Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 20:08:59

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 93
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 52
Gesamt: 52

52 Gäste, 0 Mitglieder

Flecken in Rostfarbe??

Begonnen von engelbert, 18 März, 2013, 13:07:46

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

engelbert

Hallo zusammen,

ich habe folgendes festgestellt:
Flecken die wie Rost aussehen auf der rechten und Linkenseite des Fahrzeuges.
Aber diese sind nicht nur auf den Metalltüren sondern auch auf den Kunststoff Stoßfängern.
Ich habe folgende Theorien:

1.) kommt vom Steusalz (Steinsalz in rotlicher Farbe)
2.) Bremsstaub, aber wie so kommt der an die Frontschürze?
3.) Mein Lodgy hat in der Werkstatt gestanden, und man in der nähe geflext.
4.) Es sind Teerflecken.

-- Ich war noch nicht mit Politur dran!
-- Bilder


Gruß ENgelbert

engelbert


vogelspinne

ja würde sagen vom flexen das passt am besten hatte mal so nen ähnlichen fall bei ner badewanne sah genau so aus

engelbert

Hallo zusammen,

ich habe gerade mit einer milden Politur über einige Stellen gerieben.
Es löste sich sofort ab, und die etwas größeren Flecken mußte ich 4-5mal überreiben.

Also im März noch mal gründlich waschen, und vorsichtig mit der Politur drüber polieren.

Gruß ENgelbert

datalost

Es sind Rückstände von Streusalz! Es wird nicht komplett aufgelöst, sondern es bleibt bräunliches Granulat zurück.
Vor vielen Jahren fuhr ich mit einem nagelneuen Peugeot "voll Kampfgeist für eine Garantiebehebung" in der Annahme, es handle sich um Rost, zum AH. Dort klärte man mich auf und man zeigte mir auch, dass die Flecken auch am Kunststoff seien, somit war es auch kein Rost.  ::)
Geht mit Wasser und nachträglicher Politur problemlos weg!
LG Toni

John-Doe 1111

solche flecken kommen oft an fahrzeugen vor, die in der nähe von bahngleisen stehen.

durch die fahrenden züge entsteht metallabrieb der sich absetzt und zu rosten beginnt.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

engelbert

Fortsetzung:

Ich habe bei mir die Rückfahr-senoren,-Licht, AHK, Kofferraumbodendämmung ... eingebaut.
Dazu mußte der Stoßfänger hinten herunter.
Hier habe folgende Flecken gefunden. Zum Teil ließen sie sich mit Politur entfernen (Salz).
Zum Teil waren es Roststellchen. Das merkwürdige war, sie sind nur auf der Rückseite entstanden und nicht am ganzen Fahrzeug.

Sie sind jetzt weg, dick Wachs drauf und jetzt warten wir mal ein Jahr oder zwei.
Und schauen dann mal wieder nach.

Ich bin sowie so der Meinung von Datalost,
EIN ZUSÄTZLICHER KORROSIONSSCHUTZ HAT NOCH KEINEM AUTO GESCHADET.

Er hat einen sehr guten Vorsorgeartikel zum Thema Rostschutz bei den Daciaer.de verfasst. Danke
http://www.dacianer.de/forum/technik-faq-anleitungen/9428-korrosionsschutz-hohlraumversiegelungen.html

Gruß ENgelbert

Ray

Moin

ich habe heute meine Datsche zur ersten Inspektion und konnte einen Blick drunter werfen. :o

Der Auspuff sah nicht wie eine Bratwurst aus und alle wichtigen Stellen waren gut konserviert. Stellen die nicht Steinschlag gefährdet waren, waren nur lackiert.
Auf die Frage hin, soll ich noch extra konservieren, sagte der Berater, das brauche ich nicht.

Bei den alten MCV gab es mal eine Aktion, die Türen nach zu konservieren, sagte er.
Die Türen waren aber alle in Ordnung  ;D

Mit den Datschen hat die Werkstatt weniger Probleme als mit Renault  ::)

Es gibt ein Software update für den 1.6er Benziner, rgendwas wurde in der Ansteuerung der Klimaanlage angepaßt.


Bis denne
Ray

Toaster

Genau das selbe hatte ich auch schon an einem anderen Fahrzeug.
Habe mich damals auch sehr drüber gewundert und vor allem geärgert! Auf Anfrage in der für das Fahrzeug zuständigen Werkstatt
hat mir der Meister dort folgendes erklärt:

Das kommt von den Bremsbelägen, die sind teilweise mit kleinen Eisenspänen gefertigt welche dann beim bremsen in die Luft gerät
und sich zum Teil dann an dem Fahrzeug absetzt. Diese Eisenteile werden dem Bremsbelag bei der Fertigung beigesetzt um den hohen
Temperaturen standzuhalten. (weil Asbest nicht mehr verwendet werden darf)
Das ist eine Art von Flugrost. Jedenfalls ist es genauso wie von Dir beschrieben, bisschen Politur und die Sache ist erledigt! Klar Salz auf
unseren Strassen trägt auch noch dazu bei, aber so wurde es mir erzählt / erklärt. Und das meisten "Flecke" fanden sich bei mir immer
in der nähe der Radkästen.

hauli

Hi;

am einfachsten geht das ganze mit "Flugrostentferner" von S...X. :freu
Einfach einsprühen, etwas einwirken lassen und mit weichen Tuch abpolieren .
Nicht ganz billig, stinkt erbärmlich aber super.

l.G.
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Dutchman

Kann ich nur bestätigen, auch ich benutze diesen Flugrostentferner.
Die 10 Euro pro Flasche im Jahr für das Auto investiere ich gerne.

Imbissrudi

Zitat von: hauli am 13 Juni, 2013, 11:47:50
Hi;
l.G.

Wenn das richtig ist was ich hier denke, dass ist ja eine erfreuliche geile Nummer.
Warst du bei Richard unter ....tom registriert? (hast auch einen Roller?)

Leider etwas OT, sorry liebe Leute!! Aber wenns um "alte" nette Leute geht kann ich mein Maul nicht halten  ;) ;D

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019