Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 11:01:52

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 25
Gesamt: 25

25 Gäste, 0 Mitglieder

Der schwarze Karpatenblitz

Begonnen von Anthrazides, 02 April, 2017, 23:56:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Anthrazides

Von 2007-2013 sind wir E-Klasse Limousine gefahren (W210). Diese ist mir unter dem Arsch weggerostet, sonst war das ein super Auto, hatte auch nie was (außer dem Rost). Als der weg kam (mir ist ein Traktor mit Krauthänger im Rückwärtsgang über die Motorhaube!) hatte ich damals schon eine Probefahrt mit einem Lodgy ausgemacht. Meine Frau verweigerte aber vehement die Probefahrt ("Rumänische Renault-Tochter, die in Marokko schrauben lässt??!").

Also kam nochmals eine gebrauchte E-Klasse (T-Modell, W211 280 CDI Avantgarde DPF) her. Monsterdiesel mit viel PS, für meine Verhältnisse etwas luxuriös aber mega komfortabel zu fahren. Motor machte nie Zicken (V6), dafür ging alles drum herum an Arsch. In 4 Jahren 6000 Euro reingesteckt, zum Glück für gutes Geld zwei Tage vor der Meldung verkauft, dass ab 2018 keine Diesel mehr in Stuttgart fahren sollen.

Wir, mittlerweile vierköpfige Familie (Kinder 3 und 11), Wenigfahrer (Fahrleistung <14000 km/Jahr) nun voll auf dem Kurs möglichst günstiger und geräumiger Automobilität. Also kam der Lodgy wieder auf den Plan, die zweite Probefahrt überzeugte auch die werte Gattin (gutes Raumgefühl, Überblick, leise, Benziner, tolles Medianav, riesiger Kofferraum - 827 Liter (!), 2,7 m3 mit umgeklappter Rückbank, kein Klappern). Testbericht (autobild, ams, ADAC) gecheckt, positive Berichterstattung im autobild-Dauertest und im ams-Vergleichstest mit dem Touran. Die Garantieverlängerung und Sorglos-Paket für 5 Jahren ebenfalls so attraktiv im Preis, dass es schon fast doof wäre, sie nicht abzuschliessen. Außerdem wollen wir die nächsten Jahre Überraschungen vermeiden (ganz ausschliessen kann man die ja nie).

Glücklicherweise gabs grade die Celebration-Modelle im Vorlauf auch in Perlmuttschwarz, die wir um eine abnehmbare Anhängerkupplung (für den bereits vorhandenen Kupplungsfahrradträger) und aus Sicherheitsgründen um ein Trenngitter zum Kofferraum erweitert haben. Zwei Monate warten, gestern geholt. Das Stepway-Celebration-Modell wirkt edler und robuster als das Probefahrzeug (Laureate Pre-Facelist). Hoffe das sich die positiven Testberichte und die Robustheit auch an unserem Exemplar bemerkbar machen. Fahrersitz wackelt auch nicht, wie im AMS-Test beschrieben genauso wenig kann ich die schlechte Tonqualität der Freisprecheinrichtung bestätigen, die autobild in ihrem allerdings bereits einige Jahre altem Testbericht moniert hatte. Anscheinend wurde hier nachgebessert - Sauber!
Ende August geht's nach Istrien. :)

tbc

Noppenkiller

Hallo,

sieht richtig mächtig und gut aus.
Ich muss sagen, ich war anfänglich skeptisch gegenüber der Stepway-Optik - es gefällt mir aber immer besser.
Sogar der neue Grill sieht beim Stepway ansprechend aus.

Viel Spass mit deinem neuen "Dacia Tank"  ;)

lorten

Hallo und herzlich Willkommen hier im Club! :)

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019