Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 September, 2025, 01:27:22

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 39
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 33
Gesamt: 33

33 Gäste, 0 Mitglieder

Erster Do-it-yourself-Service

Begonnen von juristerix, 23 Juli, 2016, 19:05:38

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

juristerix

Es war soweit. 120tkm sind runterm Garantie weg, Gewährleistung sowieso.
Also ACEA C4-Öl und Filter besorgt und losgeschraubt - seit Jahren wieder einmal - Schön war es !

Der Innenraumfilter ist eine Frechheit. Raus geht ja noch, aber rein... Erst die Pappe hinter Hanschuhfach nach vorn klappen und dann die Deckel abziehen. Der Filter kommt aber nicht mit, nein, ihn muss man mit den Fingern rausfummeln. Dann kann der Neue rein, aber ganz vorsichtig, damit er nicht zweknickt und blockiert. Nach vier Versuchen war er drin. Jetzt nur noch das Deckelchen. Garnicht so einfach, wenn man die Taschenlampe halten muss und es im Auto rund 40 Grad hat.

Aber das war auch geschafft, irgendwann.

Jetzt noch schnell den Ölwechsel...

Vorweg: Ohne Ölfilterschlüssel (Habe so einen mit Metallband zum festzurren) geht garnix. Man kommt recht gut hin, aber die Kühlerschläuche und der vom LLK sind im Weg. Man kann ihn nur 1-2°-weise drehen, was entsprechend lange dauert. Dafür läuft kein Öl über die Finger, wenn man den Motor eine Weile zuvor abgestellt hat. Neuer Filter geht ebenso rein.

Aber jetzt:
Unters Auto gelegt, nein meine Auffahrrampen hatte ich heute nicht griffbereit, und gefühlt, um was für eine Schraube es sich handelt.
Rumgepatscht, ahh Imbus, ab zum Werkzeugkasten, passt nicht.
Falsche Größe? nein, falsches Werkzeug. Wo die Franzosen überall Torx verbauen, verbauen sie an der Ölwanne einen Innenvierkant??!!!
Habe ich nicht, wozu auch? Maximal für Poller, aber die haben meist einen Dreikant und der ist zudem außen.
Also nicht verzagen und einen billigen Imbus geopfert um aus ihm mittels Schleifbock ein formschönes Dacia-Spezialwekzeug zu formen. Taddaa, ein Vierkantschlüssel, Größe 8!
Damit ging die Schraube auf und wieder zu. Blieb nur noch das Öl einzufüllen und den Lufi zu wechseln. Das geht erstaunlicherweise ohne Werkzeug!

Fazit:
Erst schauen, ob man Fahrzeugspezifisches Werkzeug besitzt und dann schrauben - zumindest wenn man einen Franzosen fährt.
Ich hätte ja noch Torx verstanden - dafür hätte ich nach dem Bremsbelagswechsel sogar einen ganzen Satz da gehabt...

So long, viel Spaß beim Nachmachen. Fragen immer gerne. Das nächste Mal nehme ich glaube mal das Öl von Ravenol...

John-Doe 1111

hättest du dein vorhaben hier vorher gepostet,
dann hätte ich dir das mit dem vierkant sagen können.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

juristerix

Ich muss ja auch mal was selber machen  :freu aber Danke Dir!  Ich rechne mit viel, aber nicht mit der Kreativität der Franzosen beim erfinden von Schraubenköpfen g*

Kromi

Danke für die Hinweise.
Werde etwa beim gleichen Kilometerstand selbst tätig werden. :-)

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

John-Doe 1111

für alle, die sich vorbereiten wollen:

http://www.ebay.de/sch/i.html?_from=R40&_sacat=0&LH_BIN=1&_nkw=vierkant+renault+%C3%B6l&_sop=15
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

juristerix

Finde ich reichlich teuer. Einen alten Imbus quadratisch zu schleifen geht ja fix. Zudem werde ich das nächste Mal meine Auffahrrampen verwenden. Der Loddy hat doch recht wenig Bodenfreiheit.

John-Doe 1111

Zitat von: juristerix am 24 Juli, 2016, 10:26:45
Finde ich reichlich teuer.


jetzt wissen wir auch, warum das öl beim service so teuer ist >:D
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019