Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

30 September, 2025, 14:27:23

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 58
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 27
Gesamt: 27

27 Gäste, 0 Mitglieder

Lösung für das Problem mit der Softwareversion 2.0.9 - kein Update/Fingerprint

Begonnen von Rhönroadster, 22 März, 2013, 20:02:24

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lordmusic

Vielen Dank auch von mir, werde das gleich wenn ich heute nach hause kommen probieren und berichten wies bei mir gelaufen ist.


Fanisaja

Ich werde es ebenfalls heute nochmal probieren. Nocheinmal mit der aus das Dacia Box gezogen und wenn das nicht klappt mit der Italovesion.
Ich werde berichten

Rhönroadster

Ich habe gerade dieses Anschreiben vom Dacia-Kundenservice bekommen.
Hier ist nochmals die Vorgehensweise mit und ohne blockiertem USB-Stick beschrieben.
Damit sollte dann auch jeder der Betroffenen das Problem lösen können.


Ich zitiere:

Betreff:  MEDIA NAV Software Version 2.0.9 Problemlösung


Sehr geehrte Media Nav Kunden,

bezüglich der MEDIA NAV Beanstandung, die beim Update auf die Software-Version 2.0.9 auftrat, und die mit unterschiedlichen Folgen verbunden sein konnte, wie zum Beispiel:

- die Blockierung des Navigationssystems im Fahrzeug

- oder der Abbruch des Updates auf dem Gerät, aber mit weiterhin bestehender Möglichkeit, das Gerät zu nutzen, sowie

- weiterhin eine eventuelle Blockierung des USB Stick-Erkennungssystems auf der MEDIA NAV Toolbox

wurde nun eine Lösung  entwickelt.

Eine neue Software-Version (2.1.0) wurde auf der MEDIA NAV Toolbox publiziert.
Diese neue Software-Version korrigiert Fehler im Zusammenhang mit der Version 2.0.9.

Kunden, auf deren System die USB Stick-Erkennung nicht blockiert ist, können direkt mit einem USB-Stick auf deren Computer die neue Software auf diesen USB-Stick downloaden. Wenn dieser USB-Stick dann in das MEDIA NAV Gerät gesteckt wird, wird das Problem behoben.

Bei Kunden mit blockierter USB Stick-Erkennung kann die Toolbox deren USB-Stick auf dem Computer nicht erkennen. NNG hat auf den Websites www.renault.naviextras.com und www.dacia.naviextras.com, auf der Seite "Device selection / Geräteauswahl", einen Link veröffentlicht, der es den Kunden ermöglicht, einen Patch, der die Problematik behebt, downzuloaden. Betroffene Kunden können den Patch downloaden, diesen entpacken (unzip) und dann auf dem USB-Stick speichern. Wenn dieser USB-Stick dann direkt ins Gerät gesteckt wird, wird das Problem behoben.

Beigefügt finden Sie weiterhin einen Screenshot der NNG Website, auf der der Link veröffentlicht ist.


WICHTIGE HINWEISE !

1) Sollte beim Laden der Datei aus der Toolbox ein Fehler auftreten, ist der Ladevorgang wiederholen; Bitte dann NICHT den USB-Stick ins MediaNav stecken!

2) Nach dem Aufspielvorgang der Version Media Nav 2.1.0 wird der Bildschirm kurz schwarz, und das System bootet erneut. Bitte währenddessen NICHT den USB-Stick entnehmen!

3) Nach dem Aufspielvorgang erscheint das Bild gemäß Anlage (Bild 1, Bild 2). Bitte diesen Bildschirm durch Drücken des Update-Button bestätigen, den Vorgang bitte NICHT unterbrechen!

Bitte teilen Sie uns mit, ob diese Vorgehensweise erfolgreich war und ob das Update erfolgreich durchgeführt wurde.


Für weitere Fragen und Wünsche stehen wir Ihnen jederzeit zur Verfügung.

Sie erreichen uns per Telefon unter der Rufnummer 02232-737601 von Montag bis Donnerstag von 08.00 - 18.00 Uhr und Freitag von 08.00 - 17.00 Uhr oder per E-Mail unter der Adresse dacia.deutschland@dacia.de.


