Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

15 Oktober, 2025, 22:30:49

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 483
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 31
Gesamt: 31

31 Gäste, 0 Mitglieder

Zu schwache Hupe

Begonnen von Bernie Crash, 15 Februar, 2013, 20:12:02

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Bernie Crash

Heute habe ich auf der Autobahn zum ersten Mal die "akustische Warneinrichtung" (die Hupe) benutzen müssen, als ein LKW direkt so vor mir ausgeschert ist, dass ich voll in die Eisen steigen musste. Im Vergleich zu meinem ehemaligen MCV hat der Lodgy ja ein erbärmliches "Hüpchen"... also da muss unbedingt noch etwas gemacht werden. Am Besten umschaltbar zwischen Huuuuuuuupe und dem TÜV-tauglichen hup.
Hat da jemand schonmal so etwas gemacht und wie aufwendig ist das... und geht das, ohne dass gleich wieder der Fehlerspeicher gefüttert wird?

Liebe Grüsse
Bernhard

Sternenfeuer

Fand ich auch und hab mir dann so was:

Hella Starktonhorn Hupe Fanfare Horn Signalhorn KFZ-Hupe 12V 310Hz schwarz
(gibts leider nicht mehr bei eBay)

parallel geschaltet ... jetzt ist es besser ......

hauli

 :'(dem kann ich nur beipflichten....
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

lorten

Ja die Hupe ist wirklich nicht der Hit. Aber wo habt Ihr die zweite Hupe verbaut und angeschlossen? Könnt Ihr mal paar Bilder machen? Das wäre bestimmt für alle interessant.  ;) 

Sternenfeuer

An der gleichen Halterung einfach ne längere Schraube rein, parallel mit Stromdieben angeschlossen ...

lorten

Zitat von: Sternenfeuer am 15 Februar, 2013, 23:02:28
An der gleichen Halterung einfach ne längere Schraube rein, parallel mit Stromdieben angeschlossen ...


Aha, ja dann kein großes Problem. Hat es auch einen Zweiklang oder wird der Einklang nur verstärkt?   

Goran

Ich bin am überlegen das zu kaufen...
http://youtu.be/WInOshFYf6k

LG  :freu

Sternenfeuer

Zitat von: lorten am 15 Februar, 2013, 23:17:09
Aha, ja dann kein großes Problem. Hat es auch einen Zweiklang oder wird der Einklang nur verstärkt?   


Naja, zwei Hupen parallel mit unterschiedlichen Tonhöhen sind wohl Zweiklang ... anders ist das ja auch gar nicht erlaubt .....

Lindwurm04

Wir hatten vrher den MVC Logan, hier konnte mann von Hupe sprechen. Was der Lodgy hat ist ein Hühnerfurz dagegen.
Ich werde mir wohl die Hupe vom Logan kaufen und verbauen.

einrad

Werde meine auch bei Gelegenheit tauschen, die reicht nur am Radweg und dort fahre ich nicht mit dem Auto.

Gruß, Harald

tommy1979

ZitatAn der gleichen Halterung einfach ne längere Schraube rein, parallel mit Stromdieben angeschlossen ...


sehr gute idee (weil einfach und schnell erledigt, rückbaufähig) !

ich habe meine "neue hupe" auch schon im keller liegen. warte nur noch bis der frühling kommt mit dem einbau.
hab einfach ein audi (?) oder vw ersatzteil bei ebay genommen. die lodgy hupe erinnert mich immer an herby den käfer.

vielleicht ist aber nur der einbauort. soweit ich es richtig in erinnerung habe ist die hupe relativ abgekapselt hinter dem linken scheinwerfer angebracht. besser wäre hinter der stosstange unten.
dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

lodgy_wastl

Ich finde die Diskussion hier echt witzig, denn für mich ist die Hupe mit Abstand das uninteressanteste / unwichtigste Bauteil am Auto überhaupt.
Wieviel hupt ihr denn so - und warum überhaupt ?

Sternenfeuer

Gleich am ersten Tag im Auto ist mir so ein %$§/&$%§ vors Auto gefahren ... mit meiner Opel Vectra (Spezial Taxi Ausstattung) Hupe hätte ich mich bemerkbar machen können, so blieb mir nur gleich mal die Bremsen voll auszutesten, denn gehört hat er mich anscheinend nicht .... nachdem mein Puls wieder einigermaßen okay war wusste ich: Ich will wieder so eine Hupe wie die im Taxi-Vectra!

Die jetzt ist zwar nicht ganz so laut, aber ausreichend ... liegt wohl auch am Blech unter dem Motor, der alles ziemlich abschottet ... aber die extra unters Auto zu schrauben fehlte mir bisher die Lust und die Kosten/Nutzen Rechnung geht da nicht auf ...

Ich hab mich daher extra für ein kleineres Modell entschieden, damit ich das noch direkt anschließen kann - hatte keine Lust auf Relais Basteleien ...

einrad

Zitat von: lodgy_wastl am 16 Februar, 2013, 23:32:36
Ich finde die Diskussion hier echt witzig, denn für mich ist die Hupe mit Abstand das uninteressanteste / unwichtigste Bauteil am Auto überhaupt.
Wieviel hupt ihr denn so - und warum überhaupt ?


Praktisch nie. Wenn aber, dann lege ich Wert darauf, dass sie auch wahrgenommen wird!

ABS, ESP, Pannendreieck, Hängerkupplung, Dachträger, Reserverad... sind für mich ziemlich gleich unwichtig - bis ich sie doch mal brauche.

Gruß, Harald

tomruevel

Zitat von: lodgy_wastl am 16 Februar, 2013, 23:32:36 Wieviel hupt ihr denn so - und warum überhaupt ?


Moin,

es ist doch so selbstverständlich wann:
Wenn es nötig ist.
Bei Gefahrensituation, als Ampelkwecker (weil wieder jemand Büroarbeit macht), in den Bergen vor engen Kurven oder Tunnels (so wie es die Einheimischen auch machen), vor dem Überholen, als "Dankeschön" (was man überall außer in D versteht) wenn vorgelassen wurde.

Bei mir ist die Hemmschwelle relativ niedrig.
Und ich bin mir sicher, dass es schon manchen Crash verhindert hat.
Weil so eine Schlafmütze die Autotür doch noch gerade rechtzeitig wieder zuziehen konnte.....

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019