Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

04 Oktober, 2025, 00:18:09

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 66
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 43
Gesamt: 43

43 Gäste, 0 Mitglieder

Wie zufrieden seit ihr mit der Kühlleistung der Klimaanlage?

Begonnen von namo1982, 20 Juli, 2013, 15:38:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

namo1982

ich würde es interessieren wie ihr mit der Kühlleistung zufrieden seit?

Ich muss sagen das ich nicht wirklich begeistert bin.
Ich hatte Autos vorher (3x Renault, 1x Smart) diese haben alle besser gekühlt.
Also ich meine jetzt nicht den Innenraum sondern die kühle der Luft die aus der Düse ausströmt.

Wie ist das bei euch ?

MFG Tobi

lodgy_wastl

bei mir eiskalt - funktioniert einwandfrei

Wir sind bei 37°C auf Urlaub gefahren und es reichte die minimale Kühlleistung um es im Auto angenehm zu haben.

PeterR

Absolut zufrieden.

Klimaanlage eingeschaltet, Luftstrom auf entsprechende Düse gestellt..?

Sorry, aber es haben ja schon Pferde  vor die Apotheke gekotzt.
..............................................

Was sagt der Händler? Auch ATU checkt die Klimaanlage für dich durch.
Beim Toyota war mal eine Leitung durch...

Gesendet von meinem A200 mit Tapatalk 4 Beta


Goran

Nicht vergessen das der Lodgy einen Riesigen Innenraum hat... aber etwas mehr Bums darf die Klima schon haben.

LG

zeini

Auch bei mir ist die Klimaanlage als sehr mäßig zu bezeichnen. Bei meinen vorigen Autos (Renault Espace, Audi A6, Ford Escort) war die deutlich besser.

Und verdammt laut ist der Lüfter ab Stufe 3.

Ray

Moin

komme gerade aus Südfrankreich (bis 36°C) wieder, meine Damen beschweren sich, die Austrittstemperatur der Luftdüsen ist zu kalt  ;D
Beim Tanken war die Kreditkarte eiskalt (Bauchtasche im Fußraum)  ::)
Das Gebläse könnte besser sein, anstatt Stufe 1 (weglassen), lieber noch eine Stufe 2,5 oder stufenlos.

Ansonsten finde ich die Klima mehr als ausreichend für das Fahrzeug. Spricht schnell an und mit Fenster hinten auf, schnelle Abkühlung.
Wenn es sehr heiß ist, muß das Gebläse auf Stufe 3 stehen (Lautstärke geht bei 110 Km/h mit Dachbox)

Bis denne
Ray

Sternenfeuer

Und den blau/roten Temperaturregler immer nur digital verwenden ... entweder ganz nach links für kalt oder ganz nach rechts für warm ... Zwischenstellungen funktionieren nicht wirklich, geregelt wird über die Gebläse Stufen ...

namo1982

Ja so ist das bei mir auch.
Ganz auf blau gestellt Gebläse auf 3.

Aber er blässt kühl aus den Luftdüsen aber nicht kalt.

Wenn ich die Klima anmachen und ich noch eine Türe oder Fenster offen habe hören ich ein Zischen wenn der Klima verdichter angeht.
Klingt so als würde man eine Geschüttelte Wasserflasche mit Hohlensäure öffnen.

MFG Tobi

Lemmy

22 Juli, 2013, 10:32:31 #8 Letzte Bearbeitung: 22 Juli, 2013, 10:43:51 von Croisé
Moin!

Vor ein paar Wochen war auch ich wegen meiner Meinung nach mangelnder Kühlleistung der Klimaanlage beim netten Händler in HH. Denn selbst auf Stufe 3 und darüber kaum außer Getöse nicht viel kalte Luft aus den Düsen, zudem bemerkte ich außen bei offenem Fenster ein intervallartiges Zischen aus dem Motorraum, sobald die Klima an war.

