 10 April, 2016, 18:17:51

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

NinnJou

Beim Einbau der RFK ist mir aufgefallen, dass der Plastikgriff (der mit dem Lodgy Schriftzug) den Lack darunter bis auf die Grundierung abgekratzt hat. Dieses wurde auch von andern Nutzern (hier oder bei Dacianern?) berichtet.

Ich habe ein schmales Schaumdichtband drunter geklebt und unten ein paar Ausschnitte als Wasserablass ausgeschnitten.

Das Band habe ich damals schon wegen den Lautsprechern gekauft, so konnte ich es sofort beheben.
Dieses Schaumdichtband ist es: www.ebay.de/itm/360450476572

Kromi

Hi NinnJou,

ich wünsche dir, dass deine Lösung etwas bringt.  8)

Das Problem ist leider ein Klassiker und beschäftigt mich schon seit 13 Jahren, als das Thema bei meinem Vorgängerfahrzeug zum Tragen kam. Zunächst kam es zu einer Neulackierung der Heckklappe und einem Anbringen von klarer Folie im kritischen Bereich. Diese Folie war durch das Öffnen und Schließen der Heckklappe im Laufe der Zeit durchgescheuert und es kam wieder zu Lackabrieb. Anschließend wurde ähnlich wie bei dir ein Gummistreifen untergelegt. Mit dem gleichen Ergebnis nach ein paar Jahren.

Die gewünschte Lösung scheint es noch nicht zu geben, aber vielleicht bist du auf dem Weg dahin. :)

Grüße ... Chris
-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

nachdem meine heckklappe auf garantie neu lackiert wurde, habe ich es auch so gemacht.

bis jetzt funktioniert es.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lodgy-1

Hallo Dacia Freunde ich habe das folgender Massen gelöst :
Habe diesen Platikgriff abgebaut und mit einem Messer ganz leicht von dem Plastik weg geschnitten bis es nicht mehr am lack streift alles andere bringt nix lg

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019