Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 08:59:40

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 30
Gesamt: 30

30 Gäste, 0 Mitglieder

ein Plopp und dann notlauf am dci

Begonnen von juristerix, 20 August, 2016, 08:04:22

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

juristerix

Aargh neue Meldung glow plug bester. Also glühkerze durchmessen. Langsam nervt es!

juristerix

Gemessen: 1.  und 4. Kerze 0 Widerstand.

John-Doe 1111

Und die 2. und 3. Kerze?

Gesendet von meinem ZTE Blade L5 Plus mit Tapatalk

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

etwas mehr.

Ansonsten, in der Vergangenheit sorgten defekte Glühkerzen nur beim Start mit kaltem Motor für eine Fehlermeldung.
Spätere Starts mit warmem Motor blieben ohne Meldung.

Insofern, wenn er denn mal läuft, sorgen defekte Glühkerzen für keine Probleme.

juristerix

Hab jetzt mal welche bestellt. Werde weiter berichten.

John-Doe 1111

Zitat von: tomruevel am 08 Oktober, 2016, 16:47:35


Ansonsten, in der Vergangenheit sorgten defekte Glühkerzen nur beim Start mit kaltem Motor für eine Fehlermeldung.
Spätere Starts mit warmem Motor blieben ohne Meldung.

Insofern, wenn er denn mal läuft, sorgen defekte Glühkerzen für keine Probleme.


jo, früher war das mal so.

moderne dieselmotoren haben aber ganz neue anforderungen an das system "glühkerze", denn moderne glühkerzen sind nachglühfähig.

d.h., dass die glühkerzen bis zu 3 minuten nach dem start noch glühen, damit abgas- und geräuschverhalten verbessert werden.
zudem wird auch oft im schubbetrieb geglüht, damit die optimale brennraumtemperatur erhalten bleibt.

beru empfielt eine prüfung der glühkerzen nach 75- 100.000km
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

tomruevel

Moin,

was heißt denn hier früher.
Das Fahrzeug worum es geht war das was man einen modernen Diesel nennt. Also mit Commonrail usw. Das einzige was inzwischen nicht mehr ganz aktuell sein dürfte ist die Abgasnorm.

Und dort war es denn so wie ich beschrieben habe.
Die defekten Glühkerzen haben nur nach dem Start des kalten Motors für eine Fehlermeldung gesorgt. Wurde warm gestartet oder während der Fahrt gab es keine Fehlermeldungen.
Es ging ja hier auch um Fehlermeldungen während der Fahrt.

brother123

Zitat von: John-Doe 1111 am 09 Oktober, 2016, 11:39:00
Zitat von: tomruevel am 08 Oktober, 2016, 16:47:35


Ansonsten, in der Vergangenheit sorgten defekte Glühkerzen nur beim Start mit kaltem Motor für eine Fehlermeldung.
Spätere Starts mit warmem Motor blieben ohne Meldung.

Insofern, wenn er denn mal läuft, sorgen defekte Glühkerzen für keine Probleme.


jo, früher war das mal so.

moderne dieselmotoren haben aber ganz neue anforderungen an das system "glühkerze", denn moderne glühkerzen sind nachglühfähig.

d.h., dass die glühkerzen bis zu 3 minuten nach dem start noch glühen, damit abgas- und geräuschverhalten verbessert werden.
zudem wird auch oft im schubbetrieb geglüht, damit die optimale brennraumtemperatur erhalten bleibt.

beru empfielt eine prüfung der glühkerzen nach 75- 100.000km

So ein Schwachsinn noch nie gelesen!
ei Glühkerzen kann es vorkommen, dass diese nach 50.000 Kilometer bereits erschöpft sind und andere halten mehr als 150.000 Kilometer. Das liegt daran, dass man nicht an der Laufleistung festmachen kann, wie lange die Glühkerzen halten. Die Lebensdauer ist abhängig von der Nutzung des Fahrzeugs. Da Glühkerzen besonders für den Startvorgang und die Aufwärmphase des Motors benötigt werden, können Glühkerzen bei Kurzstrecken-Fahrzeugen nach relativ wenigen Kilometern verbraucht sein.

juristerix

Och Leute. Doch nicht in diesem Ton.

John-Doe 1111

Gut, dann hat Beru eben keine Ahnung von den Glühkerzen , die sie produzieren.

Gesendet von meinem ZTE Blade L5 Plus mit Tapatalk

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019