Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

14 September, 2025, 13:13:06

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 56
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 19
Gesamt: 19

19 Gäste, 0 Mitglieder

Guuude

Begonnen von DeadBlood, 21 Februar, 2013, 12:36:31

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

Lindex

Vorhin Anruf vom AH gekommen: morgen mittag um 13:00 kann ich ihn abholen!  :freu





...aber langsam werd ich ziemlich traurig wegen des kleinen Terios...sogar einen Pokal im Trial haben wir mal zusammen gewonnen...1.Platz mit null Fehlerpunkten...  :'(




John-Doe 1111

der pokal passt in die vitrine.
beim terios wirds da eng.

freu dich auf morgen!
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

hauli

 >:D.........wieso;

wenn er von der Schrottpresse zurückkommt müsste er doch Platz haben........ ;D


und tschüss ;)
1,5 Blue DCI 116 PS, IRON BLUE,  5-Sitzer

ERFINDER VOM BERÜMTEN "HAULITASTER"
und den beleuchteten Fensterheber Schaltern
und wahrscheinlich der Erste (jetzt der Zweite) mit per Taster zu öffnender Heckklappe

Lindex

So, Lodgy ist da, Frau und Tochter haben ein wenig geweint, als der Terios weg ging, aber die ganze Vanille ist vom Lodschie angetan.
Alles wird gut.

Aber ich muss morgen nochmal ins AH, er hat ein paar kleine Lackschäden und der Kompressor des Pannensets bläst ab,Reifen aufpumpenunmöglich.
Ja, ich hatte das kleine Ventil zugedreht...  ;)

Sternenfeuer

Damit bist du wohl der erste der das vorher getestet hat ... sollte man(n) wohl nachholen ....

Lindex

Könnte gut möglich sein.
Bei mir lässt sich das kleine Ventil, das eigentlich zum Luft ablassen gedacht ist, nicht völlig schließen, somit kann man den Reifen nur füllen, wenn man das Löchelchen mit dem Daumen zu drückt - das kann's nicht sein...
Und Lackschäden bei einem  Neuwagen sind auch doof...  :(

John-Doe 1111

hast du fotos von den lackschäden?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

Lindex

26 Juli, 2013, 11:40:31 #22 Letzte Bearbeitung: 26 Juli, 2013, 11:44:19 von Lindex
Zitat von: John-Doe 1111 am 26 Juli, 2013, 09:18:26
hast du fotos von den lackschäden?


Nein, hab noch keine gemacht.
Sieht aus wie Steinschlag auf der Motorhaube, wenn man hinter einem Split-Streuwagen her fährt.
Nur ist es auf der Fahrerseite, an der hinteren Tür und dahinter bis etwa zum letzten Fenster.

Ich war gerade eben nochmal beim Händler, den Kompressor hat er direkt gegen einen anderen, funktionierenden aus dem Vorführ-Lodgy getauscht, und für die Lackschäden bekomme ich im Rahmen des 1000Km Ölwechsels die Seite komplett neu lackiert.
Die Stellen hat er kopfschüttelnd gesehen und gesagt, das könne er sich nicht erklären, hätte er noch bei keinem Dacia gesehen.
Er nimmt an, dass da evtl. schon ab Werk jemand etwas unvorsichtig bei der Montage war.
Dann bauen sie mir auch noch die Einparkhilfe hinten ein, die ich nicht in der Serienausstattung drin hatte.

Als kleines Goody hat er mir den Satz Fussmatten, die ich noch kaufen wollte, dann geschenkt.

John-Doe 1111

1000km ölwechsel?
PDF ANLEITUNGEN:
http://lodgy-club.de/index.php/board,29.0.html

Technische Daten Lodgy:
http://lodgy-club.de/index.php/topic,1296.0.html


Lodgy

Audi A4 V6



Sammle Infos rund um dem Lodgy
Also, nur her damit


Modifikationen am Lodgy:
Hauli-Taster # Fensterhebertaster beleuchtet # kurze Antenne # zusätzliche  Zurrösen # Außentemperaturanzeige original # Scheibenwischer 550/480
Ladekantenschutz Edelstahl # GE Megalight +90 H4 # Komfortfunktion Heckwischer deaktiviert # Uhr im BC # Tippwischer, mit Intervall # original Kofferraumleuchte # RFK verbaut und optimal ausgerichtet # MediaNav bootet schneller # AHK nachgerüstet # Relaisschaltung Abblendlicht # elektrische Motorvorwärmung und Innenraumheizer # FACELIFT-LENKRAD

schneeschaufler

1000er Ölwechsel hat mein Händler bei der Übergabe auch empfohlen.

Werde nach Gefühl entscheiden, wenn es soweit ist. Aussagen dazu gibt es ja unterschiedliche, Pflicht wg. Garantie ist es aber ja definitiv nicht.

Gruß
Schneeschaufler

Lindex

Zitat von: John-Doe 1111 am 26 Juli, 2013, 11:41:56
1000km ölwechsel?


Yepp.
Zwischen 1000 und 3000Km.
Nicht von Dacia vorgeschrieben, aber empfohlen, kostet nur das Öl + Filter, für die Arbeitszeit gab's einen Gutschein von Dacia.

Ist vielleicht Voodoo, aber schadet mit Sicherheit nicht.

Ich hab's schon immer so gemacht, auch bei Gebrauchten, ca. 1000Km gefahren und dann raus mit der Plörre und alles frisch rein, man weiß ja nie, was und wie lange es der Vorbesitzer drin hatte.
Und bei neuen auch, mag Abrieb sein, oder Bearbeitungsrückstände aus der Produktion...lieber einmal mehr am Anfang, dann weiß man, dass alles sauber ist in der Kiste.

Und immer nur Vollsynthetik, zwischen 0W30 und 5W40.

Wenn man einmal gesehen hat, wie zäh ein mineralisches 15W40 im Winter wird, tut einem der Motor schon fast leid, wenn er den Honig umrühren soll und dazu noch zur Schmierung bis hoch in den Ventiltrieb pumpen...nee nee...dat is mir nich geheuer...  ;)

tonne235

Hallo DeadBlood,

ich habs genauso gemacht wie du: Auto im Autohaus nebenan, kein EU-Wagen und den TCe Prestige mit 7 gekauft. Du wirst hoffentlich ebenso viel Freude haben. Verbrauch liegt bis jetzt bei 7.1 Litern auf 100km und 1500km sind bis jetzt gefahren.

Du findest bestimmt viele Anregungen  hier im Forum.

Viel Spass!

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019