Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 September, 2025, 23:23:12

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 122
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 59
Gesamt: 59

59 Gäste, 0 Mitglieder

Abgaskontrollleuchte leuchtet immer wieder auf

Begonnen von brother123, 13 Juli, 2016, 17:17:09

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

brother123

Am 20.06.16 ging bei mir das erste Mal die abgaskontrollleuchte an gleich in der Werkstatt angerufen und vorbeigefahren Problem bekannt es wurde ein SW Update durchgeführt der das Problem seiten Renault beseitigt .

Vor einer Woche ist die Lampe wieder angegangen, natürlich gleich wieder angerufen und heute war ich in der Werkstatt wieder, was soll man sagen der gleiche Fehler Mechaniker hat alles abgesucht kein Fehler zu sehen.

Werkstatt wird sich mit Renault in Verbindung setzen habe für Montag noch einen Termin.

Jemand von euch schon so ein Problem gehabt?

John-Doe 1111

wenn du uns jetzt noch verrätst um welchen motor es sich handelt.....
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD


tomruevel


brother123


John-Doe 1111

2012 bedeutet im normalfall, dass die garantie abgelaufen ist.

hilfreich wäre auch, wenn der fehlercode bekannt ist.

den 1,5dci gibt es mit 90 und 107ps.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

brother123

Der mit 107  PS ja Garantie ist abgelaufen fehlercode weiss nicht in denn Fehlermeldung war was von erst mal Zylinder 2 und 3 heute aber 2 und 4 alle Werte aber normal

John-Doe 1111

fehlercodes lässt man sich immer aushändigen.

vermute mal, dass die auch icht für lau gearbeitet haben, oder?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

brother123

So hier mal der Stand der Dinge

Injektor 2 hat immer wieder aufgeleuchtet erst nach Absprache mit Renault hat AH weitere schritte unternommen.

Messingspäne im System wurden festgestellt höchstwahrscheinlich vom Injektor 2, lange Rede kurzer Sinn wenn man nur denn Injektor 2 tauscht hast du keine Garantie das die Spänne auch weg sind Kostenpunkt ca 1000€.
Es sollten eigtl. alle 4 getauscht werden was mit kosten von ca 4500-5000€, AH gleich Anfrage an Renault zwecks Kullanz, tada 0%!

So was machen nun? ein neue´s Auto muss her aber bestimmt kein Dacia mehr das hat mit gereicht man sagt nicht umsonst wer billig kauft, kauft 2 mal

Es ist ein Toyota Verso geworde BJ 05.2016  1,8l Automatik für 25000€, bei der Durchsicht wurde bei Dacia Rost an der Einstiegsleisten beim Beifahrer und Getriebeöl Verlust entdeckt.


tomruevel

Zitat von: brother123 am 27 Juli, 2016, 05:43:04

So was machen nun? ein neue´s Auto muss her aber bestimmt kein Dacia mehr das hat mit gereicht man sagt nicht umsonst wer billig kauft, kauft 2 mal

Es ist ein Toyota Verso geworde BJ 05.2016  1,8l Automatik für 25000€, bei der Durchsicht wurde bei Dacia Rost an der Einstiegsleisten beim Beifahrer und Getriebeöl Verlust entdeckt.


Moin,

haha selten so gelacht.
Zu einem Toyota Verso könnte ich noch folgendes beitragen. Im näheren Bekanntenkreis gab es da mal einen 2,0DiD, die spätetens alle 70.000km die Motorkontrollleuchte leuchten ließ. Und jedes mal irgendeiner der Injektoren defekt war.
Teurer kaufen hilft also nicht immer weiter, ist also ein Totschlagargument. Einfach deswegn, weil die Zulieferteile (z.B. die Injektoren) sowieso nur von einer Handvoll Herstellern geliefert werden. D.h. es kann jeden Autohersteller treffen.

Und das mit dem Rost.
Der ist, sofern er nicht von außen kommt, immer noch durch die Garantie abgedeckt.

brother123

27 Juli, 2016, 12:12:56 #10 Letzte Bearbeitung: 27 Juli, 2016, 12:15:34 von brother123
Naja mir war bei denn Summen nicht zum lachen!

Kann ich so nicht bestätigen ich hatte vor dem Dacia 8 Jahre lange ein Verso der hatte in denn 8 Jahren bei weitem nicht so viele Mängel wie der Dacia in denn letzten 2 Jahren geschweige dem vom Rost.
#
In denn letzen 2 Jahren hat man mir Koffermaudeckel, Motorhaube und hintere linke Türe lackiert allesamt wegen Rost.

Am Anfang war ich auch mit meiner Dacia zufrieden, Stand aber jetzt würde ich nie wieder eine kaufen bzw. jemand einen Kauf nahelegen!

lorten

Hallo, auch der Verso hat Rostprobleme! Vielleicht nicht so offensichtlich, aber sie sind da.

http://www.autobild.de/artikel/toyota-verso-dauertest-3528863.html

tomruevel

Zitat von: brother123 am 27 Juli, 2016, 12:12:56
Naja mir war bei denn Summen nicht zum lachen!


Moin,

natürlich nicht.
Aber die Eigner von dem Verso haben sich dann auch nicht mehr mit Toyota herumgeärgert sondern einfach die Marke gewechselt.
Und haben sich damit vermutlich ein anderes, vorher nicht absehbares Problem eingehandelt. Es ist ein VW mit dem 2,0TDI der genau in die Abgasaffäre paßt.

Lumpi

Es ist muesig daruebr zu diskutieren. Jeder kann mit jedem Auto fueher oder spaeter negative Erfahrungen machen, die ihn veranlassen das Modell oder die Marke nicht wieder zu kaufen.
Momentan hab ich die Einstellung, was am oder im Auto nicht ist, kann auch nicht kaputt gehen und es muss mich komfortabel und entspannt von A nach B bringen, auch wenn B mal einige 100km weit weg ist und bisher leistet dabei der Lodgy die beste Arbeit!

Cordova

Hallo brother123, ein Injektorenschaden ist in jedem Fall sehr ärgerlich. Wenn mein Lodgy die Hufe hoch macht (egal auf welche Weise) wieder einen Lodgy oder Dokker kaufen..allein schon deshalb weil mir keine andere Marke mehr Auto für das Geld bieten kann ;D Speziell in deinem Fall hätte ich noch eine Frage: hast du beim tanken 2takt Öl bei gemischt oder nicht?

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019