Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

16 Oktober, 2025, 01:33:41

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 40
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Scheibenreinigung Frontscheibe nervig

Begonnen von cdxp250h, 05 Januar, 2017, 13:30:52

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

cdxp250h

Guten Tag,

erstmal allen ein Frohes Neues Jahr!
Bin die letzten Tage mehrere tausend Kilometer mit meinem Lodgy durch Schnee und Eis gefahren. Dabei
ist mir etwas echt nerviges aufgefallen.
Wenn man den Wischerhebel kurz zu sich ranzieht, wird ja durch die Düsen auf der Motorhaube auf die Scheiben gespritzt.
Dann wischt der Wischer bei mir 4 mal, danach ca 10 Sekunden nicht und dann noch einmal.
Nach den 4 ersten Wischvorgängen ist die Scheibe immer gut sauber und trocken, jedoch verschmiert mir der letzte Wischvorgang (nach 10 Sekunden) jedes mal wieder die ganze Scheibe. Ich habe also immer eine dreckige Scheibe, und das nur wegen diesem letzten Wischvorgangs.
Kann man das irgendwie abschalten?


Grüße,
Michael

Kromi

Das sogenannte "Tränenwischen" ist kein Bug, sondern ein Feature.

Ob diese Funktion ähnlich wie der automatische Heckwischer bei eingelegtem Rückwärtsgang deaktivieren lässt, weiß vermutlich nur der Baum.

Grüße ... Chris

-=| Details make the Difference. |=-
-=| Dacia Lodgy Prestige 7-Sitzer dCi110 MJ2014, Kometen-Grau Metallic, Sitzheizung, Ersatzrad |=-
-=| Azuga Kofferraumwanne | Kurzstabantenne | LED Innenbeleuchtung inkl. beidseitiger Kofferraumbeleuchtung und TFL und Kennzeichenbeleuchtung | Wischwassersieb | Beleuchtung elFH | Windabweiser | Motorhaubenabdichtung | Fußstütze | MVG Anhängerkupplung | Chromleiste im unteren Frontgrill | Llumar Basic Grey AT15 | Edelstahl Türleisten | 12V-Steckdose und zusätzliche Zurröse im Kofferraum | OTE FH Modul | Abdeckkappen für Türöffner | Bosch Aerotwin AR604S | GE H4 MegaLight Ultra | Dashcam | Rückschlagventil Scheibenreinigung | Hauli-Taster | Front-Emblem in Plastidip-Matt-Schwarz | Türkantenschutz | Zweiklanghorn (Dicke Hupen ;-) ) | Rezaw-Plast Gummifußmatten | Edelstahl Einstiegsleisten | Kurzstabantenne reloaded | DPF-Control light | Tippwischer (noch ohne Intervall) | Trennnetz im 7-Sitzer | Heckklappenbeleuchtung | Sommerreifen 205/55R16 | MAD Verstärkungsfedern | Brodit 804981 mit Aukey Magnethalterung | HAK Anhängerkupplung |=-
-=| Monzol | Rain-X | Ultrashine Protector | Dr. Wack A1 Speed Wax Plus 3 | Armor All Lederpflege Gel |=-

  

zündkerze

Muss dem Threatstarter recht geben,der letzte Wisch stört, vermute das der Baum das entschärfen kann!? ;D

Lumpi

Ich habe folgendes noch nicht probiert aber vielleicht kann es etwas Abhilfe schaffen:
Den Wischerhebel wie gewohnt ran ziehen und dann gleich kurz auf Intervall schalten und wieder aus. Evtl. wischt er dann nur die 4 Mal oder sogar weniger. Mal testen und berichten...

Silberrücken

Zitat von: zündkerze am 06 Januar, 2017, 07:12:52
Muss dem Threatstarter recht geben,der letzte Wisch stört, ...


... mich auch. Außerdem finde ich das Zerstäuben des Wischwassers Quatsch. Bei höheren Tempo auf der Autobahn führt das oftmals dazu, dass es das Wischwasser nicht weit genug nach oben schafft. Unten möchte ich es aber auch nicht missen, so dass ich bisher keine passable Höheneinstellung gefunden habe - zumal es bis 100 km/h ganz okay ist.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

tomruevel

Zitat von: Silberrücken am 06 Januar, 2017, 08:01:31 so dass ich bisher keine passable Höheneinstellung gefunden habe - zumal es bis 100 km/h ganz okay ist.


Moin,

eigentlich klappt es ganz gut wenn die Düsen unterschiedlich hoch eingestellt werden.
Also jeweils eine aufs untere Drittel und die andere mittig.

boboo

Ich habe folgende Technik (weil der letzte Wisch mich auch oft stoerte):
- Hebel nach unten (Stufe 1)
- Kurz (damit die Automatik nicht einspringt) aber oft "zu sich ziehen" damit Wasser rauskommt

Denn, die "letzte Wisch Automatik" wird aktiv erst, wenn der Hebel eine gewisse Zeit (ununterbrochen) zu sich gezogen wird.
Die Zeit ist zwar kurz aber beherrschbar.
Einfach ausprobieren und die Hand "anlernen".


Silberrücken

Zitat von: tomruevel am 06 Januar, 2017, 09:45:23 ... eigentlich klappt es ganz gut wenn die Düsen unterschiedlich hoch eingestellt werden. Also jeweils eine aufs untere Drittel und die andere mittig.


Das wäre mal ein Ansatz, den ich noch nicht probiert habe.
Verrückt? Ich? Nee ... Das hätten die Stimmen mir doch gesagt! 

Mein Fahrzeug: Dacia Lodgy Silver-Edition



Hier noch etwas Werbung.

datalost

Ich hab die Einstellung so gelöst, dass bei Stand ein Strahl mittig, der andere ins obere Drittel trifft. Bei höherer Geschwindigkeit wandert der Strahl immer weiter nach unten, so dass auch hier noch mittig erreicht wird. Zudem kann man sogar noch weiter gehen und jeweils einen passenden Strahl von der linken Düse zur rechten Scheibenhälfte und umgekehrt führen. Das hat den Vorteil, dass, falls eine komplette Düse einmal verstopft oder gefroren wäre, die Scheibe dennoch ganzflächig besprüht wird.
LG Toni

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019