Dacia Lodgy Club

Willkommen Gast. Bitte loggen Sie sich ein

12 September, 2025, 14:50:21

Einloggen mit Benutzername, Passwort und Sitzungslänge

Shoutbox

Mitglieder
Statistiken
  • Beiträge insgesamt: 41788
  • Themen insgesamt: 2521
  • Heute online: 73
  • Am meisten online: 806
  • (21 Januar, 2020, 15:07:57 )
Benutzer online
Mitglieder: 0
Gäste: 45
Gesamt: 45

45 Gäste, 0 Mitglieder

Radio d-Connect schlechter Empfang

Begonnen von hauli, 30 Oktober, 2012, 13:04:39

⏪ vorheriges - nächstes ⏩

zeini

Hallo Marcus!

Was ist das für ein Filter?
Wo stellt man da was ein?

marcush

"Filter" ist falsch ausgedrückt. Es handelt sich um die "REG"-Einstellung, die sich - wenn ich mich recht erinnere - nur auf Sender derselben Region einstellt. Es gibt sicher bessere Erklärungen dazu online. Angeblich soll die Eisntellung, die in Ballungsgebieten sinnvoll ist, für häufigen Sendersprung verantwortlich sein, wenn man in ländlichen Gebieten mit schlechteren Empfangsverhältnissen unterwegs ist.

Jedenfalls hat mein d-Connect nur dort miesen Empfang, wo auch alle anderen meiner Autoradios schlechten Empfang hatten und noch haben.

Marcus


walter

Zitat von: zeini am 06 März, 2013, 22:20:18
Danke Walter!

Hast du auch schon einen Termin? Würde mich jedenfalls interessieren, ob der Tausch dann auch erfolgreich war. Nicht der Tausch selbst, sondern die Qualität des Radioempfanges nachher.


Obwohl ein nagelneues Radio verbaut wurde, die Empfangsqualität ist trotzdem mager! Im Ruhezustand ist der Empfang sehr gut, sobald ich aber fahre ist es vorbei!

Richter

Ich habe auch bei mir das D-Connect Radio und super Empfang. Was mich am Anfang etwas "gestört" bzw verwundert hat ist das wenn der Empfang schlecht ist sich das Radio leiser schaltet, das aber erspart mir das gekratze *gg*

Ich hab nur mal eine Frage, mein Radio ist Komplett in En glisch und ich finde nichts wo ich das umstellen kann.

Auch die Freisprecheinrichtung ist komplett in Englisch, da heißt es dann Phone Book -  Dailed Calls usw. In Deutsch würde mir das besser gefallen.

MfG

Patrick

zündkerze

Ist auch normalerweise in D!
Das ist Aufgabe des Freundlichen (AH),für eine korrekte Spracheinstellung zu sorgen! ^-^

marcush

Zitat von: Richter am 02 April, 2013, 20:20:19


Ich hab nur mal eine Frage, mein Radio ist Komplett in En glisch und ich finde nichts wo ich das umstellen kann.


Wenn ich mich recht erinnere, ist das auf der Taste MENU unter EINSTELLUNGEN zu finden.

Marcus

Radiofachmann

Am Radio selbst kann das nicht liegen.
Es verdient sogar ein dickes Lob, denn durch das abschneiden von Höhen ensteht eine hervorragende Trennschärfe, sprich:
Neben den starken Sendern werden auch viel mehr schwache empfangen.

Vielleicht führt die große Auswahl auch schwacher Sender zu dem Eindruck, der Empfang sei schlecht. Rauscht ein Sender auf vertrauter Strecke, kann es daran liegen, dass zwar der richtige Sender eingestellt ist, aber eine regional schwache Frequenz, die ein anderes Radio vielleicht gar nicht bringen würde. Also:
Einfach beim Speichern schauen, dass nicht nur der richtige Sender, sondern auch die regionale Frequenz eingestellt ist.
Ist ein schwacher Sender gewählt, kommt es zu Lautstärkeschwankungen, weil das Radio verrauschte Stellen sensibel ausblendet, um den Höhrer Störgeräusche zu ersparen.             

