Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

01 Oktober, 2025, 00:47:27

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 37
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 28
Gesamt: 28

28 Gäste, 0 Mitglieder

Update von V 1.03 auf V 2.09

Begonnen von Rhönroadster, 09 März, 2013, 11:32:57

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Fanisaja

Hi das wäre klasse und ich Drücke die Daumen

Lordmusic

Also ich hatte auch gleich am ersten Tag versucht mein Media Nav upzudaten und das ganze hat mich 3 Stunden inklusive einer kurzen Verzweiflungsphase gekostet.

Hab zuerst einen fingerprint erstellt und dann via der Toolbox den USB Stick upgedatet, wieder rein in media nav, upgedatet. wieder fingerprint erstellt, dann wieder in die toolbox, und dann bekam ich auch eine 9mb große datei, ja, und seitdem ich die aktualisiert habe kann ich keinen fingerprint mehr machen (was ich eigentlich wollte zwecks kartenupdate).

Stürtzt komplett ab, kein ton, kein Bluetooth, und viel schlimmer, es läßt sich nicht ausschalten, mußte tatsächlich die BAtterie abklemmen....

Dachte am anfan schon ich hab irgendwas falsch gemacht, aber dank des Forums hier weiss ich dass es wohl nicht an mir liegt.

Frage: HAst du einen Workaround gefunden das gerät auszuschalten, OHNE die BAtterie abklemmen zu müssen, ich trau mich jetzt im moment erstmal gar nix mehr machen.


Rhönroadster

Nein, ich war sogar bei meinem Händler und da hatten wir das über die Sicherung versucht, aber leider läuft das MN scheinbar auch ohne Strom  :laugh: Muss wohl die neue Technik sein: Stromübertragung per WLAN  ;D
Wir hatten uns dann doch für die todsichere Variante entschieden und den Pluspol der Batterie abgeklemmt. Danach funktionierte das MN wieder "Normal" aber halt fehlerbehaftet.

Lordmusic

lustig, ich hab auch mit der Sicherung begonnen, nummer 30 im kasten, und hab nicht wenig blöd aus der wäsche geschaut als das Teil trotzdem nicht ausgegangen ist.

du schreibst, dass es bei dir jetzt fehlerbehaftet funktioniert. in wie fern?
weil ich muss sagen ich kann zwar jetzt keinen fingerprint mehr erstellen, aber dass etwas nicht funktioniert, hätte ich nicht gemerkt.

Rhönroadster

Na ja die Fehler, dass es nicht mehr upzudaten ist, dass man keine neuen Karten einspielen kann, dass ich mit meinem einen Smartphone die +49 nicht vorgewählt bekomme, sondern nur die 49 da das Pluszeichen verschluckt wird, dass die MP3´s nicht komplett eingelesen werden, sind  danach halt immer noch da ;-)

Haarstube

Hallo,
bei mir ist es das selbe Problem. Ich kann nur raten die Sache dem AH zu übergeben. Die haben bei mir schon das Media Nav getauscht und festgestellt 
das wahrscheinlich die neue Software schadhaft ist. Jetzt soll ich ca 4 Wochen warten. Sicherlich haben die sich mit dem Hersteller kontaktiert.
Ich hab mir die Europakarte gekauft und möchte die schon aufs Media Nav aufspielen können. Da die Sache ja fest verbaut ist, ist schließlich mein AH
dafür verantwortlich.

Gruß Matthias

Lordmusic

Zitat von: Rhönroadster am 12 März, 2013, 17:28:47
Na ja die Fehler, dass es nicht mehr upzudaten ist, dass man keine neuen Karten einspielen kann, dass ich mit meinem einen Smartphone die +49 nicht vorgewählt bekomme, sondern nur die 49 da das Pluszeichen verschluckt wird, dass die MP3´s nicht komplett eingelesen werden, sind  danach halt immer noch da ;-)


ah ok, das mit den karten hab ich auch, und das mit den mp3 leider auch, dachte aber eher dass das MN nicht mehr mp3's verarbeiten kann, also mehr technische Barriere als ein "Bug". HAtte bei meinem Kia den ich zuvor hatte nämlich genau das selbe problem, dass bei einem 16 gb stick nicht alles erkannt wurde.

blöde frage, was is wenn du 0049 vorwählst? sollte das nicht dasselbe sein wie das +

Rhönroadster

Zitat von: Lordmusic am 12 März, 2013, 18:33:15
Zitat von: Rhönroadster am 12 März, 2013, 17:28:47
Na ja die Fehler, dass es nicht mehr upzudaten ist, dass man keine neuen Karten einspielen kann, dass ich mit meinem einen Smartphone die +49 nicht vorgewählt bekomme, sondern nur die 49 da das Pluszeichen verschluckt wird, dass die MP3´s nicht komplett eingelesen werden, sind  danach halt immer noch da ;-)


ah ok, das mit den karten hab ich auch, und das mit den mp3 leider auch, dachte aber eher dass das MN nicht mehr mp3's verarbeiten kann, also mehr technische Barriere als ein "Bug". HAtte bei meinem Kia den ich zuvor hatte nämlich genau das selbe problem, dass bei einem 16 gb stick nicht alles erkannt wurde.

blöde frage, was is wenn du 0049 vorwählst? sollte das nicht dasselbe sein wie das +


Das stimmt, darüber hab ich auch schon nachgedacht und das würde auch funktionieren, da gibt es aber nur das Problem dass ich dann über 1000 Telefonnummern händisch in dieses Format ändern müsste und dazu hab ich keine Zeit und erst recht keine Lust. Müsste höchstens mal sehen ob es bei Google-Kontakte eine Funktion gibt, die das +49 in ein 0049 umwandeln könnte.

