Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

18 Oktober, 2025, 19:30:26

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 357
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 39
Gesamt: 39

39 Gäste, 0 Mitglieder

Chiptunig Tuning Box Dacia Lodgy - Testen oder Finger weg

Begonnen von nullkommajosef, 22 November, 2012, 20:18:23

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

jerryscuba

Zitat von: zeini am 01 März, 2013, 09:17:51
Es stimmt, dass die beiden Motoren von der Hardware identisch sind.
Allerdings hat der dci 110 ein 6-Gang Getriebe, und der 90 dci nur ein 5 Gang Getriebe.


Kann man dann auch den 110 dci auf 90 dci runter-tunen? Ich wollte eigentlich den 90 aber es war nur der 110 dci auf Lager. Die 107 PS brauche ich nicht, wir ziehen keinen Wohnwagen. Ich hätte viel lieber den besseren Verbrauch vom 90dci oder wäre dann das 6-Gang Getriebe ein Problem? Aber eigentlich müßte das ja helfen um den Verbrauch noch mehr zu verbessern oder ist das eine Milchmädchenrechnung ohne den Wirt?
Bitte nicht die Antwort frag im AH. Da kann ich gleich eine Wand fragen. In den meisten Foren gibt es Leute die in ihrem Spezialgebiet weitaus kompetenter sind als die sogenannten Fachleute.

Grüße,
Ralf

tomruevel

Moin,

mehr maximale Motorleistung haben zu können bedeutet ja nicht zwingend auch Mehrverbrauch.
Wenn man den Motor dadurch unter Teillast fährt braucht man meist eher weniger als wenn man einen schwächeren Motor unter gleichen Bedingungen sehr stark fordern muß.

Ansonsten sind die Übersetzungsverhältnisse des 6-Gang Getrieben viel länger = geringere Drehzahlen.
Und mit nur 90PS kann man die spritsparenden oberen Gänge sicher nicht so oft und lange nutzen. Es wird einfach die Kraft fehlen.
Hier stand schon mal was über die Getriebabstufungen: http://lodgy-club.de/index.php/topic,340.0.html

maximilian

01 März, 2013, 22:56:09 #17 Letzte Bearbeitung: 01 März, 2013, 23:03:13 von maximilian
Zitat von: MC am 01 März, 2013, 09:05:12
Der dCi 90 und dCi 110 sind zu 100% identische Motoren, kein Bauteil ist anders.

Einspritzpumpe, Düsen und Turbo haben andere Bestellnummern.  ;) oder meinst du nur den Rumpfmotor
Der 90 PS ist mit dem 75 PS baugleich.
gruß Max

tommy1979

der 107ps hat einen turbolader mit variabler turbinengeometrie. (die schaufeln des laders sind verstellbar)
kann man hier nachlesen: www.media.renault.at/__/10254.157c3ba1.dl

von einer anderen einspritzanlage hab ich auch schon gelesen.

also die motoren sind sicher nicht 1:1 ident.

mich persönlich wundert es das der "große" motor mit der langen übersetzung schlechtere werte hat als der 90ps.



dCi90 | Arktis-Weiß | Laureate | Einparkhilfe | Radio d-Connect CD | Sitzheizung | Elditronic | Scheiben Foliert | Webasto Thermo Top Evo 5 + Telestart T100 HTM

walter

Hallo zusammen!


Diesbezüglich möchte ich mal testen!
Kann mir jemand definitiv sagen, wo beim 90 PS Diesel der Raildrucksensor platziert ist?
Ich hätte schon was gefunden, bin mir aber nicht sicher, ob er das wirklich ist.
Direkt neben dem Ölmeßstab rechts ein bisschen nach unten versetzt.

Ist diese Feststellung richtig??

Danke für eure Antworten! :angel:

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Goran

Ich könnte ja jetzt erklären warum diese Boxen der Tod einer jeder Maschine ist, aber soviel zu schreiben.... Nö
Lasst die Finger von dem Zeug, die falsche Werte eurem Steuergerät vorgaukeln!

my2cent

John-Doe 1111

die box war schon vor einer woche bei ebay.

hat also seinen grund, dass ich das ding nicht ersteigert habe ;D

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

lynibus

Parallel zu dem Chip-Tuning sehe ich auch regelmäßig Anzeigen für ein sogenanntes Gaspedal-Tuning.
Hat schon jemand ein solches Teil verbaut und funktionieren die einzelnen Modi wie zum Beispiel Eco auch wirklich?
Wie funktioniert das Ganze eigentlich, und können durch diese Box Schäden verursacht werden?

Danke für mehr Informationen

Lynibus

Abraxsax

Von 0 auf 100 in 11 Sekunden. 170 Spitze und 115 PS. Was will man mehr? Morgends und Abends im Schnitt 20 KM zur Arbeit am Wochenende mal weg oder im Urlaub mit dem Wohnwagen. Da braucht es nicvht mehr. Freu mich immer wenn ich Freitags an all den tollen Kisten mit 250 PS und mehr allen Schnick und Schnack auf der Autobahn vorbeirolle weil die auch nicht schneller als 80 können. Von miraus hätte schon vor 30 jahren Tempo 130 in Deutaschland eingeführt werden können. Heute freu ich mich wenn ich wirklich mal über 100 Fahren kann bei den vollen Straßen rund um Frankfurt. Ich rate also: Finger weg weil es einfach Unnötig ist.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019