Mit freundlichen Grüßen

Ihre Kundenbetreuung

Ralf PICKARTZ
Customer Care Consultant
Renault Deutschland AG
Renault Nissan Straße 6-10, 50321 Brühl
Tel.: +49 (0)2232-73-7530
(www.renault.de)

Zitat Ende

Dauphine

Gestern ohne diese anleitung die update gemacht. Ist gelungen 2.1.0 Aber noch immer die fremde anzeigung und verteilung von MP 3 bestanden und noch immer kein losung fur das telefonbuch Iphone 3 ubertragung. ( Bitte fur das letzte problem kein losungen anbieten, es geht wirklich nicht) So fur meine Lodgy Media nav nichts neues weil ich leider die update nach 2.0.9 gemacht habe und dadurch das telefonbuch verschwundet ist. So meine empfehlug fur alle Apple fans mit ein iphone 1e generation : NICHT MACHEN. Leider muss man fur die update von die neue 2012 q2 karten die 2.0.9 update woll machen.

Toem

Zitat von: Dauphine am 25 März, 2013, 13:48:27
Leider muss man fur die update von die neue 2012 q2 karten die 2.0.9 update woll machen.

Ich weiß zwar nicht ob man das in der Toolbox überhaupt separat aktualisieren kann, aber die 2012 q2-Karten hatte ich schon mit der 1.x-Software drauf.

Rhönroadster

Zitat von: Dauphine am 25 März, 2013, 13:48:27
Gestern ohne diese anleitung die update gemacht. Ist gelungen 2.1.0 Aber noch immer die fremde anzeigung und verteilung von MP 3 bestanden und noch immer kein losung fur das telefonbuch Iphone 3 ubertragung. ( Bitte fur das letzte problem kein losungen anbieten, es geht wirklich nicht) So fur meine Lodgy Media nav nichts neues weil ich leider die update nach 2.0.9 gemacht habe und dadurch das telefonbuch verschwundet ist. So meine empfehlug fur alle Apple fans mit ein iphone 1e generation : NICHT MACHEN. Leider muss man fur die update von die neue 2012 q2 karten die 2.0.9 update woll machen.



Das 2.0.9 Update muss für das Einspielen der Karten nicht extra gemacht werden. Dies funktioniert mit dem 2.1.0 Update genauso - so bei mir geschehen.
Vorher bei 1.0.3 und  2.0.9 die 2011er Karten drauf gewesen, jetzt nach dem Update auf 2.1.0 die 2012er Karten.

Dauphine

Mathias, du hast recht. Aber ich meine man muss die update machen, ob das 2.0.9 oder 2.1.0 ist. Aber man muss immer updaten von 1.1.3 um die neue karten zu bekommen. Und darum sag ich zu Lodgy bezitser mit ein iphone alte generation nicht zu updaten nach 2.1.0 oder was auch. Leider bekommst man nicht die neue karten. So man muss ein wahl machen mit ein alte iphone. Telefonbuch mit 2011 karten fur 1.1.3 oder Kein telefonbuch und neue karten 2012 Q2, so 2.1.0 Also was man wichtig find !

Lordmusic

Also erstmal großen dank, das Forum ist echt klasse  8).

Habe gestern alles ohne PRobleme updaten können. Update wurde sofort beim einstecken des USB 'Stick erkannt --> aktualisiert --> noch ein 2. update gefunden --> aktualisiert --> Version 2.1.0 am navi -->USB Stick formatiert --> fingerprint gemacht. und das ging erfreulicherweise ohne absturz und Batterie abstecken ;) --> nach dem Fingerprint Kartenupdate am pc gesaugt --> wieder rein ins navi --> upgedatet, und perfekt, endlich hab ich aktuelle Firmware mit Karten von 2012 Q2.