Ergebnis des Checks: die Klimaanlage ist in Ordnung, das Zischen ist normal und kommt vom Kompressor. Und bei der Kühlung ist Folgendes zu beachten: Für eine außreichende Kühlung bei heißem Wetter ist Fahrtwind hilfreich, in der Stadt sollte die Klimaanlage nicht über die Stufe 2 gestellt werden, da ansonsten die Kühlleistung im Stadtdauerstau nicht ausreichen könnte, denn so müsste die Klima noch größere Luftmengen kühlen und kommt an ihre Grenzen. Hilfreich wäre auch statt Luftzufuhr auf Umfuhr zu stellen, so daß die Klima nicht immer die warme Luft von außen kühlen muss, sondern die vorgekühlte Innenraumluft.

Wie dem auch sei, ein dunkles großes Wägelchen ist sicherlich schwerer zu kühlen als ein weißer Golf. Die Lodgy-Klimaanlage könnte dennoch ein wenig kraftvoller sein, denn es braucht auch bei Fahrt eine gewisse Zeit bis zu einer zufriedenstellenden Kühlung. Doch immerhin: sie kühlt zumindest und im Vergleich zu den Außentemperaturen ist das Raumklima eben kühl, meiner Frau war es letztens sogar zu kalt.

LG!

* ... und ich bin mir nicht ganz sicher, ob die Jungs vom AH nicht doch etwas mit der Klima gemacht haben, denn sie kühlt  - subjektiv - besser als zuvor, vielleicht weil ich mich an die Tips halte, ich weiß nicht, ich weiß nicht ...

John-Doe 1111

wer meint, dass die kühlleistung nicht in ordnung sei, der kann es doch ganz einfach selbst (mit einem thermometer) überprüfen:

"Bei geschlossenen seitlichen Luftkanälen sollte die Luftaustrittstemperatur aus dem
mittleren Luftkanal 0°C - max. 10°C betragen, bei relativer Luftfeuchtigkeit von 60 -
70%"

außerdem sollte folgendes bedacht werden:

"Der Temperaturunterschied von draußen nach drinnen sollte ca. 7°C nicht
überschreiten."
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lemmy

Zitat von: John-Doe 1111 am 22 Juli, 2013, 12:15:52
"Bei geschlossenen seitlichen Luftkanälen sollte die Luftaustrittstemperatur aus dem
mittleren Luftkanal 0°C - max. 10°C betragen, bei relativer Luftfeuchtigkeit von 60 -
70%"


Hallo John-Doe,
dafür benötige ich kein Thermometer, die besagten Werten sind es definitiv nicht! Nicht bei 35°C Außentemperatur, schon gar nicht im Stadtverkehr auf heißem Asphalt und zwischen glühenden Fassaden. Woher hast Du die Werte? 0°C - max. 10°C, hach, wat wäre dat schee ... !  ::)

John-Doe 1111

das sind richtwerte für die klimaanlagenprüfung.

kannst du im netz recherchieren.
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

namo1982

Zitat von: John-Doe 1111 am 22 Juli, 2013, 13:13:35
das sind richtwerte für die klimaanlagenprüfung.

kannst du im netz recherchieren.


Hast du einen link dazu?

Lemmy

Zitat von: namo1982 am 22 Juli, 2013, 13:15:10

Hast du einen link dazu?


https://epos.europart.net/cms/fileadmin/templates_ewos/PDF_INT/PDF_DE/Serviceplan_Klimaanlage_PKW.pdf
zu 3. Temperaturprüfung
Messen Sie jetzt noch mit Hilfe eines Fühlerthermometers die Temperatur der austretenden Luft an den mittleren Düsen
im Fahrzeug. ( Infrarotthermometer sind dafür weniger geeignet da sie nur Oberflächentemperaturen messen können)
Je nach Fahrzeug und Umgebungstemperatur sollte ein Wert von 0-10°C erreicht werden.

LG!

John-Doe 1111

PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019