Sternenfeuer

exportieren, suchen/ersetzen, importieren ...

Toaster

Moin, ich habe heute mal geguckt und bei mir funzt alles mit Version 2.09. Beim Updaten auf diese Version wurden
2 Updates eingespielt, ein "großes und ein kleines" alles ohne Probleme!
Habe heute mal den USB-Stick gesteckt, Fingerprint wurde übertragen. Kein abstürzen oder aufhängen des MediaNav!
So wie es aussieht ist bei mir alles in Ordnung auch die kompletten Europakarten sind auf dem Navi installiert und laufen.

Ich habe noch nicht so viele Musik-Files auf dem Stick, so das ich zur Ordnerstruktur im Moment nichts sagen kann. Die die
drauf sind laufen ohne Probleme.

Sternenfeuer

Schnell mal getestet, ist in 3 Minuten erledigt ...

Google Kontakte alle markieren und als *.csv exportieren, in Numbers, Excel, Libre Office, Textedit oder dem Editor deiner Wahl öffnen,
suchen nach +49 ersetzen mit 0049 , speichern wieder als reiner Text und in Google importieren ...


Sternenfeuer

Zu den mp3 Files, ich hab alle Dateien im Root und das sind ca. 1300 Stück ... geht.
Auch den Fingerprint hab ich nach dem Update auf die 2.09 gleich wieder auf den "Update-Stick" gemacht ... ohne Probleme ...

BIGEde

Ich habe heute mit einem anderem leeren USB-Stick noch mal das ganze Prozedere durch gemacht. Mit Erfolg!!

Fingerprint auf USB-Stick. Damit an den PC. Die Toolbox hat gleich nach dem anstecken ein Update auf den Stick. Als es fertig war, wollte es gleich noch mal, dabei hat sich die Toolbox aber aufgehängt. Ich habe schon schlimmes befürchtet. Einzig USB-Stick abziehen hat geholfen. Danach wieder dran und alles war gut. Im Anschluss das gratis Kartenmaterial installiert und raus zum Logdy. Mit Schlüssel Media Nav angemacht, gewartet bis es an war und noch Augenblicke länger. USB-Stick an das Ding gestöppselt. Nach der Meldung, das keine Mediadaten drauf sind, kam die Meldung das ein Softwareupdate zur Verfügung steht. Mit OK bestätigt und schon fing er an, zu kopieren. Bildschirm wechselt auf den Softwareupdate-Text mit Ladebalken. Musik blieb an.

Ich wollte im Anschluss dann, das Kartenupdate machen, weil ich dachte, es war ein "kleines" Softwareupdate. Nur es war dann schon der neue Stoff drauf. Also nix mit in Navi-Menü gehen und auf Kartenupdate drücken usw. Das Kartenupdate wurde automatisch beim Anstecken der USB-Stick installiert.

Widerspricht war den ganzen Anleitungen von Dacia, inkl. den Texten in der Toolbox, aber ok, ich hab mein Kartenmaterial drauf.

Leider hat sich das Problem mit den MP3-Ordner/Anzeige nicht geändert. Softwareversion ist immer noch 2.09

Gruß,
Ede

Rhönroadster

Zitat von: BIGEde am 16 März, 2013, 11:24:30
Ich habe heute mit einem anderem leeren USB-Stick noch mal das ganze Prozedere durch gemacht. Mit Erfolg!!

Fingerprint auf USB-Stick. Damit an den PC. Die Toolbox hat gleich nach dem anstecken ein Update auf den Stick. Als es fertig war, wollte es gleich noch mal, dabei hat sich die Toolbox aber aufgehängt. Ich habe schon schlimmes befürchtet. Einzig USB-Stick abziehen hat geholfen. Danach wieder dran und alles war gut. Im Anschluss das gratis Kartenmaterial installiert und raus zum Logdy. Mit Schlüssel Media Nav angemacht, gewartet bis es an war und noch Augenblicke länger. USB-Stick an das Ding gestöppselt. Nach der Meldung, das keine Mediadaten drauf sind, kam die Meldung das ein Softwareupdate zur Verfügung steht. Mit OK bestätigt und schon fing er an, zu kopieren. Bildschirm wechselt auf den Softwareupdate-Text mit Ladebalken. Musik blieb an.

Ich wollte im Anschluss dann, das Kartenupdate machen, weil ich dachte, es war ein "kleines" Softwareupdate. Nur es war dann schon der neue Stoff drauf. Also nix mit in Navi-Menü gehen und auf Kartenupdate drücken usw. Das Kartenupdate wurde automatisch beim Anstecken der USB-Stick installiert.

Widerspricht war den ganzen Anleitungen von Dacia, inkl. den Texten in der Toolbox, aber ok, ich hab mein Kartenmaterial drauf.

Leider hat sich das Problem mit den MP3-Ordner/Anzeige nicht geändert. Softwareversion ist immer noch 2.09

Gruß,
Ede


Jetzt wäre es gut zu wissen, ob bei Dir vorher genau die gleichen, geschilderten Probleme auftraten, von welcher Softwareversion du kommst und mit welchem USB-Stick, wie formatiert es denn letztendlich geklappt hat?

BIGEde

Alter NoName 4GB Stick (meldet sich mit UDISK am Win-Rechner). Mit Fat32 formatiert.

Hatte 1.13 drauf, vor einer Woche mit Verbatim 8GB Stick Fat32 auf 2.09 geupt. Danach immer die Meldung bekommen: "Initialisierung fehl geschlagen" wenn ich Kartenupdate machen wollte, mit dem Verbatim Stick.

Gruß,
Ede

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019