GROSSES DANKE :)

Kurze frage die zwar ein wenig offtopic ist, wofür ich aber keinen eigenen Thread aufmachen möchte da nur eine Kleinigkeit.
Ich hab mir erhofft mit den aktuellen karten auch radarwarner für österreich zu haben... aber leider nicht... immer noch nur für niederlande oben.
Bild mir aber jetzt ein dass ich im Forum gelesen habe dass ein Österrichischer Dacia Fahrer die sehr wohl hat.

Hab ich da doch noch ein update vergessen, oder muss man die eventuell als kml datei einspielen.

Wenn zweiteres, kennt jemand eine Quelle für kml dateien? gratis oder auch kostenpflichtig?
wenn ich google danach bemüht habe, hab ich nicht wirklich zufriedenstellende Suchergebnisse erhalten.

vielen Dank schonmal.
LG
Bernhard

einrad

Zitat von: Lordmusic am 26 März, 2013, 20:01:32

Ich hab mir erhofft mit den aktuellen karten auch radarwarner für österreich zu haben... aber leider nicht... immer noch nur für niederlande oben.
Bild mir aber jetzt ein dass ich im Forum gelesen habe dass ein Österrichischer Dacia Fahrer die sehr wohl hat.

Hab ich da doch noch ein update vergessen, oder muss man die eventuell als kml datei einspielen.

Wenn zweiteres, kennt jemand eine Quelle für kml dateien? gratis oder auch kostenpflichtig?
wenn ich google danach bemüht habe, hab ich nicht wirklich zufriedenstellende Suchergebnisse erhalten.

vielen Dank schonmal.
LG
Bernhard


Hi Bernhard,

wie schon in einem anderen Fadenn geschrieben:
Im Kartenpaket Europa gesamt war's Jan. 2012 dabei.

Ich vermute aber eher, dass Du es einfach im MediaNav nicht aktiviert hast.
Klick Dich mal aus dem Startmenü durch >> Navigation >> Einstellungen >> Warnmeldungen >> ... oder so ähnlich.

Ich denke, Du solltest das dort finden.

Gruß, Harald

Lordmusic

HAllo Danke für deine Antwort.

Aktiviert hab ich es schon in den Optionen, ist unter Warnungen wo man auch konfigurieren kann ob Geschwindigkeits begrenzung bzw. warner eingestellt werden soll...

trotzdem hab ich nix :(

Taste

Das Update 2.1.0 habe ich ebenfalls über die Media Nav Toolbox am PC bekommen, der Updateprozess verlief ohne Probleme. Leider startet das Media Nav im Auto nach dem Update nur noch sehr langsam und stets im mp3-Abspielmodus. Das nervt.

Rhönroadster

Zitat von: Taste am 27 März, 2013, 18:20:36
Das Update 2.1.0 habe ich ebenfalls über die Media Nav Toolbox am PC bekommen, der Updateprozess verlief ohne Probleme. Leider startet das Media Nav im Auto nach dem Update nur noch sehr langsam und stets im mp3-Abspielmodus. Das nervt.


Genau das Gleiche habe ich auch schon bemerkt.
Langsameres Booten und bei eingestecktem USB-Stick genereller Start mit MP3s von Diesem, egal welche Quelle man vorher angehört hat.
Ich hab Letzteres auch schon dem Support gemeldet.



Sternenfeuer


Sternenfeuer

Beim einstecken von einem Stick, schaltet er doch automatisch dort hin?
Kann es sein, dass eure beim einschalten irgendwie anders reagieren und das MN denkt es wäre einer frisch eingesteckt worden - daher dann auch die lange Ladedauer, weil neu eingesteckte erstmal durchsucht werden ...
Nur so ne Idee ....

hauli

...so hat jeder seine Probleme. :o

Mit 2.0.9 hat meine den Musik-Stick (Mini-China Teil mit Micro SD Karte) erst gar nicht erkannt.
Abgeräumt, formatiert (FAT 32) neu bespielt .
Danach musste ich den Stick bei jedem Radioneustart abziehen und neu anstecken, damit er wieder erkannt wurde.
Seit 2.1.0 erkennt er Ihn wieder von selber. :freu

Langsameres Booten kann ich bestätigen.

Haben schon ein Eigenleben, diese Radio-Stick Kombinationen.... ^-^
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019