Keine Angst, ich arbeite nicht für Dacia, habe nur selbst einen Lodgy und wüsste gern wie das Radio eig. heißt, um es wo anders einzubauen.
Toll, dass ein billiges Auto so ein gutes Radio hat. Ideal für DX!

zündkerze

Ich bin kein Radiofachmann und find das Radio auch prima.Das erste Orginale war defekt und bekam nach zwei Wochen ein neues.Seitdem läuft es einwandfrei!
Mein Eindruck ist das daß Gerät nicht nur lange den Sender hält,sondern auch versucht ihn möglichst lange mit guter Empfangsqualität zu halten!
Das Radio stammt von LG,las ich hier!
Das Navi wollte ich nicht,weil es zum einen wohl ziemliche Probleme macht,zum anderen des Diebstahl wegen und mein neues TomTom deutlich günstiger war,ua. wegen (Geräte) lebenslanger kostenfreien Updates!
Und den Sound find ich klasse,jedenfalls bei Klassik,Jazz etc.Wenn man richtig ballern will muss halt technisch nachgeholfen werden! :o

engelbert

1ster Serivices ist hinter mir und dem Lodgy.
man hat eine neue Grundeinstellung mittels Frankreichhotline durch geführt.
Nun der Empfang schein besser zu sein, aber ich habe das Gefühl das das Radio jetzt knackt.
Viel bin ich noch nicht gefahren , aber es scheint besser zu sein.
Ich werde es beobachten und melde nochmals zum Thema.

Gruß Engelbert

engelbert

Heute morgen habe fast einen Knall bekommen.
Bisher war das Knacken nur unter Strommasten und Straßenbeleuchtungen zu hören.
70er Radio läßt grüßen.
Heute Morgen war es bedeckt, der Empfang war unterirdisch.
Montag ist Termin im Autohaus, nächster Anlauf.
Ich hoffe auf ein Softwareupdate oder einen anderen Fix.

Gruß ENgelbert

Lindex

Ich habe mich ebenfalls gewundert, dass der Empfang selbst bei einem lokalen, großen Sender (HR3, gesendet vom Feldberg/Taunus, versucht zu empfangen im Rhein/Main-Gebiet mit direktem Blick auf den Sendemast in ~20KM Luftlinie) ständig am Wackeln war, Aussetzer, Höhen weg, das volle Programm.

Bis ich dann mal am Knopf gedreht habe, um von Hand einen anderen Sender einzustellen.
Dabei ist mir aufgefallen, dass die aktuell eingestellte Frequenz nicht der entsprach, die ich ursprünglich auf die Senderspeichertaste gelegt hatte.

Also erstmal durch's Menü gewühlt, dort den Punkt AF (automatische Frequenzwahl) auf "Aus" geschaltet, den Sender mit 89,3 MHz neu abgespeichert, und seitdem ist Ruhe.
Der Empfang ist nicht unbedingt Referenzwürdig, aber durchaus brauchbar.

Mir scheint, dass die AF-Funktion ein Problemchen damit hat, die beste Frequenz für einen Sender zu finden, in meinem Fall war's zwar immer noch HR3, aber von einer wesentlich weiter entfernten Station.

engelbert

Die Funktion AF wurde vom Autohaus eingestellt.
Bis auf Sender speichern habe ich noch nicht am Radio durchgeführt.
Aber mich ärgert es schon, wenn für 250 Thalers nix gescheites geliefert wird.

zeini

Problem aber ist ohne AF, dass der Radio ja dann nicht umschaltet auf den gleichen Sender, aber einen anderen Sendemast mit anderer Frequenz. Wenn man also weiter weg fährt, dann ist das keine Option.

Aber danke mal für den Tipp. Ich werde das auch gleich mal testen.

Lindex

Na toll.

Mein Frau hat seit vorgestern ihren kleinen Steppi 2 mit genau dem gleichen Radio und glasklaren Empfang auch bei Sendern, die bei uns traditionell eher schlechter zu empfangen sind.

Also habe ich mal einen kleinen Test vor der Haustür gemacht, und mir einen Radiosender gesucht, den ich gerade so im Lodgy noch gekriegt habe, mit schwankender Qualität und abgeschnittenen Höhen.
Empfang im Steppi - einwandfrei.

Also mal bei laufendem Radio am Lodgy die Stabantenne abgeschraubt - nix!
Der Empfang ist kein bischen schlechter geworden.

Also rein ins Auto und eine kleine Runde gedreht.
Tatsache, Empfang unverändert.

Es scheint, als hätte die Antenne gar keine Verbindung zum Radio...  >:(

Ein Trost immerhin: für mit ohne Antenne ist der Empfang gar nicht mal so schlecht...  ;D

Da ich nächsten Freitag eh die Schneesocken aufgezogen bekomme, kriegt mein liebes Autohaus gleich noch mal einen Zusatzauftrag.

TinyPortal 1.6.3 © 2005-2019