Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

13 September, 2025, 01:02:38

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 32
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 29
Gesamt: 29

29 Gäste, 0 Mitglieder

Auto Komplettfolierung ?!

Begonnen von Strop!78, 05 Januar, 2013, 00:40:54

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Strop!78

Ich spiele seit geraumer Zeit mit dem Gedanke, meinen Lodgy komplett folieren zu lassen.

Denke das der Lack länger Top bleibt und wesentlich unempfindlicher bei kontakten mit Einkaufswagen ,Steinschlägen ,Vogelkot ,Baum-Hartz ,..... wird.
Der Aspekt Korrosion ist auch nicht von der Hand zu weisen.
Eventuell kann man ja bei bedarf auch noch optische Aspekte setzen oder einfach durchsichtige Folie nehmen.

Hatte schon jemand von euch den gleichen Gedanken oder hat sich schon mit dem Thema beschäftigt?
Auf was sollte man achten,welcher Hersteller(Folie),Materialstärke,gibt es namhafte/empfehlenswerte Folierer,Kosten(Folie/Machen) .......

Frank

Habe den http://www.wind-muelheim.de/index.php mal gesehen mit seinem Firmenwagen ist in Oberhausen umterwegs gewesen mit Eigenwerbung auf dem Auto . Weiß aber nicht wie gut oder wie schlecht er ist , das Auto was er fuhr sah sehr gut aus war ein BMW in schwarzer Carbonoptik .
Der bietet Vollfolierung ab 899 € an.Hatte schon mal überlegt ob ich das für meinen Ford Mustang machen lasse.

Fanisaja

Hmm, ich hatte bis jetzt nur über die Scheiben nachgedacht, das komplette Auto hate ich noch nicht im Focus.
Daher kann ich Dir leider keine Tipps geben. Aber wir alle im Forum sind natürlich an Deinen Erfahrungberichten interessiert, wenn Du den Wagen komplett folieren lässt

Toaster

Ich hatte mal dran gedacht bei meinem nur das Dach in Schwarz/Carbon machen zulassen.
Dort wo ich meine Fenster machen lassen hab würde es mich "nur für das Dach" ca. 300 Euro kosten.

Der sagte mir dort das es erhebliche Unterschiede bei den Folien gibt und eine gute Folierung für den kompletten
Lodgy so bei ca. 2000 - 2500 Euro kosten würde, da es ja einige Quadratmeter zu bekleben sind.
Mehr kann ich dazu leider auch nicht sagen, aber wenn du es machen lässt dann immer her mit den Infos!

Mir persönlich war dann die Standheizung doch lieber  ;)

namo1982

Mein Angebot für motorhaube und dach beläuft sich auf 700€ +/-

Heimi

Der größte Preisunterschied liegt tatsächlich in der Folie, aber weniger die Qualität als die Farbgebung.
Folien mit Mustern und mehreren Farben kosten natürlichmehr als einfarbige Standardfarben, meist das doppelte.
Dazu kommt drauf an ob das Fahrzeug viele "Berge und Täler" hat. Je ebener und weniger Flächen desto billiger.
Ein Auto mit z.B. schwarzer Folie zu bekleben für Kleinwagen ab 900€ komplett bis 2300€ für nen T5.
Also vergleichbare Vans werden für einfache Folie mit 1500-1900€ angesetzt.
Diese Folie hält ca. 7 Jahre und  hat 2 Jahre Garantie.

Bei Sonderwünschen wird es dementsprechend teurer.

choppertriker

Habe jetzt für komplett folierung  des lodgy's einen Preis von 900€...
Frage ist nur welche Farbe und ob es sich lohnt... 
Ist ja ne Menge Geld.

Ich muss noch mal überlegen

kb

vielleicht ,,New York Taxi Gelb"?

Komet

Zitat von: choppertriker am 13 Oktober, 2014, 10:03:24
Habe jetzt für komplett folierung  des lodgy's einen Preis von 900€...
Frage ist nur welche Farbe und ob es sich lohnt... 


Der Preis ist heiß! Was mich von einer Folierung abhält, ist der Kontrast zu den anderen Lackflächen, die man z.B. beim Öffnen der Tür sieht.
Für 900 € könnte ich aber schwach werden das Experiment Folierung zu wagen, besonders weil man immer wieder liest

1. wie dünn der Lack vom Lodgy ist und
2. Steinschläge magisch anzieht


Ich

Hallo,
Ich habe eine kleine Werbetechnikfirma und biete auch Fahrzeugvollverklebung an. Ich weiß also wovon ich rede. Mache das seit 20 Jahren. Habe auch schon mal darüber nachdegacht, meinen Lodgy zu verkleben. Eine ordentlich vollverklebung ist für 900€ nicht machbar. Du hast alleine ca. 600-700€ an Folie und Verbrauchsmaterial. Und ist ca. 2 Tage Arbeit. Du musst die Scheinwerfer, Türgriffe, Lampen, Stoßstange ect. Alles. Demontieren um es ordentlich zu machen. Und außerdem darf nicht auf dem Lack geschnitten werden. Es gibt einiges zu beachten. Aus meiner Erfahrung sind die die es für 900€ anbieten die Hinterhoffirmen die z.B. Nicht die Teile demontieren oder eine nicht so gute Folie nehmen. Habe schon einiges gesehen. Lasse dir Fahrzeuge zeigen und rede mit denen ob diese auch die Teile demontieren. Wenn die nachher auf dem Lack schneiden hast du wenn die Folie runterkommt Stress. Ich wünsche Dir viel Glück. Lg

kb

Wenn die Folie 700€ kostet und Du zwei Tage für 200€ arbeiten mußt: wo ist das Problem? Ist ein Tagessatz von 100€ zu wenig, um davon zu leben?

John-Doe 1111

mit dem entsprechendem cutter kann man auch auf dem lack schneiden, ohne dass er verkratzt.

habe ich life erlebt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

thomasbn

@kb,
ein Tagessatz von 100€ zum Leben? - Steuern - Sozialabgaben - etc? Dafür würde ich morgens nicht aufstehen!
Und davon noch nee Familie ernähren? Ja, is klar.

LG

osTblock

13 Oktober, 2014, 21:24:13 #13 Letzte Bearbeitung: 13 Oktober, 2014, 21:30:30 von osTblock
Hallöle,
also für 900€ klingt das zwar gut, aber ich würde auch die Finger davon lassen!

Ich habe für Haube und Dach 250€ bezahlt, und wenn ich das aufs Auto hochrechne kommt man mindestens bei 1200€ - 1600€ raus!

Ich würde auch die Finger davon lassen...!!!
http://www.folienoutlet.de/

www.youtube.com/embed/Dm63k0vQIRc?feature=player_embedded

race13

Ich hatte es letztens mit dem Meister des AH meines geringsten Mistrauens über die Demontage der Stoßstange (zwecks Steinschlagschutz) und da sprach er von 100€/Stunde. Ich wäre da auch skeptisch oder kennst du die persönlich und hast den Kasten Bier unterschlagen?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019